Daten
Kommune
Kerpen
Größe
5,5 MB
Datum
09.02.2017
Erstellt
27.01.17, 13:16
Aktualisiert
03.02.17, 09:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Produktbeschreibung Produkt 12.126.01 Feuerwehr
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
12
12.126
12.126.01
Sicherheit und Ordnung
Brandschutz
Feuerwehr
Beschreibung
Der Brandschutz und die Hilfeleistung der Feuerwehr umfasst die Aufgabenwahrnehmung der Kolpingstadt Kerpen als Gefahrenabwehrbehörde nach dem Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG), dem Zivilschutzgesetz (ZSG) und der Bauordnung NRW sowie
nach dem Gesetz über psychisch Kranke (PsychKG). Schwerpunkte der Tätigkeiten hierbei sind insbesondere: Rettung von Menschen und
Tieren bei Schadenfeuern und/oder technischen Gefahrenlagen; Bekämpfung von Schadfeuern; Maßnahmen zur Verhütung von Bränden;
Hilfeleistung bei Unglücksfällen und bei solchen öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Explosionen oder ähnliche Vorkommnisse verursacht werden; Katastrophenschutz / Abwehr von Großschadensereignissen, Bevölkerungsschutz; Zivilschutzmaßnahmen
Des Weiteren sind Amt 13 zugeordnet:
Ordnungsbehördliche Durchführung von Zwangseinweisungen gem. PsychKG; Abarbeitung technischer Notdienst / Koordinierungsstelle;
Meldekopf außerhalb der Verwaltungsdienstzeit für verwaltungsspezifische Maßnahmen; Stab- Außergewöhnliche- Ereignisse "SAE"
Politisches Gremium
Bau- und Feuerschutzausschuss
Organisationseinheit
13 Feuerschutz und Rettungsdienst
Ziele
1. Vorhaltung einer den örtlichen Verhältnissen entsprechend leistungsfähigen Feuerwehr. Hierzu werden die Schutzziele mit den
Qualitätskriterien "Hilfsfrist" und "Funktionsstärke" in den Bereichen Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung gemäß der durch
den Rat beschlossenen Brandschutzbedarfsplanung erreicht.
2. Bei außergewöhnlichen Ereignissen, einem Krisenfall bis hin zum Spannungs-/Verteidigungsfall ist das Amt 13 die geschäftsführende
Stelle zur Koordinierung ämterübergreifender Maßnahmen der Stadtverwaltung Kerpen. Der Verwaltungsstab
"Stab- außergewöhnliche- Ereignisse (SAE)" der Kolpingstadt Kerpen soll in 60 Minuten mit einem Erreichungsrad von 100% gemäß der
durch den Rat beschlossenen Brandschutzbedarfsplanung einsatzbereit sein.
3. Das Produkt beinhaltet die Rettung von Menschen und Tieren bei technischen Gefahrenlagen, die Beseitigung von Umweltgefährdungen durch gefährliche Stoffe und Güter, die ABC-Gefahrenabwehr sowie Tätigkeiten als Sonderordnungsbehörde zur Einweisung
psychisch Kranker und den technischen Notdienst zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
1. Bei Maßnahmen nach dem Gesetz über psychisch Kranke soll der Patientenkontakt vor Ort innerhalb in einer angemessenen nach
Anforderung erfolgt sein.
2. Technischer Notdienst für die Ämter der Kolpingstadt Kerpen, außerhalb der Dienstzeit zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und als Bürgerservice.
3. Kampfmittelbeseitigung - Unterstützung von 21.2 zu 100% sicherstellen.
Kennzahlen
Aufwand je Einwohner/in
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
2014
2015
2016
Seite 263
Teilergebnishaushalt Produkt 12.126.01 Feuerwehr
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
166.120
287.500
277.810
236.280
182.500
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
166.120
287.500
277.810
236.280
182.500
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
89.213
92.000
88.000
88.000
88.000
88.000
4321000
Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
89.213
92.000
88.000
88.000
88.000
88.000
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
43.546
27.160
27.160
35.360
28.060
28.260
4480200
Kostenerstattung f. Bundesfahrzeuge Feuerwehr
3.608
3.500
3.600
3.600
3.600
3.600
4481300
Kostenerstattung Land Kampfmittelräumd.
960
960
960
960
960
960
4482000
Kostenerstattung Gemeinden (GV)
12.665
12.700
13.100
13.300
13.500
13.700
4482804
Kostenerstattung Lehrgangskosten durch Erftkreis
9.159
10.000
9.500
10.000
10.000
10.000
4484000
Kostenerstattung gesetzl. Sozialversicherung
3.841
4488000
Kostenerstattung übrige Bereiche
4488120
Ersatz Schadensfälle Geräte, KFZ, Ausstattung
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.665
4521000
Erstattung von Steuern
1.665
10
= Ordentliche Erträge
134.423
285.280
402.660
401.170
352.340
298.760
11
- Personalaufwendungen
-55.087
-48.060
-54.240
-50.700
-50.700
-50.700
5019000
Dienstaufwendungen sonstige Beschäftigte
-32.369
-33.000
-33.000
-33.000
-33.000
-33.000
5041100
Untersuchungskosten
-13.953
-6.760
-12.360
-9.200
-9.200
-9.200
5041120
Untersuchungskosten Freiw. FW
-8.765
-8.300
-8.880
-8.500
-8.500
-8.500
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-445.896
-616.590
-494.880
-488.990
-453.240
-477.850
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-110.109
-180.450
-124.250
-111.240
-89.380
-109.750
5241100
Unterhaltung Kommunikationstechnik
-5.882
-1.200
-3.420
-2.120
-2.120
-2.120
5241150
Unterhaltung EDV-Netzwerk
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-42.893
-65.700
-60.000
-60.000
-61.500
-62.700
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-39.475
-47.030
-38.200
-38.200
-39.000
-39.200
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-21.574
-22.400
-22.500
-23.200
-23.900
-24.650
5241650
Gebäudeversicherungen
-6.841
-8.000
-8.600
-9.000
-9.500
-9.500
5241700
Reinigungsmittel
-2.022
-2.250
-2.250
-2.250
-2.250
-2.250
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-4.521
-3.790
-5.000
-5.150
-5.300
-5.460
5251000
Unterhaltung von Fahrzeugen
-62.804
-114.000
-50.000
-50.000
-50.000
-50.000
5251100
Treibstoffe Fahrzeuge
-28.290
-32.000
-32.000
-32.000
-32.000
-32.000
5251200
KFZ-Versicherung
-21.407
-24.380
-22.480
-22.930
-23.390
-23.850
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-37.965
-47.400
-49.300
-41.000
-41.000
-41.000
5255200
Service und Wartung EDV
-7.650
-7.750
-7.750
-7.750
-8.020
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
-10
-150
-150
-150
-150
-150
5255803
Software SP-Expert
-905
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
5281000
Sonstiger Sachbedarf
-7.413
-6.000
-7.000
-6.000
-6.000
-7.200
5281060
Sachkosten Öffentlichkeitsarbeit
-6.000
-4.000
-4.000
-4.000
5281831
Sachkosten Jahresabschlussempfang
5281832
Verdienstausfall, einsatzbedingte Kosten
5281871
Sachkosten Kreisjugendfeuerwehrtag
5291120
Entsorgungskosten Sondermüll
5291300
Benutzungskosten Hallen
5291500
Mitgliedsbeiträge
14
- Bilanzielle Abschreibungen
Seite 264
13.169
7.500
143
-100
-2.700
-2.700
-2.700
-2.700
-2.700
-2.700
-45.541
-43.000
-44.000
-44.000
-44.000
-44.000
-200
-300
-300
-300
-300
-742
-1.800
-1.800
-1.800
-1.800
-1.800
-4.802
-5.390
-6.180
-6.200
-6.200
-6.200
-531.760
-539.725
-585.050
-591.630
-597.020
-18.000
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produkt 12.126.01 Feuerwehr
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
5711000
Abschr. auf imm. Vermögensgegenst.
