Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Zaunanlage Kindertageseinrichtung Manheim-alt)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
90 kB
Datum
24.11.2016
Erstellt
14.11.16, 10:28
Aktualisiert
14.11.16, 10:28
Beschlussvorlage (Zaunanlage Kindertageseinrichtung Manheim-alt) Beschlussvorlage (Zaunanlage Kindertageseinrichtung Manheim-alt)

öffnen download melden Dateigröße: 90 kB

Inhalt der Datei

KOLPINGSTADT KERPEN DER BÜRGERMEISTER Amt/Abteilung: 23.4 / Kindertagesbetreuung Bearbeiter/in: Petra Findeisen TOP Drs.-Nr.: 574.16 Datum : Beratungsfolge Termin Jugendhilfeausschuss X 27.10.2016 Bemerkungen 24.11.2016 Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil Zaunanlage Kindertageseinrichtung Manheim-alt X Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage) Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung; Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden; Im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Deckung: Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden: Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung) x Pflichtaufgabe Freiwillige Aufgabe Beschlussentwurf: Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis. Beschlussausfertigung soll erhalten: Sachbearbeiter/in Abteilungsleiter/in Amtsleiter/in Zuständiger Dezernent Findeisen Landscheidt Canzler Mitzeichnung Dez. / Amt Kämmerer Bürgermeister Abt. 10.1 Ratsbüro Spürck Seidenpfennig Begründung: Die Verwaltung informiert den Jugendhilfeausschuss darüber, dass aus sicherheitstechnischen Gründen eine Erneuerung der Zaunanlage an der Kita in Manheim (alt) erforderlich ist. Da das Objekt nur noch befristet als Kita genutzt wird, hat die Verwaltung eine kostengünstige Interimslösung gesucht. Hierbei wurde geprüft, ob die RWE einen entsprechenden Zaun aus leerstehenden Objekten überlassen könnte. Ein geeigneter Zaun stand nicht zur Verfügung. Des Weiteren wurde geprüft, ob ein Bauzaun aufgestellt werden könnte. Diese Lösung ließe sich kurzfristig und preisgünstig realisieren und könnte nach Schließung der Kita anderweitig genutzt werden. Nach eingehender Prüfung hat die Unfallkasse diese Möglichkeit abgelehnt. Zurzeit sucht die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Unfallkasse nach einer anderen geeigneten und preisgünstigen Lösung. Gegebenenfalls kann in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses Weiteres mitgeteilt werden. Beschlussvorlage 574.16 Seite 2