Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage III - Kostenvergleich 2016-17)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
45 kB
Datum
20.12.2016
Erstellt
02.12.16, 09:10
Aktualisiert
02.12.16, 09:10
Beschlussvorlage (Anlage III - Kostenvergleich 2016-17)

öffnen download melden Dateigröße: 45 kB

Inhalt der Datei

Gebührenkalkulation 2017 Anlage III Kostenvergleich 2017 1. Unternehmervergütung 1.1 Restmüll 1.2 Haushaltselektrogeräte 1.3 Schadstoffe 1.4 Sperrgut 1.5 Grün 1.6 Papier 1.7 Biomüll 1.8 Wertstoffhof 2. Baubetriebshofleistung Beseitigung wilder Müllkippen und Unterhaltung und Anschaffung Straßenpapierkörbe 3. Deponiekosten 3.1 Hausmüll 3.2 Sperrgut 3.3 Grün 3.4 Kühlschränke 3.5 Elektrogroßgeräte 3.6 Radiatoren 3.7 Biomüll 4. Verwaltungskosten 5. Öffentlichkeitsarbeit 6. Altlast Concordia 7. Bekanntmachung 8. Sachkosten Ordnungswidrigkeiten 9. Haftpflichtversicherung 10. Sachverst.-/Gutachterkosten Zwischensumme 1.-8. 11. Voll-Service (Unternehmervergütung) 12. Lenkungsgebühren Zwischensumme Jahreskosten 13. Aus Vorjahren Gesamtkosten Zu Nr 13.: 2016 Differenz 2016/2017 in € -40.936,53 -9.426,48 -214,42 -788,14 -5.086,33 -2.301,29 -2.014,64 -14.127,24 -6.977,99 Differenz 2016/2017 in % -2,05 -1,25 -2,91 -2,91 -5,86 -14,20 -0,57 -2,54 -3,56 1.957.828,05 746.996,52 7.147,62 26.271,28 81.669,72 13.902,89 349.851,08 542.813,76 189.175,18 1.998.764,58 756.423,00 7.362,04 27.059,42 86.756,05 16.204,18 351.865,72 556.941,00 196.153,17 310.000,00 2.921.338,50 1.969.740,00 436.837,50 41.145,00 0,00 0,00 0,00 473.616,00 345.378,00 7.000,00 2.500,00 300,00 30.000,00 3.040,00 500,00 5.577.884,55 280.000,00 2.880.263,90 1.981.288,70 440.991,40 42.399,80 0,00 0,00 0,00 415.584,00 346.050,00 7.000,00 3.000,00 300,00 25.000,00 3.160,00 500,00 5.544.038,48 +30.000,00 +41.074,60 -11.548,70 -4.153,90 -1.254,80 +0,00 +0,00 +0,00 +58.032,00 -672,00 +0,00 -500,00 +0,00 +5.000,00 -120,00 +0,00 +33.846,07 +10,71 +1,43 -0,58 -0,94 -2,96 +0,00 +0,00 +0,00 +13,96 -0,19 +0,00 -16,67 +0,00 +20,00 -3,80 +0,00 +0,61 38.067,39 -54.200,00 5.561.751,94 -150.213,11 36.576,41 -54.200,00 5.526.414,89 -200.000,00 +1.490,98 +0,00 +35.337,05 +49.786,89 +4,08 +0,00 +0,64 -24,89 5.411.538,83 5.326.414,89 +85.123,94 +1,60 Nachkalkulation 2013 ergab Überschuss i. H. v. Davon eingesetzt in 2015: 72.443,72 € Bleiben aus 2013: 162.400,41 € 234.844,13 € Nachkalkulation 2014 ergab Überschuss i. H. v. Davon für 2016 berücksichtigt: 160.726,73 € 37.599,59 € Eingesetzt 2016 insgesamt: Bleiben aus 2014 für die nächsten Jahre: 200.000,00 € 123.127,14 € Nachkalkulation 2015 ergab Überschuss i.H.v. Eingesetzt 2017 insgesamt: 27.085,97 € 150.213,11 € Alle Überschüsse bis einschließlich 2015 sind somit verrechnet.