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
5711200
Abschreibungen GWG
15
- Transferaufwendungen
5318600
Zuschuss Feuerwehr
16
- Sonstige Aufwendungen
5412161
5412162
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
-470
-1.210
-1.650
-1.800
-1.450
-530.400
-537.985
-583.400
-589.830
-595.570
-890
-530
-10.143
-10.900
-11.520
-11.000
-11.000
-11.000
-10.143
-10.900
-11.520
-11.000
-11.000
-11.000
-267.048
-319.860
-328.690
-287.090
-290.150
-288.120
Aus- und Fortbildung hauptamtl. Feuerwehr
-53.030
-139.600
-90.700
-60.900
-70.100
-66.900
Aus- und Fortbildung freiw. Feuerwehr
-31.508
-38.300
-62.800
-60.800
-60.800
-60.800
5412200
Dienst- und Schutzkleidung
-90.103
-45.000
-56.000
-45.000
-45.000
-45.000
5421000
Aufw. für ehremamtl. Tätigkeit
-26.528
-27.450
-27.800
-27.800
-27.800
-27.800
5422100
Gebäudemieten
-7.200
-7.200
5423100
Leasing EDV-Hardware
-2.095
-2.800
-1.580
-1.130
-1.040
-1.040
5431100
Bücher/Zeitschriften/Fachliteratur
-6.254
-6.050
-6.110
-6.110
-6.110
-6.110
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
-4.351
-5.000
-5.000
-5.000
-5.000
-5.000
5431300
Bürobedarf
-1.123
-1.200
-1.200
-1.200
-1.200
-1.200
5431400
Portokosten
-806
-790
-850
-850
-850
-850
5431500
Druck- u. Kopierkosten
-8.508
-3.540
-3.370
-3.370
-3.370
-3.370
5431650
Bekanntmachungskosten
-3.400
5431700
Dienstreisen
5441100
Gesetzl. Unfallversicherung
5441200
5441300
5441500
Aufwendungen für Schadensfälle
-270
5473100
Wertveränderungen Forderungen
-631
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
-243
-500
-3.400
-3.400
-3.400
-1.131
-2.400
-2.400
-2.400
-2.400
-2.400
-37.436
-43.560
-56.700
-58.310
-59.420
-60.550
Haftpflichtversicherung
-2.013
-2.080
-1.990
-2.030
-2.070
-2.110
Unfallversicherung
-1.017
-1.590
-1.590
-1.590
-1.590
-1.590
-778.175
-1.527.170
-1.429.055
-1.422.830
-1.396.720
-1.424.690
= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
(=Zeilen 10 und 17)
-643.752
-1.241.890
-1.026.395
-1.021.660
-1.044.380
-1.125.930
22
= Ordentliches Jahresergebnis
-643.752
-1.241.890
-1.026.395
-1.021.660
-1.044.380
-1.125.930
26
= Jahresergebnis
-643.752
-1.241.890
-1.026.395
-1.021.660
-1.044.380
-1.125.930
27
+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
163.190
193.430
199.800
200.000
202.000
204.000
4811200
Inn. Verrg. PK Brandschutzdst. an FW
163.190
193.430
199.800
200.000
202.000
204.000
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-3.094.638
-3.425.204
-3.425.204
-3.425.204
-3.425.204
5811100
Innere Verrechnung Bauhof
-5.900
-5.900
-5.900
-5.900
-5.900
5811110
Innere Verrechnung Handwerker
-200
-200
-200
-200
-200
5811225
Innere Verrechnung FW an RD
-3.088.538
-3.419.104
-3.419.104
-3.419.104
-3.419.104
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-4.143.098
-4.251.799
-4.246.864
-4.267.584
-4.347.134
-480.562
Erläuterungen
4321000 Benutzungsgebühren u. ähnl. Gebühren
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 265
4480200 Erstattung Bundesfahrzeuge
4481300 Kostenerstatt. Land Kampfmittelräumdienst
4482000 Kostenerstattung Gemeinden
4482804 Kostenerstatt Lehrgangskosten d. Erftkreis
4811200 Inn.Verrg. PK Brandschutzdst.an FW
4811230 Inn. Verrg. Fahrzeugkosten NEF
5019000 Dienstaufwendungen sonstige Beschäftigte
5041100 Untersuchungskosten
5041120 Untersuchungskosten Freiw. Feuerwehr
Seite 266
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
5241000 Bauliche Unterhaltung Gebäude
5241100 Unterhaltung Kommunikationstechnik
5251000 Unterhaltung von Fahrzeugen
5255000 Unterhaltung Geräte und Ausstattungsgegen.
5255200 Wartung EDV
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 267
5281000 Sonstiger Sachbedarf
5281832 Verdienstausfall, einsatzbedingte Kosten
5291300 Benutzungskosten Hallen
5291500 Mitgliedsbeiträge
5318600 Zuschuss Feuerwehr
5412161 Aus- u. Fortbildung hauptamtliche Feuerwehr
5412162 Aus- u. Fortbildung freiw. Feuerwehr
Seite 268
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
5412200 Dienst- und Schutzkleidung
5421000 Aufw. für ehrenamtl. Tätigkeit
5422100 Gebäudemieten
5441100 Gesetzl. Unfallversicherung
5811225 Inn. Verrg. FW an RD
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 269
Teilfinanzhaushalt Produkt 12.126.01 Feuerwehr
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
18
+ Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
124.706
122.000
122.800
122.800
122.800
122.800
6811300
Feuerschutzpauschale Land
122.604
122.000
122.800
122.800
122.800
122.800
6817000
Investitionszuwendungen priv. Untern.
