Daten
Kommune
Kerpen
Größe
100 kB
Datum
07.12.2016
Erstellt
25.11.16, 13:16
Aktualisiert
25.11.16, 13:16
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: PersRef / Persönliche Referentin
Bearbeiter/in: Annette Seiche
TOP
Drs.-Nr.: 641.16
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Integrationsrat
X
22.11.2016
Bemerkungen
07.12.2016
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Bericht über die Ausführung der Beschlüsse, Aufträge, Empfehlungen des Integrationsrates
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Integrationsrat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Seiche
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Canzler
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Spürck
Seidenpfennig
Übersicht über die Ausführung der Beschlüsse / Aufträge / Empfehlungen des Integrationsrates
DrucksachenNr./Betreff
306.16
499.15
Bezeichnung
Federführung / Amt
Integrationspreisverleihung
Landesunterkunft BoelckeKaserne
Bezirksregierung Köln,
21.2
Schutz von Minderheiten / Einhaltung demokratischer Spielregeln
Integrationsbeauftragte
70.16
Unterbringung von Flüchtlingen
/ Asylsuchenden
17, 15.2, 24.2, 21.2
337.16
Dauerhafte Wohnstandorte für
die Unterbringung von Flüchtlingen
17
Resolution des
Integrationsrates
Beschlussvorlage 641.16
Sachstand
Hat erstmals am 03.10.2016 im Rahmen des Festes der
Kulturen erfolgreich stattgefunden
Die Kaserne wird als Zentrale Unterbringungseinrichtung
weiterhin genutzt und von der Bezirksregierung Köln betrieben.
Eine Aufgabe ist derzeit nicht beabsichtigt.
Wurde verfasst und den Mitgliedern des Integrationsrates zur
Kenntnis und zur Unterschrift vorgelegt. Der Resolution ist die
Mehrheit der Mitglieder (14) des Integrationsrates beigetreten.
Der Text wurde am 18.11.2016 dem Landesintegrationsrat zur
Kenntnis gegeben mit der Bitte um Bekanntgabe an die weiteren Mitgliedsgremien des Landesintegrationsrates.
Die ersten Unterbringungen an der Containeranlage Bruchhöhe
21 sind erfolgt. Der Unterbringungsstandort an der Humboldtstraße 22 ist kurz vor Bezugsfertigkeit. Die Containereinheiten
am Standort in Buir an der Blatzheimer Straße 15 werden ebenfalls in Kürze fertiggestellt sein.
Der entsprechende Förderantrag nach RL FLÜ wurde bereits
vor Wochen gestellt. Ein Bescheid liegt noch nicht vor.
Seite 2