Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        98 kB
                    Datum
                        16.06.2015
                    Erstellt
                        10.06.15, 18:29
                    Aktualisiert
                        10.06.15, 18:29
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Stadt Brühl
öffentliche
Vorlage
Der Bürgermeister
Dienststelle
Sachbearbeiter/in
51
Förster
Aktenzeichen
Datum
Vorlagen-Nr.
27.05.2015
249/2015
Betreff
U3-Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung 2015-2018"
hier: Verteilung der U3-Investitionsmittel
Beratungsfolge
Jugendhilfeausschuss
Finanzielle Auswirkungen
x
x Ja
Nein
Mittel stehen zur Verfügung bei SK 414100/531400 / KST 36010000
Mittel stehen nicht zur Verfügung
Über-/außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen
Sachkonto / Kostenstelle
BGM
Zust. Dez.
Zust. Dienststelle Kämmerer
Freytag
Burkhardt
L.Schmitz
Abt. 20/1
R.Radermacher Obladen
Beschlussentwurf:
Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Bericht des Bürgermeisters zur Kenntnis.
Erläuterungen:
Mit dem 3. Investitionsprogramm des Bundes „Kinderbetreuungsfinanzierung 2015-2018“
wurde der Stadt Brühl für U3-Investitionen (Schaffung neuer U3-Plätze in der
Kindertagesbetreuung) ein Betrag von 314.875,58 € zugewiesen.
Diese Mittel sind im Rahmen der Bedarfsdeckung zur Umsetzung des Rechtsanspruches
für Kinder unter drei Jahren bis spätestens 30.6.2017 zu verwenden. Voraussetzung für
die Beantragung und Zuteilung dieser Mittel war, dass entsprechende entscheidungsreife
Anträge bis zum 15.3.2015 beim Landesjugendamt vorlagen.
Aufgrund dieser Vorgaben wurde sodann im Hinblick auf die hier vorliegenden U3-Anträge
der nachfolgend aufgeführten Einrichtungen (insgesamt 34 neue U3-Plätze) beim
Landschaftsverband Rheinland die Bewilligung der U3-Mittel nach den entsprechenden
Richtlinien beantragt:
1. Kita St. Maria Hilf (Brühl-Heide) – 9 Plätze (86.000 €)
2. Kita Waldkindergarten Brühl e.V. (neues Haus) – 4 Plätze (72.000 €)
3. Tagespflegeplatz (Tagesmutter) – 1 Platz (500 €)
4. Kita FZ Vochem Schöffenstraße (Merseburger Straße) – 10 Plätze (28.350 €)
5. Kita St. Servatius (Brühl-Kierberg, Neubau) – 10 Plätze (180.000 €).
Der Gesamtbetrag der beantragten U3-Mittel beläuft sich somit auf 366.850 € und ist
damit um rd. 52.000 € höher als die zugewiesenen U3-Mittel. Die Maßnahme „Kita St.
Servatius“ ist daher nicht voll „ausfinanziert“.
Drucksache 249/2015
Seite - 2 –
Im Hinblick auf einen möglicherweise erforderlichen weiteren Kita-Neubau (5-gruppig)
wurde zudem dem Landschaftsverband Rheinland als „Planungsmaßnahme“ für
2016/2017 ein weiterer U3-Mittelbedarf (18 U3-Plätze, Fördervolumen 324.000 €)
hinsichtlich möglicherweise zurückfließender nicht benötigter U3-Mittel anderer
Kommunen angezeigt.
Die Frage der „Ausfinanzierung“ der Kita St. Servatius (rd. 52.000 €) sowie der weiteren
U3-Mittel für einen geplanten Kita-Neubau (324.000 €) kann nach Auskunft des
Landschaftsverbandes Rheinland erst nach Auswertung aller U3-Anträge und Feststellung
nicht abgerufener U3-Mittel voraussichtlich im Juni/Juli 2015 abschließend entschieden
werden.
Die finanziellen Auswirkungen sind im Haushalt nicht dargestellt, da die Informationen
über das 3. Investitionsprogramm und deren Aufteilung zu dem Zeitpunkt nicht bekannt
waren. Im Übrigen handelt es sich – bis auf die Kita FZ Vochem – um sog. „durchlaufende
Gelder“.