19
+ Einzahlungen aus der Veräußerung von
Sachanlagen
11.747
6831000
Einz. Veräuß. Vermögensgegenstände > 410 EURO
11.747
23
= Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
122.000
122.800
122.800
122.800
122.800
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
-7.247
-225.700
-107.200
7851000
Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
-4.785
-225.700
-107.200
7853000
Auszahlungen für sonstige Baumaßnahmen
-2.461
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-93.199
-399.840
-579.450
-499.450
-544.550
-465.000
-500.000
-34.000
-44.100
2.102
136.453
-82.650
(Verpflichtungsermächtigungen)
(-579.000)
7831100
-196
7831200
-5.340
-330.000
(Verpflichtungsermächtigungen)
7831300
-83.024
-62.200
-67.700
(Verpflichtungsermächtigungen)
7831900
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
(Verpflichtungsermächtigungen)
-184.000
(-184.000)
-4.638
-20.450
-2.140
-450
-450
-450
-100.445
-82.650
-625.540
-686.650
-499.450
-544.550
-376.650
-421.750
(Verpflichtungsermächtigungen)
31
-395.000
(-395.000)
(-579.000)
36.008
39.350
-502.740
-563.850
(-579.000)
Erläuterungen
6811300 Feuerschutzpauschale Land
Seite 270
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
7831300 Zugang Betriebs- und Geschäftsausstattung
7831900 Erwerb Software
7851000 Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 271
Seite 272
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 12.126.02 Brandschutzdienststelle
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
12
12.126
12.126.02
Sicherheit und Ordnung
Brandschutz
Brandschutzdienststelle
Beschreibung
Das Produkt umfasst die Tätigkeiten der Feuerwehr Kerpen als Brandschutzdienststelle in den Bereichen Brandschau und
brandschutztechnische Stellungnahmen gemäß FSHG NRW. Hierzu gehören insbesondere die Erstellung von Stellungnahmen im
Baugenehmigungsverfahren und bei behördlichen Anfragen, die Beratung von Bauherren, Architekten und Fachplanern sowie die
Durchführung der Brandschau.
Der vorbeugende Brandschutz umfasst ferner die Bereiche Brandschutzerziehung bzw. Brandschutzaufklärung, die Befähigung der
Bevölkerung zur Selbsthilfe sowie die Prüfung und Anordnung von Brandsicherheitswachen.
Politisches Gremium
Bau- und Feuerschutzausschuss
Organisationseinheit
13.4 Brandschutzdienststelle
Ziele
- Die Brandschauen werden innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist durchgeführt (3- oder 5-Jahresfrist), vergleiche FSHG NRW.
- Brandschutztechnische Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren und bei behördlichen Anfragen werden in einer angemessenen Zeit
bearbeitet.
- Beratungsersuchen von Bauherren, Architekten und Fachplanern zum Thema "Brandschutz" werden zur Gewährleistung eines effizienten
Baugenehmigungsverfahrens in einer angemessenen Zeit bedient.
- Die Prüfung des Erfordernisses sowie die Anordnung und Durchführung des Brandsicherheitswachdienstes werden in jedem Fall
sichergestellt.
Kennzahlen
Aufwand je Einwohner/in
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
2014
2,09
2015
2016
Seite 273
Teilergebnishaushalt Produkt 12.126.02 Brandschutzdienststelle
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
15.102
23.000
21.000
21.000
21.000
21.000
4311000
Verwaltungsgebühren
14.042
18.500
18.500
18.500
18.500
18.500
4321000
Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
1.060
4.500
2.500
2.500
2.500
2.500
10
= Ordentliche Erträge
15.102
23.000
21.000
21.000
21.000
21.000
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-1.467
-1.380
-5.970
-4.970
-4.970
-4.980
5241100
Unterhaltung Kommunikationstechnik
-698
-150
-270
-270
-270
-270
5241150
Unterhaltung EDV-Netzwerk
5251000
Unterhaltung von Fahrzeugen
-106
-500
-500
-500
-500
-500
5251100
Treibstoffe Fahrzeuge
-361
-500
-500
-500
-500
-500
5251200
KFZ-Versicherung
-169
-180
-200
-200
-200
-210
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-131
5255200
Service und Wartung EDV
-3.500
-3.500
-3.500
-3.500
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-1.170
-4.610
-8.020
-8.050
-4.040
5711000
Abschr. auf imm. Vermögensgegenst.
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
16
- Sonstige Aufwendungen
5412100
Aus- und Fortbildung
5421100
Verdienstausfall, Fahrtkosten
5423100
Leasing EDV-Hardware
5431100
Bücher/Zeitschriften/Fachliteratur
5431300
-50
-1.000
-80
-3.540
-6.950
-6.980
-3.590
-1.090
-1.070
-1.070
-1.070
-450
-2.590
-5.430
-6.880
-10.710
-4.700
-4.700
-470
-2.500
-4.100
-8.000
-2.000
-2.000
-1.260
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-332
-450
-250
-180
-170
-170
-14
-320
-70
-70
-70
-70
Bürobedarf
-389
-350
-350
-350
-350
-350
5431400
Portokosten
-125
5431500
Druck- u. Kopierkosten
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
-130
-180
-180
-180
-180
-180
-430
-430
-430
-430
-4.057
-7.980
-17.460
-23.700
-17.720
-13.720
= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
(=Zeilen 10 und 17)
11.045
15.020
3.540
-2.700
3.280
7.280
22
= Ordentliches Jahresergebnis
11.045
15.020
3.540
-2.700
3.280
7.280
26
= Jahresergebnis
11.045
15.020
3.540
-2.700
3.280
7.280
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-163.190
-193.430
-199.800
-200.000
-202.000
-204.000
5811200
Innere Verrechnung PK Brandschutzdst. an FW
-163.190
-193.430
-199.800
-200.000
-202.000
-204.000
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-152.145
-178.410
-196.260
-202.700
-198.720
-196.720
Erläuterungen
4311000 Verwaltungsgebühren
4321000 Benutzungsgebühren und ähnl. Entgelte
Seite 274
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
5241100 Unterhaltung Kommunikationstechnik
5255200 Wartung EDV
5412100 Aus- und Fortbildung
5421100 Verdienstausfall, Fahrtkosten
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 275
Teilfinanzhaushalt Produkt 12.126.02 Brandschutzdienststelle
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
7831900
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
-677
-100
-20.370
-100
-100
-100
-677
-100
-20.370
-100
-100
-100
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-677
-100
-20.370
-100
-100
-100
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-677
-100
-20.370
-100
-100
-100
Erläuterungen
7831900 Erwerb Software
Seite 276
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 12.126.03 Zentralwerkstatt
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
12
12.126
12.126.03
Sicherheit und Ordnung
Brandschutz
Zentralwerkstatt
Beschreibung
Das Produkt umfasst die ständige Überprüfung, Wartung und Reparatur der Ausrüstung und Geräte nach den gültigen Vorschriften und
Geräteprüfordnungen. Durchführung von besonderen Überprüfungen, Wartungen und Reparaturen der Atemschutzgeräte gemäß gesetzlicher
Vorgaben für die Städte Bergheim, Bedburg und Kerpen.
