Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Unternehmerveranstaltung Brauweiler)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
85 kB
Datum
09.07.2013
Erstellt
01.07.13, 18:58
Aktualisiert
01.07.13, 18:58
Mitteilungsvorlage (Unternehmerveranstaltung Brauweiler) Mitteilungsvorlage (Unternehmerveranstaltung Brauweiler)

öffnen download melden Dateigröße: 85 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 288/2013 Erstellt am: 19.06.2013 Aktenzeichen: I / 01 Verfasser/in: Dirk Springob Mitteilungsvorlage Gremium Rat TOP ö. Sitzung nö. Sitzung X Termin 09.07.2013 Betreff Unternehmerveranstaltung Brauweiler Veranlasser/in / Antragsteller/in Verwaltung Mitteilung Auf Einladung von Bürgermeister Frank Keppeler hat am Donnerstag, 16. Mai, im Dr.-Gierden-Saal in der Abtei die vierte Veranstaltung unter der Überschrift „Unternehmen und Stadt im Dialog“ stattgefunden. 32 Personen aus der Unternehmerschaft und der Banken waren der Einladung gefolgt. Rainer Schmidt-Illguth von der BBE Handelsberatung Köln war anwesend, um über die Entwicklung des Einzelhandels zu referieren. Diskutiert und erörtert wurden an diesem Abend die Themen Guidelplatz, Situation des Einzelhandels, Verkehr und Bürgerwerkstatt. Herr Kapp vom Kreistiefbauamt und Herr Kleine-Erwig vom städtischen Tiefbauamt gingen auf die Ergebnisse der im Jahr 2008 durchgeführten Bürgerwerkstatt ein und beschrieben die aktuelle Verkehrssituation in Brauweiler. Ziel ist es, den Durchgangsverkehr einzuschränken und die Aufenthaltsqualität im Ort zu erhöhen. Zudem sollen die Geschwindigkeit reduziert und der Schleichverkehr unterbunden werden. Die Mathildenstraße und die Ehrenfriedstraße sind am 01. Juli in die Trägerschaft des Kreises übergegangen. Die Mathildenstraße soll saniert werden. Das Land hat zwischenzeitlich 320.000 Euro für nicht durchgeführte Reparaturarbeiten überwiesen. Die Ehrenfriedstraße wird vor dem Prälaturgebäude umgestaltet. Herr Kapp führte weiterhin aus, dass die Planung für die Umgestaltung der Bernhardstraße abgeschlossen ist. Der Zuschussantrag wird bald gestellt und im Jahr 2014 soll mit den Arbeiten begonnen werden. Auf der Mathildenstraße wird 2014 ein Zwischenausbau erfolgen. Rainer Schmidt-Illguth stellte in seinem Vortrag fest, dass der Einkaufsplatz Brauweiler klein sei. Positiv sei, dass durch die Abtei der Ort überregional bekannt sei und der Ortskern über einen attraktiven Anziehungspunkt und Kulturstandort verfüge, der Besucher anziehe. Andererseits sei Brauweiler immer ein Straßendorf entlang des Abteigebäudes geblieben. Geschäfte gebe es nur auf einer Seite der Ehrenfriedstraße. Hinter der Ehrenfriedstraße müssten Fußwegesysteme entwickelt und Aufenthaltsbereiche geschaffen werden. Vorlage Nr.: 288/2013 . Seite 2 / 2 Diskutiert wurde auch die Situation rund um die Abteipassage. Hier seien die Eigentümer gefordert, sinnvolle Lösungen zu finden. Der gesamte Bereich müsse überplant werden. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Jahren bereits ihre Bereitschaft zu einer begleitenden Planrechtsüberarbeitung erklärt.