Daten
Kommune
Kerpen
Größe
231 kB
Datum
20.12.2016
Erstellt
04.11.16, 12:16
Aktualisiert
04.11.16, 12:16
Stichworte
Inhalt der Datei
Projekt
Kunstrasenplatz für Horrem
„Konzept“ vorgestellt vom Horremer
Sportverein am 11.07.2016
Unsere Motivation
• Der Horremer SV verfügt über die Rechte zur Nutzung des
Sportplatz Geländes aus der Graf-Berghe-von-Trips Schenkung –
dem schönsten und attraktivsten Sportplatz Gelände im weiten
Umkreis.
• Der Horremer SV benötigt auf diesem Gelände eine zeit-gemäße
und attraktive Sportanlage, um die Sport und Freizeitaktivitäten
dort weiterhin anbieten zu können.
• Der Horremer SV könnte auf diesem Gelände dann zusätzlich auch
Räume für geeignete Sport- und Freizeitaktivitäten der Vereine
ESV Horrem und SC Buchenhöhe anbieten.
• Die Kinder und Jugendlichen werden dadurch noch stärker an diese
Vereine gebunden werden
• Denn diese Vereine bieten Kinder- und Breitensport für alle – in und
für Horrem
Copyright © 2016 Horremer SV 1919 e.V.
2
Finanzierungskonzept
Kostenpunkt bzw. träger
Investitionssumme Brutto
Beträge
595.000,-
Vorsteuerabzug:
Werbeeinnahmen
Mitglieder-Darlehen
Eigenleistung
Erhöhte Beiträge/Mitglieder
Zuschuss SC Buchenhöhe
Zuschuss ESV Horrem
Zuschuss Förderverein
Zuschuss Kommune
57.000,- (60%von95.000,-)
20.000,- (Sponsoring)
15.000,- (5x2.000,-/5x1.000)
20.000,- (50x10,-x40 Std.)
8.000,- (250 à 20,-/30x100)
30.000,15.000,80.000,350.000,-
Copyright © 2016 Horremer SV 1919 e.V.
3
Erläuterung
Finanzierungskonzept
• Gesamtkosten für die Umwandlung des Tennen- in einen
Kunstrasenplatz sind bekannt.
• Der SV Horrem handelt mit Berechtigung zum Ausweis der
Umsatzsteuer und kann somit die Vorsteuer abziehen.
• Die finanziellen Eigenleistungen (Erhöhung Mitgliederbeiträge
und Mitgliederdarlehen) sind bereits im Verein erörtert und
positiv aufgenommen worden. Eine Umsetzung ist kurzfristig
möglich.
• Die weiteren Eigenleistungen sind beziffert, Gespräche mit
verschiedenen Horremer Handwerkunternehmen bzgl. deren
Unterstützung sind bereits geführt.
Copyright © 2016 Horremer SV 1919 e.V.
4
Erläuterung
Finanzierungskonzept
• Lokale Unternehmen haben ihre finanzielle Unterstützung
bereits in Aussicht gestellt („Sponsoring“)
• Ein Förderverein zur Sammlung von Spenden und zur Durchführung von verschiedener Maßnahmen (Spendenlauf, PixelAktion, etc.) zur Generierung von Geldern, die dem Horremer
SV für das Projekt „Kunstrasen“ zufließen werden, steht in
Gründung
• Instandhaltungs- und Erneuerungskosten des Kunstrasen sind
durch das weitere Bestehen und aktive Spendensammeln des
Fördervereins auch langfristig gesichert
Copyright © 2016 Horremer SV 1919 e.V.
5
Maßnahmen
der Stadt Kerpen
• Die Stadt Kerpen ernennt des SV Horrem zum wirtschaftlichen
Eigentümer (20-jähriger Nutzungsvertrag gemäß Vorlage des DFB,
die Stadt Kerpen bleibt juristischer Eigentümer)
• Der SV Horrem wird Bauherr und vergibt den Auftrag
(Ausschreibungsverfahren der Stadt Kerpen entfällt)
• 2 Alternativen für den Zuschuss der Kommune:
A: Berücksichtigung in einer Summe im nächsten Haushalt
B: Aufnahme eines Darlehns durch den SV Horrem mit einer
Bürgschaft der Stadt Kerpen
KFW-Bank, Kredit-Programm 148, akt. Zins 1,45%, über eine
Laufzeit von 15 Jahren – Zins 1,2% bei Laufzeit von 10 Jahren
Tilgung: 23.333,- p.a. bei 15 Jahren – 35.000,- p.a. bei 10 Jahren
Tilgung durch jährliche Zuweisung aus der Sportstättenpauschale des Landes NRW (2015: 184.000,-)
Copyright © 2016 Horremer SV 1919 e.V.
6
Vielen Dank für ihre
Aufmerksamkeit!
„Konzept“ - vorgestellt vom
Horremer SV am 11.07.2016