Politisches Gremium
Bau- und Feuerschutzausschuss
Organisationseinheit
13.2 Technik (Feuerwehr)
Ziele
Erhaltung der regelkonformen Einsatzbereitschaft der feuerwehrtechnischen Geräte zu 100 %.
Kennzahlen
Nettoaufwand je Einwohner/in
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
2014
2015
2016
Seite 277
Teilergebnishaushalt Produkt 12.126.03 Zentralwerkstatt
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
11.670
7.830
8.140
8.710
3.870
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
11.670
7.830
8.140
8.710
3.870
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
195.801
175.000
180.000
180.000
180.000
180.000
4482000
Kostenerstattung Gemeinden (GV)
195.801
175.000
180.000
180.000
180.000
180.000
10
= Ordentliche Erträge
195.801
186.670
187.830
188.140
188.710
183.870
11
- Personalaufwendungen
-121.336
-169.670
-195.680
-199.520
-204.930
-209.820
5011000
Dienstaufwendungen Beamte
-106.841
-125.220
-133.680
-135.020
-136.370
-137.730
5041000
Beihilfen für Beamte
-14.494
-7.000
-10.000
-10.500
-10.560
-11.090
5051000
Zuführung Pensionsrückstellung Beschäftigte
-27.520
-38.000
-40.000
-43.000
-45.000
5061000
Zuführung Beihilferückstellung Beschäftigte
-9.930
-14.000
-14.000
-15.000
-16.000
12
- Versorgungsaufwendungen
-32.140
-34.250
-34.930
-35.630
-36.350
5121000
Beiträge Versorgungskasse Beamte
-32.140
-34.250
-34.930
-35.630
-36.350
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-56.637
-63.160
-76.310
-80.580
-60.820
-64.500
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-3.879
-4.900
-4.800
-4.540
-4.600
-4.640
5241100
Unterhaltung Kommunikationstechnik
-698
-150
-270
-270
-270
-270
5241150
Unterhaltung EDV-Netzwerk
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-3.800
-3.600
-3.600
-3.700
-3.800
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-2.444
-3.080
-3.050
-3.050
-3.200
-3.250
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-1.129
-1.200
-1.200
-1.250
-1.300
-1.350
5241650
Gebäudeversicherungen
-91
-250
-150
-200
-250
-250
5241700
Reinigungsmittel
-609
-750
-750
-750
-750
-750
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-495
-760
-760
-780
-800
-830
5251000
Unterhaltung von Fahrzeugen
-948
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
5251100
Treibstoffe Fahrzeuge
-1.471
-2.400
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
5251200
KFZ-Versicherung
-522
-770
-570
-580
-590
-610
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-42.783
-41.800
-54.500
-59.800
-39.600
-42.000
5255200
Service und Wartung EDV
-510
-510
-510
-600
5255803
Software SP-Expert
-610
-650
-650
-650
-650
-650
5281000
Sonstiger Sachbedarf
-959
-1.600
-2.500
-1.600
-1.600
-2.500
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-16.070
-11.605
-13.250
-19.640
-20.510
5711000
Abschr. auf imm. Vermögensgegenst.
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
16
- Sonstige Aufwendungen
5412100
Aus- und Fortbildung
5412200
Dienst- und Schutzkleidung
5423100
Leasing EDV-Hardware
5431300
-50
-110
-270
-370
-400
-320
-15.960
-11.335
-12.880
-19.240
-20.190
-8.558
-11.050
-10.240
-3.630
-5.010
-5.010
-7.194
-9.400
-8.800
-2.290
-3.690
-3.690
-524
-600
-650
-650
-650
-650
-468
-650
-360
-260
-240
-240
Bürobedarf
-96
-100
-100
-100
-100
-100
5431400
Portokosten
-276
-50
-40
-40
-40
-40
5431500
Druck- u. Kopierkosten
-250
-290
-290
-290
-290
17
= Ordentliche Aufwendungen
-186.531
-292.090
-328.085
-331.910
-326.030
-336.190
18
= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
(=Zeilen 10 und 17)
9.271
-105.420
-140.255
-143.770
-137.320
-152.320
22
= Ordentliches Jahresergebnis
9.271
-105.420
-140.255
-143.770
-137.320
-152.320
Seite 278
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produkt 12.126.03 Zentralwerkstatt
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
26
= Jahresergebnis
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
5811205
Innere Verr. Zentralwerkstatt FW an Verwaltung
-9.120
-9.210
-9.320
-9.400
-9.500
-9.600
5811215
Innere Verrechnung ZWS/Notarzt an RD
-21.501
-21.300
-21.245
-21.245
-21.245
-21.245
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-21.351
-135.930
-170.820
-174.415
-168.065
-183.165
9.271
-105.420
-140.255
-143.770
-137.320
-152.320
-30.621
-30.510
-30.565
-30.645
-30.745
-30.845
Erläuterungen
5241000 Bauliche Unterhaltung Gebäude
5241100 Unterhaltung Kommunikationstechnik
5255000 Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenst.
