Daten
Kommune
Kerpen
Größe
105 kB
Datum
08.12.2016
Erstellt
28.11.16, 10:19
Aktualisiert
28.11.16, 10:19
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 18 / Zentrales Bau- und
Wohnungsmanagement
Bearbeiter/in: M. Kesternich
TOP
Drs.-Nr.: 617.16
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Bau- und Feuerschutzausschuss
X
22.11.2016
Bemerkungen
08.12.2016
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Bericht über die Ausführung der Ausschussbeschlüsse, Aufträge und Empfehlungen
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Bau- und Feuerschutzausschuss nimmt den Bericht über die Ausführungen der
Ausschussbeschlüsse, Aufträge und Empfehlungen zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiterin
Abteilungsleiter
Amtsleiter
Zuständiger
Dezernent
Kesternich
Habicht
Vaaßen
Schwister
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Spürck
Seidenpfennig
Bericht über die Ausführungen der Ausschussbeschlüsse, Aufträge und Empfehlungen
lfd.
Nr.
Drucksachen Nr. /
Betreff
Sitzungsdatum/
TOP der
Sitzung
Inhalt des Beschlusses / der
Aufträge/Empfehlungen
Federführung/
Amt
Bearbeitungsstand
1
Neubau Begegnungsstätte Sindorf
Antrag der SPD-Fraktion
06.10.2016
TOP 2a
Vorlage einer konkreten Planung und
Zeitschiene
24
Siehe hierzu TOP 3 der Sitzung am
08.12.2016.
2
Fortschreibung des
Rettungsdienstbedarfsplan des
Rhein-Erft-Kreises –
Auswirkungen für die Kolpingstadt
Kerpen
06.10.2016
TOP 3
13
Der Rat der Kolpingstadt Kerpen hat dies in
seiner Sitzung am 08.11.2016 beschlossen.
3
Toilettenanlage auf dem FriedrichEbert-Platz in Horrem
06.10.2016
TOP 4
Empfehlung an den Rat der Kolpingstadt
Kerpen die notwendigen Maßnahmen
zur Umsetzung des
Rettungsdienstbedarfsplans umzusetzen
(siehe Punkte 1-5 der Niederschrift des
Bau- und Feuerschutzausschusses am
06.10.2016)
Der Bau- und Feuerschutzausschuss
beschließt eine Erprobungszeit zur
Nutzung der Anlage durch behinderte
Menschen einzurichten.
24
Der entsprechend erforderliche
Spezialzylinder für die Anlage wurde
zwischenzeitlich eingebaut. Eine Nutzung der
Anlage ist jetzt möglich.
4
Straßenbaubeiträge für die
Erneuerung der Albertus-MagnusStraße zwischen St.-QuirinusStraße und Einsteinstraße und der
Einsteinstraße im Stadtteil Mödrath
06.10.2016
TOP 5
20.4
Am 03.11.2016 wurde der Sachverhalt den
Fraktionen erläutert.
Die Veranstaltung mit den Bürgern ist für den
30.11.2016 vorgesehen.
5
Straßenbaubeiträge für die
Erneuerung der Johann-SebastianBach-Straße im Stadtteil Mödrath
06.10.2016
TOP 6
Der Bau- und Feuerschutzausschuss
beschließt das Bauprogramm zu ändern
sowie
die Durchführung von
Erläuterungsterminen für die Politik und
die BürgerInnen.
Der Bau- und Feuerschutzausschuss
beschließt das Bauprogramm zu ändern
sowie
die Durchführung von
Erläuterungsterminen für die Politik und
die BürgerInnen.
20.4
Am 03.11.2016 wurde der Sachverhalt den
Fraktionen erläutert.
Die Veranstaltung mit den Bürgern ist für den
30.11.2016 vorgesehen.
Beschlussvorlage 617.16
Seite 2