Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        2,2 MB
                    Datum
                        08.06.2015
                    Erstellt
                        18.06.15, 09:29
                    Aktualisiert
                        18.06.15, 09:29
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Stadt Brühl
Rahmenplanung
Brühl - Ost
08.06.2015
Stadt Brühl
Bestand Nutzung
08.06.2015
Stadt Brühl
Regionalplanung
08.06.2015
Stadt Brühl
Rechtskräftige Bebauungspläne
08.06.2015
Stadt Brühl
Ressourcen und Chancen
Freiflächen
Arbeitsplätze
Wohnen
08.06.2015
Stadt Brühl
Defizite und Probleme
Störfallbetriebe
Emittierende Industrie und
Gewerbe
Lärm DB und Autobahn
Hochspannungstrassen
Dezentraler EZH
08.06.2015
Stadt Brühl
Nutzungs- und Gestaltungskonzepte Æ Variante I
Erhaltung SO-Standort
Berzdorfer Straße
Neue Wohnflächen im Bereich
des alten Schlachthofgeländes
MI im Bereich Bahntrasse /
Güterbahnstrecke
Östlich daran anschließende
Fläche wird als GEe
vorgeschlagen
(eingeschränktes Gewerbe)
*
SO im Bereich Lise-Meitner-Straße
ergibt sich aus dem sich dort
befindlichen Bestand.
08.06.2015
Stadt Brühl
Nutzungs- und Gestaltungskonzepte Æ Variante II
08.06.2015
Aufgabe des SO an der
Berzdorfer Straße
Umwandlung der Fläche in GE
Erweiterung des MI im Bereich
Bahntrasse / Güterbahnstrecke
nach Osten zur Abschirmung der
südlich angrenzenden
Wohngebiete
Weitere Nutzungen werden wie
in Variante I beibehalten
Stadt Brühl
Nutzungs- und Gestaltungskonzepte Æ Variante III
08.06.2015
Auch hier Aufgabe des SO in
der Berzdorfer Straße
Verlagerung des SO in den
Bereich der Bergerstraße
GEe – Fläche als Puffer
zwischen den Mauserwerken
und den westlich davon
gelegenen Wohnnutzungen
Weitere Nutzungen werden wie
in Variante I beibehalten
Stadt Brühl
Nutzungs- und Gestaltungskonzepte Æ Variante IV
08.06.2015
Variante IV entspricht im
Wesentlichen Variante III
Einziger Unterschied ist die
Vergrößerung des SO-Gebietes
im Bereich Bergerstraße
Stadt Brühl
Nutzungs- und Gestaltungskonzepte Æ Grünkonzept
Städtebauliche Eingänge und
grüne Leitlinien
Baumalleen
Verbindung der CULTRAGrünfläche über Grünstreifen:
Begrünung unterhalb der
Hochspannungstrasse
08.06.2015
nach Süden mit den
Parkanlagen von Schloss
Augustusburg
nach Osten mit der
Abgrabungsfläche
Aufwertung des Bereichs
Grüne Abgrenzung zur BAB
Stadt Brühl
sgp architekten + stadtplaner BDA
NAUMANN / HACHTEL / BAUER
Justus-von-Liebig-Straße 22
53121 Bonn
Tel: 0228 – 92 59 87 – 0
Fax: 0228 – 92 59 87 – 029
Mail: info@sgp-architekten.de
08.06.2015