5281000 Sonstiger Sachbedarf
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 279
5412100 Aus- und Fortbildung
5811205 Inn. Verr. Zentralwerkstatt FW a. Verwalt.
5811215 Inn. Verrg. ZWS/Notarzt an RD
Seite 280
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Teilfinanzhaushalt Produkt 12.126.03 Zentralwerkstatt
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
18
+ Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
45.800
12.000
44.500
6812000
Investitionszuwendungen von Gemeinden
45.800
12.000
44.500
23
= Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
45.800
12.000
44.500
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
-6.900
7851000
Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
-6.900
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-955
7831300
7831900
-72.200
-12.480
-100
-70.100
-100
-72.100
-12.000
-955
-100
-480
-100
-70.000
-100
-100
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-955
-72.200
-19.380
-100
-70.100
-100
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-955
-26.400
-7.380
-100
-25.600
-100
Erläuterungen
6812000 Investitionszuwendungen von Gemeinden
7831300 Betriebs-
7831900 Erwerb Software
7851000 Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 281
Seite 282
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 12.127.01 Integrierte Leitstelle
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
12
12.127
12.127.01
Sicherheit und Ordnung
Rettungsdienst
Integrierte Leitstelle
Beschreibung
Die Leitstelle des Rhein- Erft- Kreises wurde durch eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung unter Beibehaltung der
Aufgabenträgerschaft an den Standort der Feuerwache Kerpen verlegt. Träger und Betreiber der Leitstelle ist der Rhein-Erft-Kreis,
somit werden alle durch den Betrieb entstehenden Kosten von dort getragen.
Politisches Gremium
Bau- und Feuerschutzausschuss
Organisationseinheit
13.5 Leitstelle Rhein-Erft-Kreis
Ziele
Zuständigkeit Rhein-Erft-Kreis
Kennzahlen
Netto-Ertrag je Einwohner/in
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
2014
2015
2016
Seite 283
Teilergebnishaushalt Produkt 12.127.01 Integrierte Leitstelle
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
10
4321853
Leitstellengebühr
10
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
95.040
95.400
95.400
95.400
95.400
95.400
4411801
Erst. Raummiete durch Erftkreis
74.640
75.000
75.000
75.000
75.000
75.000
4411805
Erst. Nebenkosten v. Erftkreis
20.400
20.400
20.400
20.400
20.400
20.400
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
1.927.224
2.021.770
2.514.370
2.529.510
2.578.310
2.622.310
4482100
Kostenerstattung Personalkosten Erftkreis
1.912.889
2.000.000
2.480.000
2.500.000
2.550.000
2.600.000
4482200
Kostenerstattung Sachkosten Erftkreis
3.096
3.900
5.110
5.110
5.110
5.110
4482802
Kostenerstattung Dienstkleidung durch Erftkreis
3.908
6.000
16.000
6.000
6.000
6.000
4482803
Kostenerstattung Fahrzeugnutzung durch Erftkreis
817
1.500
1.500
1.500
1.500
1.500
4482804
Kostenerstattung Lehrgangskosten durch Erftkreis
6.514
10.370
11.760
16.900
15.700
9.700
10
= Ordentliche Erträge
2.022.274
2.117.170
2.609.770
2.624.910
2.673.710
2.717.710
11
- Personalaufwendungen
-1.341.822
-1.656.130
-1.946.160
-1.979.380
-2.008.170
-1.998.940
5011000
Dienstaufwendungen Beamte
-1.237.640
-1.259.330
-1.621.260
-1.637.480
-1.653.850
-1.670.390
5041000
Beihilfen für Beamte
-102.436
-75.000
-80.000
-84.000
-84.420
-88.650
5041100
Untersuchungskosten
-1.746
-2.200
-2.900
-2.900
-2.900
-2.900
5051000
Zuführung Pensionsrückstellung Beschäftigte
-237.880
-182.000
-192.000
-201.000
-175.000
5061000
Zuführung Beihilferückstellung Beschäftigte
-81.720
-60.000
-63.000
-66.000
-62.000
12
- Versorgungsaufwendungen
-323.240
-415.370
-423.680
-432.150
-440.790
5121000
Beiträge Versorgungskasse Beamte
-323.240
-415.370
-423.680
-432.150
-440.790
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-14.655
-25.980
-25.620
-25.610
-26.160
-26.850
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-10.936
-11.650
-11.650
-11.490
-11.800
-12.110
5241150
Unterhaltung EDV-Netzwerk
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-4.300
-4.100
-4.100
-4.200
-4.230
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-2.280
-2.230
-2.230
-2.270
-2.290
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-1.700
-1.700
-1.750
-1.800
-1.860
5241650
Gebäudeversicherungen
-344
-600
-400
-500
-550
-550
5241700
Reinigungsmittel
-1.129
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
5251100
Treibstoffe Fahrzeuge
-817
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-487
-950
-950
-950
-950
-950
5255200
Service und Wartung EDV
-150
-150
-150
-420
5255803
Software SP-Expert
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
5281000
Sonstiger Sachbedarf
-400
-400
-400
-400
-400
5291300
Benutzungskosten Hallen
-50
-40
-40
-40
-40
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-390
-2.190
-3.970
-4.020
-3.930
5711000
Abschr. auf imm. Vermögensgegenst.
-110
-300
-430
-480
-390
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-280
-1.890
-3.540
-3.540
-3.540
16
- Sonstige Aufwendungen
-12.628
-19.030
-31.120
-26.160
-24.940
-18.940
5412100
Aus- und Fortbildung
-6.514
-11.720
-11.760
-16.900
-15.700
-9.700
5412200
Dienst- und Schutzkleidung
-3.908
-6.000
-16.000
-6.000
-6.000
-6.000
5423100
Leasing EDV-Hardware
-505
-700
-380
-280
-260
-260
5431100
Bücher/Zeitschriften/Fachliteratur
-174
-270
-200
-200
-200
-200
5431300
Bürobedarf
-322
5431400
Portokosten
-18
5431500
Druck- u. Kopierkosten
Seite 284
-50
-905
-36
-70
-80
-80
-80
-80
-270
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produkt 12.127.01 Integrierte Leitstelle
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
5431600
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten
5431650
Bekanntmachungskosten
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
-1.187
-1.700
-1.700
-1.700
-1.700
-1.369.105
-2.024.770
-2.420.460
-2.458.800
-2.495.440
-2.489.450
= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
(=Zeilen 10 und 17)
653.169
92.400
189.310
166.110
178.270
228.260
22
= Ordentliches Jahresergebnis
653.169
92.400
189.310
166.110
178.270
228.260
26
= Jahresergebnis
653.169
92.400
189.310
166.110
178.270
228.260
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
653.169
92.400
189.310
166.110
178.270
228.260
Erläuterungen
4482100 Kostenerstattung Personalkosten Erftkreis
4482802 Kostenerstattung Dienstkleidung Erftkreis
4482804 Kostenerstattung Lehrgangskosten REK
5041100 Untersuchungskosten
5241000 Bauliche Unterhaltung Gebäude
5412100 Aus- und Fortbildung
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 285
5412200 Dienst- und Schutzkleidung
Seite 286
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Teilfinanzhaushalt Produkt 12.127.01 Integrierte Leitstelle
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Nr.
