Daten
Kommune
Kerpen
Größe
104 kB
Datum
01.02.2017
Erstellt
23.01.17, 13:16
Aktualisiert
23.01.17, 13:16
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: IB / Integrationsbeauftragte
Bearbeiter/in: Annette Seiche
TOP
Drs.-Nr.: 44.17
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Integrationsrat
X
17.01.2017
Bemerkungen
01.02.2017
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Bericht über die Ausführung der Beschlüsse, Aufträge, Empfehlungen des
Integrationsrates
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Integrationsrat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Integrationsbeauftragte
Seiche
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Canzler
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Spürck
Seidenpfennig
Übersicht über die Ausführung der Beschlüsse / Aufträge / Empfehlungen des Integrationsrates
DrucksachenNr./Betreff
70.16
Bezeichnung
Federführung / Amt
Sachstand
Unterbringung von
Flüchtlingen /
Asylsuchenden
17, 15.2, 24.2, 21.2
337.16
Dauerhafte Wohnstandorte
für die Unterbringung von
Flüchtlingen
17
480.16
Weltflüchtlingstag
Integrationsbeauftragte
Präsenz der Liste A.B.I. im
Integrationsrat Kerpen
Integrationsrat,
Integrationsbeauftragte
Durchführung eines
Workshops für den
Integrationsrat
Integrationsbeauftragte,
Integrationsrat
Die ersten Unterbringungen an der Containeranlage
Bruchhöhe 21 sind erfolgt. Der Unterbringungsstandort an
der Humboldtstraße 22 ist kurz vor Bezugsfertigkeit. Die
Containereinheiten am Standort in Buir an der Blatzheimer
Straße 15 werden ebenfalls in Kürze fertiggestellt sein. Im
Februar sollen beide Standorte der Öffentlichkeit
vorgestellt werden. Danach können die Unterkünfte
bezogen werden.
Die entsprechenden Förderanträge nach RL FLÜ wurde
inzwischen positiv beschieden. Die Bescheide liegen vor.
Mit dem Baubeginn aller drei Objekte ist Ende Oktober
2017 zu rechnen.
Der Termin wurde zur Vermeidung von Kollisionen mit
Gremiensitzungen auf den 11.07.2017 gelegt.
Veranstaltungsort ist die Erfthalle in Türnich. Die
Vorbereitungen wurden begonnen. Die Integrationsakteure
und -akteurinnen im Stadtgebiet wurden um Teilnahme
gebeten.
Die Listenmitglieder wurden schriftlich um eine Angabe zu
ihrer weiteren Beteiligung an den Sitzungen des
Integrationsrates gebeten.
Das Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK NRW)
hat auf Anfrage bestätigt, dass der Integrationsrat
unabhängig von der Beteiligung der Liste A.B.I.
entsprechend § 27 der Gemeindeordnung (GO NRW)
beschlussfähig ist.
Der potenzielle Moderator Engin Sakal, Geschäftsführer
des Landesintegrationsrates, hat sich in der Sitzung am
07.12.2016 dem Integrationsrat Kerpen vorgestellt. Es
muss nun ein gemeinsamer Termin für die Durchführung
des Workshops bestimmt werden.
Beschlussvorlage 44.17
Seite 2
Sachstand ISEK
Maastrichter Straße
(Europaviertel Kerpen
Nord)
Beschlussvorlage 44.17
Dezernat III
Der Förderantrag zum ISEK „Maastrichter Straße“ wurde
fristgerecht bei der Bezirksregierung Köln im Dezember
2016 eingereicht – er wird derzeit geprüft.
Der Förderantrag beinhaltet u.a. den Abriss des
Hochhauses Maastrichter Straße 5 – 7 und den Bau einer
Begegnungsstätte auf dieser Fläche.
Seite 3