Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anbau einer dritten Gruppe an die städtische Kindertagesstätte Pusteblume Manheim- neu hier: Antrag der Ortsvorsteherin Lonie Lambertz)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
211 kB
Datum
20.12.2016
Erstellt
17.11.16, 13:17
Aktualisiert
17.11.16, 13:17
Beschlussvorlage (Anbau einer dritten Gruppe an die städtische Kindertagesstätte Pusteblume Manheim- neu
hier: Antrag der Ortsvorsteherin Lonie Lambertz) Beschlussvorlage (Anbau einer dritten Gruppe an die städtische Kindertagesstätte Pusteblume Manheim- neu
hier: Antrag der Ortsvorsteherin Lonie Lambertz) Beschlussvorlage (Anbau einer dritten Gruppe an die städtische Kindertagesstätte Pusteblume Manheim- neu
hier: Antrag der Ortsvorsteherin Lonie Lambertz) Beschlussvorlage (Anbau einer dritten Gruppe an die städtische Kindertagesstätte Pusteblume Manheim- neu
hier: Antrag der Ortsvorsteherin Lonie Lambertz)

öffnen download melden Dateigröße: 211 kB

Inhalt der Datei

KOLPINGSTADT KERPEN DER BÜRGERMEISTER Amt/Abteilung: 23.4 / Kindertagesbetreuung Bearbeiter/in: Petra Findeisen TOP Drs.-Nr.: 565.16 Datum : Beratungsfolge Termin Bemerkungen Jugendhilfeausschuss 24.11.2016 Haupt- und Finanzausschuss 13.12.2016 Stadtrat 20.12.2016 X 26.10.2016 Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil Anbau einer dritten Gruppe an die städtische Kita Pusteblume Manheim- neu Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten X Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 506.000 € (s. Anlage) Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung; Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden; Im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Deckung: X Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden: 2017: 350.000 € Planungs-, Bau- und Herrichtungskosten VE 2018: 118.000 € Planungs-,Bau- und Herrichtungskosten sowie 38.000 € Einrichtungskosten Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung) x Pflichtaufgabe Freiwillige Aufgabe Beschlussentwurf siehe Seite 2. Beschlussausfertigung soll erhalten: Sachbearbeiter/in Abteilungsleiter/in Amtsleiter/in Zuständiger Dezernent Findeisen Landscheidt Canzler Mitzeichnung Dez. / Amt Kämmerer Bürgermeister Abt. 10.1 Ratsbüro Schaaf Spürck Seidenpfennig Beschlussentwurf: Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss sowie dem Rat der Kolpingstadt Kerpen, die städtische Kita Pusteblume in Manheim-neu um eine Gruppe für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren zu erweitern und die erforderlichen Haushaltsmittel wie folgt bereit zustellen: 2017: 350.000 € Planungs-, Bau- und Herrichtungskosten VE 2018: 118.000 € Planungs-,Bau- und Herrichtungskosten sowie 38.000 € Einrichtungskosten Gesamt: 506.000 € Beschlussvorlage 565.16 Seite 2 MAßNAHME: 3. Gruppe Manheim-neu ÜBERSICHT lfd. Jahr Ausgaben / Einnahmen Aufwendungen / Erträge 1. Folgejahr 2. Folgejahr 2017 2018 350.000 € 118.000 € 3. Folgejahr 4. Folgejahr 2019 Einmalkosten Ausgaben / Aufwendungen Anschaffungskosten (z.B. Baukosten) 38.000 € Einrichtungskosten Personalkosten Honorare Architekten/Ingenieure o.ä. gesamt: Einnahmen / Erträge Zuschüsse Beiträge gesamt: Aufwand netto: 350.000 € 156.000 € Folgekosten: Aufwendungen Sachkosten (z.B. Unterhaltung) Schuldendienste/Zinsen Abschreibung Personalkosten/Refinanzierung Land gesamt 41.000 € 98.700 € 41.000 € 98.700 € Erträge Zuschüsse Gebühren gesamt Beschlussvorlage 565.16 Seite 3 Begründung: Im Stadtteil Manheim-neu kann der Bedarf an Betreuungsplätzen, der sich aus dem Umsiedlungsgebiet ergibt, komplett mit den vorhandenen zwei Gruppen in der Kita Pusteblume gedeckt werden. Durch die Vermarktung von weiteren Grundstücken an „Nicht-Umsiedler“ ergibt sich jedoch ein zusätzlicher Bedarf von 1,2 Kita-Gruppen. Dieser Bedarf wird dem eines Neubaugebietes gleichgestellt. Es ist davon auszugehen, dass sich bereits zum Kita-Jahr 2018/2019 ein solcher Bedarf von rund 14 Betreuungsplätzen abzeichnet. Dieser Betreuungsbedarf kann durch Überbelegung der vorhandenen Gruppen nicht sichergestellt werden, sodass zu Beginn des Kita- Jahres 2018/2019 (01.08.2018) eine weitere Gruppe erforderlich ist. Die Verwaltung schlägt daher den Anbau einer weiteren Gruppe, für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren, an die bestehende städtische Kita Pusteblume zum 01.08.2018 vor und die erforderlichen Haushaltsmittel bereitzustellen. 2017: 350.000 € Planungs-, Bau- und Herrichtungskosten VE 2018: 118.000 € Planungs-,Bau- und Herrichtungskosten sowie 38.000 € Einrichtungskosten Gesamt: 506.000 € (Anlage 1) An diesen Kosten beteiligt sich die RWE-Power in erheblichem Umfang. Die Verwaltung befindet sich diesbezüglich noch in Verhandlungen mit dem Unternehmen. Eine Sachstandsmitteilung kann im nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Jugendhilfeausschusses erfolgen. Beschlussvorlage 565.16 Seite 4