Bezeichnung
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
-33.000
7851000
Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
-33.000
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
7831900
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
-1.392
-150
-560
-150
-150
-150
-1.392
-150
-560
-150
-150
-150
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-1.392
-150
-33.560
-150
-150
-150
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-1.392
-150
-33.560
-150
-150
-150
Erläuterungen
7831900 Erwerb Software
7851000 Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 287
Seite 288
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 12.127.02 Notfallrettung und Krankentransport
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
12
12.127
12.127.02
Sicherheit und Ordnung
Rettungsdienst
Notfallrettung und Krankentransport
Beschreibung
Der Rettungsdienst umfasst die Aufgabenwahrnehmung der Kolpingstadt Kerpen nach dem Gesetz über den Rettungsdienst sowie die
Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmer (RettG NRW).
Schwerpunkte der Tätigkeit hierbei sind insbesondere:
- Organisation des Rettungsdienstes,
- Versorgung von Notfallpatienten,
- Notärztliche Versorgung von Notfallpatienten,
- Transport von Kranken, Verletzten oder sonstigen hilfebedürftigen Personen unter fachlicher Betreuung,
- Gefahrenabwehr bei einem Massenanfall von Verletzten.
Bei dieser Produktgruppe handelt es sich um eine gebührenpflichtige Leistung, die sich zu 100% aus Gebühreneinnahmen finanziert.
Politisches Gremium
Bau- und Feuerschutzausschutz
Organisationseinheit
13.1 Organisation und Personal (Feuerwehr)
Ziele
Sicherstellung einer zeitnahen Notfallrettung sowie eines Krankentransportes mit einer qualifizierten präklinischen Versorgung und
Betreuung der Zielgruppe gemäß Rettungsdienstbedarfsplan des Rhein- Erft- Kreises:
- Vorhaltung eines leistungsfähigen Rettungsdienstes in der Kolpingstadt Kerpen. Hierzu werden die Schutzziele mit dem Qualitätskriterium "Hilfsfrist" gemäß den Vorgaben des Rettungsdienstbedarfsplanes des Rhein- Erft- Kreises erfüllt
- Bei Krankentransportaufträgen wird eine Bedienzeit gemäß der Vorgabe des Rettungsdienstbedarfsplanes erreicht
- Auf Basis der Gebühren im Rettungsdienst wird ein Kostendeckungsgrad von 100 % angestrebt.
Kennzahlen
Aufwand (+)/Ertrag (-) je Einwohner/in
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
2014
-
2015
2016
Seite 289
Teilergebnishaushalt Produkt 12.127.02 Notfallrettung und Krankentransport
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
36.260
52.160
50.530
45.970
44.210
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
36.260
52.160
50.530
45.970
44.210
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
2.520.965
2.701.600
2.461.800
2.501.800
2.501.800
2.601.800
4321000
Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
2.524.996
2.700.000
2.460.000
2.500.000
2.500.000
2.600.000
4321852
Eigenanteile Rettungsdienst
2.420
1.600
1.800
1.800
1.800
1.800
4321853
Leitstellengebühr
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
200
200
200
200
200
4488100
Schadenersatzleistungen
488
4488120
Ersatz Schadensfälle Geräte, KFZ, Ausstattung
812
4488528
Kostenerstattung Anordnung PsychKG
200
200
200
200
200
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
3.940
4521000
Erstattung von Steuern
3.885
4562500
Stundungszinsen
10
= Ordentliche Erträge
2.526.204
2.738.060
2.514.160
2.552.530
2.547.970
2.646.210
11
- Personalaufwendungen
-3.710.456
-4.634.820
-5.573.000
-5.635.680
-5.695.560
-5.574.190
5011000
Dienstaufwendungen Beamte
-2.744.821
-3.222.220
-3.531.330
-3.566.650
-3.602.310
-3.638.340
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-575.739
-331.870
-571.350
-577.070
-582.840
-588.660
5019000
Dienstaufwendungen sonstige Beschäftigte
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
5039000
Beiträge gesetzliche SV sonstige Beschäftigte
5041000
Beihilfen für Beamte
5041100
Untersuchungskosten
5051000
-6.451
1.299
55
-3.338
-40.257
-24.440
-42.370
-42.790
-43.220
-43.650
-108.049
-63.150
-109.070
-110.160
-111.260
-112.370
-236.423
-166.000
-175.000
-183.750
-184.670
-193.910
-561
-260
-880
-260
-260
-260
Zuführung Pensionsrückstellung Beschäftigte
-624.620
-849.000
-855.000
-864.000
-708.000
5061000
Zuführung Beihilferückstellung Beschäftigte
-202.260
-294.000
-300.000
-307.000
-289.000
12
- Versorgungsaufwendungen
-827.050
-904.730
-922.830
-941.280
-960.110
5121000
Beiträge Versorgungskasse Beamte
-827.050
-904.730
-922.830
-941.280
-960.110
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-332.530
-335.390
-358.340
-367.210
-369.570
5238010
Erstattung an Hilfsorganisationen
-10.160
-19.000
-18.000
-18.000
-18.000
-18.000
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-28.093
-48.850
-25.150
-16.010
-16.780
-16.040
5241100
Unterhaltung Kommunikationstechnik
-5.588
-1.200
-2.120
-2.120
-2.120
-2.120
5241150
Unterhaltung EDV-Netzwerk
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
5241600
-1.269
-270.344
-200
-9.913
-17.900
-17.700
-17.700
-18.200
-18.600
-27.844
-37.800
-38.500
-38.500
-39.200
-39.400
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-7.216
-7.400
-7.500
-7.750
-8.000
-8.240
5241650
Gebäudeversicherungen
-2.632
-3.500
-2.800
-3.000
-3.500
-3.500
5241700
Reinigungsmittel
-1.833
-2.250
-2.250
-2.250
-2.250
-2.250
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-2.031
-3.030
-2.500
-2.580
-2.660
-2.740
5251000
Unterhaltung von Fahrzeugen
-32.189
-34.000
-40.000
-45.000
-50.000
-50.000
5251100
Treibstoffe Fahrzeuge
-46.831
-54.000
-54.000
-65.000
-65.000
-65.000
5251200
KFZ-Versicherung
-34.730
-38.000
-52.720
-53.780
-54.850
-55.950
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-18.746
-18.100
-20.500
-25.000
-25.000
-25.000
5255200
Service und Wartung EDV
-1.550
-1.550
-1.550
-2.630
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
-100
-100
-100
-100
-100
5255803
Software SP-Expert
-3.800
-3.800
-3.800
-3.800
-3.800
Seite 290
-3.622
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produkt 12.127.02 Notfallrettung und Krankentransport
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
5281000
Sonstiger Sachbedarf
5281833
Sachkosten Anordnungen nach PsychKG
5281834
Sachkosten Infektionstonnen
5291300
Benutzungskosten Hallen
14
- Bilanzielle Abschreibungen
5711000
Abschr. auf imm. Vermögensgegenst.
