Daten
Kommune
Kerpen
Größe
176 kB
Datum
20.12.2016
Erstellt
02.12.16, 09:10
Aktualisiert
02.12.16, 09:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Anlage IV Seite 1
Verteilung der Kosten auf die Kostenträger
Kostenstellen
Kläranlage
Regenüberlaufbecken
Rückhaltebecken/Regenüberläufe/Versickerungsmulden
Kanäle
Pumpanlagen
Reinigung Straßeneinläufe
Zwischensumme
Abrechnung Vorjahre (+ =
Unterdeckung/- = Überschuss)
hiervon berücksichtigen (50%)
Summe = Umzulegende Kosten:
Kosten lt. BAB
in €
4.401.848
1.095.583
412.236
8.255.588
224.814
122.481
14.512.550
-822.045
-411.023
14.101.527
Schmutzwasseranteil
in %
in €
65,00
2.861.201
3,00
32.867
0,00
50,00
61,00
0,00
0
4.127.794
137.137
0
7.158.999
(50,34)
-121.614
-60.807
7.098.192
6.254.570,00
843.622,18
2. Berechnung der Gebühren
2.1
Gebührensatz Schmutzwasser
7.098.192 €
Kosten Schmutzwasseranteil:
Frischwasserverbrauch:
3.143.000 cbm
7.098.192 € : 3.143.000 cbm = 2,2584 €/cbm
2,26 €/cbm
Gebührensatz:
2.2
Gebührensatz Niederschlagswasser
private (einschließlich städtische)
befestigte und angeschlossene
Flächen
5.115.000 qm
öffentliche Verkehrsflächen:
Gemeindestraßen (beitragsfinanziert):
2.078.000 qm
Kreis-, Land- und Bundesstraßen
(nicht beitragsfinanziert):
befestigte Flächen insgesamt
158.000 qm
7.351.000 qm
6.689.410,00
Kosten Niederschlagswasser
abzüglich Reinigung der Straßeneinläufe (siehe Anlage 4)
Gebührenbedarf Grundstücke
Zwischenergebnis Gebührensatz
Grundstücke:
7.003.335 €
6.880.854 €
: 7.351.000 qm
Gebührenzuschlag für Straßen:
Zwischenergebnis Gebührensatz
für beitragsfinanzierte Straßen:
122.481 €
: 2.236.000 qm
0,9360 €/qm
+ 0,0548 €/qm
= 0,9908 €/qm
0,99 €/qm
: 7.351.000 qm
= 0,0037 €/qm
erzielte Mehreinnahmen für nicht
beitragsfinanzierte Straßen (siehe
Anlage 5):
Gebührenabschlag für alle
Flächen:
Zwischenergebnis Gebührensatz
Grundstücke:
Gebührenabschlag für alle
Flächen:
Gebührensatz Grundstücke:
Zwischenergebnis Gebührensatz
für beitragsfinanzierte Straßen:
Gebührenabschlag für alle
Flächen:
Gebührensatz für beitragsfinanzierte Straßen:
Gebührensatz für nicht beitragsfinanzierte Straßen laut besonderer Berechnung (s. Anlage 5):
122.481 €
6.880.854 €
= 0,9360 €/qm
0,94 €/qm
= 0,0548 €/qm
26.860 €
26.860 €
0,9360 €/qm
0,0037 €/qm
0,9324 €/qm
0,93 €/qm
0,9908 €/qm
0,0037 €/qm
0,9872 €/qm
0,99 €/qm
1,11 €/qm
2. Einnahmen/Deckung
Schmutzwasser
Gebühren rechnerisch:
Bedarf:
Überdeckung(+)/Unterdeckung(-):
2,26 €/cbm x 3.143.000 cbm
= 7.103.180 €
7.098.192 €
+4.988 €
Seite 1
Niederschlagswasseranteil
in %
in €
35,00
1.540.647
97,00
1.062.716
100,00
50,00
39,00
100,00
(49,66)
412.236
4.127.794
87.677
122.481
7.353.551
-700.432
-350.216
7.003.335
Anlage IV Seite 2
Oberflächenwasser
Gebühren Grundstücke:
Gebühren für beitragsfinanzierte
Straßen:
Gebühren für nicht beitragsfinanzierte Straßen laut besonderer
Berechnung:
Gebühren rechnerisch:
Bedarf:
0,93 €/qm
x 5.115.000 qm
= 4.756.950 €
0,99 €/qm
x 2.078.000 qm
= 2.057.220 €
1,11 €/qm
x 158.000 qm
= 175.380 €
6.989.550 €
7.003.335 €
-13.785 €
Überdeckung(+)/Unterdeckung(-):
Berechnung von kostendeckenden Gebühren
1. SW-Gebühr in €/cbm:
2. NW-Gebühr Grundstücke in €/qm:
3. NW-Gebühr örtliche Straßen in €/qm:
4. NW-Gebühr überörtliche Straßen in €/qm:
Bisheriger
Gebührensatz
1,99
0,91
0,93
1,08
Rechnerischer
Gebührensatz
2,26
0,93
0,99
1,11
Seite 2
Veränderung
gegenüber
Vorjahr in €
+0,27
+0,02
+0,06
+0,03
Veränderung
gegenüber
GebührenVorjahr in %
vorschlag
+13,57%
2,26
+2,20%
0,93
+6,45%
0,99
+2,78%
1,11