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
16
- Sonstige Aufwendungen
5412100
5412200
5423100
Leasing EDV-Hardware
5431100
Bücher/Zeitschriften/Fachliteratur
5431200
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
-38.230
-42.000
-45.000
-55.000
-55.000
-55.000
-249
-700
-500
-500
-500
-500
-200
-200
-200
-200
-200
-500
-500
-500
-500
-500
-74.820
-103.225
-161.670
-181.040
-195.590
-437
-430
-1.830
-2.500
-2.650
-2.070
-74.390
-101.395
-159.170
-178.390
-193.520
-87.120
-46.300
-117.460
-60.720
-57.400
-53.520
Aus- und Fortbildung
-21.978
-19.000
-37.100
-32.850
-29.600
-25.700
Dienst- und Schutzkleidung
-22.162
-9.000
-61.500
-9.000
-9.000
-9.000
-1.925
-2.500
-1.450
-1.040
-960
-960
-408
-1.190
-770
-770
-770
-770
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
-9.706
-10.000
-10.000
-10.300
-10.300
-10.300
5431300
Bürobedarf
-1.484
-1.500
-1.500
-1.600
-1.600
-1.600
5431400
Portokosten
-1.606
-1.300
-1.420
-1.420
-1.420
-1.420
5431500
Druck- u. Kopierkosten
-1.050
-1.270
-1.270
-1.270
-1.270
5431650
Bekanntmachungskosten
-1.700
-1.700
-1.700
-1.700
5441200
Haftpflichtversicherung
-760
-750
-770
-780
-800
5473100
Wertveränderungen Forderungen
17
= Ordentliche Aufwendungen
-4.067.920
-5.915.520
-7.033.805
-7.139.240
-7.242.490
-7.152.980
18
= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
(=Zeilen 10 und 17)
-1.541.716
-3.177.460
-4.519.645
-4.586.710
-4.694.520
-4.506.770
22
= Ordentliches Jahresergebnis
-1.541.716
-3.177.460
-4.519.645
-4.586.710
-4.694.520
-4.506.770
26
= Jahresergebnis
-1.541.716
-3.177.460
-4.519.645
-4.586.710
-4.694.520
-4.506.770
27
+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
75.947
3.162.338
3.494.658
3.494.658
3.494.658
3.494.658
4811210
Inn. Verrg. Raumnutzung Notarzt an FW
11.000
11.000
11.000
11.000
11.000
11.000
4811215
Inn Verr ZWS/Notarzt an RD
64.947
62.800
64.554
64.554
64.554
64.554
4811225
Inn. Verr. FW an RD
3.088.538
3.419.104
3.419.104
3.419.104
3.419.104
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-179.370
-172.640
-172.640
-172.640
-172.640
5811300
Innere Verrechnung Verw.kst. Gebühren
-179.370
-172.640
-172.640
-172.640
-172.640
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-194.492
-1.197.627
-1.264.692
-1.372.502
-1.184.752
-732
-27.118
-1.465.769
Erläuterungen
4811210 Inn. Verrg. Raumnutzung Notarzt an FW
4811215 Inn Verr ZWS/Notarzt an RD
4811225 Inn. Verr. FW an RD
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 291
5238010 Erstattung an Hilfsorganisatoren
5241000 Bauliche Unterhaltung Gebäude
5241100 Unterhaltung Kommunikationstechnik
5255000 Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegen.
5281000 Sonstiger Sachbedarf
5412100 Aus- und Fortbildung
Seite 292
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
5412200 Dienst- und Schutzkleidung
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 293
Teilfinanzhaushalt Produkt 12.127.02 Notfallrettung und Krankentransport
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Nr.
Bezeichnung
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
-655.300
7851000
Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
-655.300
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-14.973
-159.450
-605.700
(Verpflichtungsermächtigungen)
-145.000
-530.000
(Verpflichtungsermächtigungen)
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-157.050
-157.050
-300.000
-150.000
-150.000
-9.597
-14.000
-72.200
-6.600
-6.600
-6.600
-5.375
-450
-3.500
-450
-450
-450
-14.973
-159.450
-1.261.000
-307.050
-157.050
-157.050
-157.050
-157.050
(Verpflichtungsermächtigungen)
31
-307.050
Plan
2020
(-300.000)
7831300
Auszahlungen immat. Vermögens
Plan
2019
(-300.000)
7831200
7831900
Plan
2018
(-300.000)
-14.973
(Verpflichtungsermächtigungen)
-159.450
-1.261.000
-307.050
(-300.000)
Erläuterungen
7831300 Zugang Betriebs- und Geschäftsausstattung
Seite 294
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
7831900 Erwerb Software
7851000 Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 295
Seite 296
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 12.127.03 Notarzteinsatzwesen
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
12
12.127
12.127.03
Sicherheit und Ordnung
Rettungsdienst
Notarzteinsatzwesen
Beschreibung
Das Produkt beinhaltet die medizinische Versorgung von Notfallpatienten am Notfallort und den Transport in ein geeignetes Krankenhaus
unter fachlicher Betreuung durch qualifiziertes Personal.
Politisches Gremium
Bau- und Feuerschutzausschuss
Organisationseinheit
13.1 Organisation und Personal (Feuerwehr)
Ziele
Die Schutzziele mit dem Qualitätskriterium "Hilfsfrist" werden gemäß den Vorgaben des Rettungsdienstbedarfsplanes des Rhein-ErftKreises erfüllt.
Kennzahlen
Ertrag je Einwohner / Einwohnerin
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
2014
2015
2016
-1,30
Seite 297
Teilergebnishaushalt Produkt 12.127.03 Notarzteinsatzwesen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
9.690
13.420
13.030
5.240
3.900
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
9.690
13.420
13.030
5.240
3.900
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
584.559
660.000
600.000
600.000
600.000
700.000
4321000
Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
584.559
660.000
600.000
600.000
600.000
700.000
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
13.474
13.260
13.430
13.550
14.200
14.500
4482000
Kostenerstattung Gemeinden (GV)
13.474
13.260
13.430
13.550
14.200
14.500
10
= Ordentliche Erträge
598.033
682.950
626.850
626.580
619.440
718.400
11
- Personalaufwendungen
-228.687
-232.110
-302.920
-306.740
-312.430
-316.390
5011000
Dienstaufwendungen Beamte
-228.687
-229.080
-263.820
-266.460
-269.120
-271.810
5041000
Beihilfen für Beamte
-3.000
-5.000
-5.250
-5.280
-5.550
5041100
Untersuchungskosten
-30
-100
-30
-30
-30
5051000
Zuführung Pensionsrückstellung Beschäftigte
-25.000
-26.000
-28.000
-29.000
5061000
Zuführung Beihilferückstellung Beschäftigte
-9.000
-9.000
-10.000
-10.000
12
- Versorgungsaufwendungen
-58.800
-67.590
-68.940
-70.320
-71.730
5121000
Beiträge Versorgungskasse Beamte
-58.800
-67.590
-68.940
-70.320
-71.730
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-56.933
-61.580
-63.000
-63.700
-64.400
-65.200
5241100
Unterhaltung Kommunikationstechnik
-1.397
-300
-530
-530
-530
-530
5241150
Unterhaltung EDV-Netzwerk
5241700
Reinigungsmittel
-701
-750
-750
-750
-750
-750
5251000
Unterhaltung von Fahrzeugen
-11.092
-10.000
-11.000
-11.000
-11.000
-11.000
5251100
Treibstoffe Fahrzeuge
-10.755
-14.000
-12.500
-12.500
-12.500
-12.500
5251200
KFZ-Versicherung
-9.199
-10.080
-9.870
-10.070
-10.270
-10.480
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-3.998
-5.450
-5.900
-5.900
-5.900
-5.900
5255200
Service und Wartung EDV
-520
-520
-520
-610
5255803
Software SP-Expert
-604
-650
-650
-650
-650
-650
5255804
Dienstprogramm NA
-2.856
-2.900
-2.900
-2.900
-2.900
-2.900
5281000
Sonstiger Sachbedarf
-13.478
-15.000
-15.500
-16.000
-16.500
-17.000
5281878
Sachkosten Textilreinigung
-2.854
-2.400
-2.880
-2.880
-2.880
-2.880
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-31.450
-26.780
-27.590
-25.760
-18.620
5711000
Abschr. auf imm. Vermögensgegenst.
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
16
- Sonstige Aufwendungen
5412100
5412200
5421100
Verdienstausfall, Fahrtkosten
5423100
Leasing EDV-Hardware
5431100
Bücher/Zeitschriften/Fachliteratur
5431300
Bürobedarf
5431400
Portokosten
5431500
Druck- u. Kopierkosten
5441200
Haftpflichtversicherung
5441300
Unfallversicherung
-2.058
5473100
Wertveränderungen Forderungen
-4.277
17
= Ordentliche Aufwendungen
Seite 298
-50
-550
-850
-940
-620
-430
-30.900
-25.930
-26.650
-25.140
-18.190
-324.791
-333.550
-343.770
-337.700
-337.590
-337.490
Aus- und Fortbildung
-2.855
-2.450
-4.150
-3.700
-3.300
-2.900
Dienst- und Schutzkleidung
-2.492
-1.000
-6.850
-1.000
-1.000
-1.000
-312.230
-315.000
-315.000
-315.000
-315.000
-315.000
-714
-500
-260
-190
-180
-180
-100
-100
-100
-100
-100
-260
-100
-100
-100
-100
-190
-50
-50
-50
-50
-11.250
-14.500
-14.700
-14.900
-15.100
-2.770
-2.760
-2.860
-2.960
-3.060
-717.490
-804.060
-804.670
-810.500
-809.430
-30
-164
-610.411
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produkt 12.127.03 Notarzteinsatzwesen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Plan
2018
Plan
2019
Plan
2020
Nr.
Bezeichnung
18
= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
(=Zeilen 10 und 17)
-12.378
-34.540
-177.210
-178.090
-191.060
-91.030
22
= Ordentliches Jahresergebnis
-12.378
-34.540
-177.210
-178.090
-191.060
-91.030
26
= Jahresergebnis
-12.378
-34.540
-177.210
-178.090
-191.060
-91.030
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-54.446
-52.500
-54.309
-54.309
-54.309
-54.309
5811210
Innere Verrechnung Raumnutzung Notarzt an FW
-11.000
-11.000
-11.000
-11.000
-11.000
-11.000
5811215
Innere Verrechnung ZWS/Notarzt an RD
-43.446
-41.500
-43.309
-43.309
-43.309
-43.309
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-66.824
-87.040
-231.519
-232.399
-245.369
-145.339
Erläuterungen
4321000 Benutzungsgebühren u. ähnl. Entgelte
4482000 Kostenerstattung Gemeinden
5241100 Unterhaltung Kommunikationstechnik
5255000 Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegen.
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 299
5281000 Sonstiger Sachbedarf
5412100 Aus- und Fortbildung
5412200 Dienst- und Schutzkleidung
5421100 Verdienstausfall, Fahrtkosten
Seite 300
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
5811210 Inn. Verrg. Raumnutzung Notarzt an FW
5811215 Innere Verrechnung ZWS/Notarzt an RD
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 301
Teilfinanzhaushalt Produkt 12.127.03 Notarzteinsatzwesen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2015
Ansatz
2016
Ansatz
2017
Nr.
Bezeichnung
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
-7.800
7851000
Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
-7.800
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-3.493
7831200
-102.100
Plan
2018
Plan
2019
-1.380
-6.300
-95.000
Plan
2020
-105.100
-1.100
-104.000
7831300
-2.546
-7.000
-1.000
-6.200
-1.000
-1.000
7831900
-947
-100
-380
-100
-100
-100
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-3.493
-102.100
-9.180
-6.300
-105.100
-1.100
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-3.493
-102.100
-9.180
-6.300
-105.100
-1.100
Erläuterungen
7831300 Erwerb Ausstattung/Geräte
7831900 Erwerb Software
7851000 Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
Seite 302
Entwurf Haushaltsbuch 2017 der Kolpingstadt Kerpen