Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Anlage zur Mitteilungsvorlage 103/2013)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
107 kB
Datum
17.04.2013
Erstellt
08.04.13, 19:33
Aktualisiert
08.04.13, 19:33
Mitteilungsvorlage (Anlage zur Mitteilungsvorlage 103/2013)

öffnen download melden Dateigröße: 107 kB

Inhalt der Datei

Vorläufiger Arbeitsablaufplan (Stand 21.02.2013) ENTWURF Zeitplan NVP Fortschreibung des NVP Rhein-Erft-Kreis ab 01/2013 Gespräche mit den Kommunen im Kreis Haushaltsbefragung zum Thema Mobilität HBB 04 bis 05/2013 Errichtung Internetportal Pressearbeit und Durchführung HHB Bestandsaufnahme ÖPNV Codierung und Auswertung Netz- und Angebotstruktur Verknüpfungen Linienerfolgsrechnung Bericht HHB bis 07/2013 Zeitplan Klimaschutzkonzept ab 01/2013 Bestandsaufnahme Raum- und Siedlungsstruktur Wirtschaftsstruktur Schülerzahlen und Schulentwicklung Freizeitstandorte Vorbereitung der HHB Klimaschutzkonzept Verkehr Rhein-Erft Kreis Bestandsbewertung Gesetzliche Grundlagen im ÖPNV Bisheriger Stand des NVP Finanzierung des ÖPNV Serviceleistungen und Tarife Umfang und Qualität Infrastruktur Analyse der Infrastruktur Bewertung des Ist-Zustands anhand geeigneter Indikatoren Auswahl der Bilanzierungsmethode Gespräche mit den Kommunen im Kreis hinsichtlich Mitwirkung, Kooperationen, bisherige Maßnahmen usw. Bericht HHB REK 05/2013 1. AK: Auftaktveranstaltung 05/2013 05/2013 1. Fahrgastbeirat: Auftaktveranstaltung und Bestandsaufnahme 05/2013 Energie und C02-Bilanz Multimodales Verkehrsmodell ab 03/2013 bis 06/2013 Aufbereitung der Netze im MIV und ÖPNV Umlegung und Berichterstellung Verkehrsaufkommen & Verkehrsverteilung Auswertung von Fahrgastzählungen (heutige Nachfrage im ÖV) Verkehrsmittelwahl und Kalibrierung des Verkehrsmodells Auswertung von Pendlerdaten Darstellung der heutigen Nachfrage (Nullfall 2012) bis 07/2013 Vorstellung HHB in den Städten Verkehrs- und CO2-Aufwand Nullfall 2012 Nullfall 2020/25 Prognose 2020/25 (Nullfall) Zielkonzept und Qualitätsstandards im ÖPNV Erstellung von Szenarien über die künftige Ausrichtung des ÖPNV (drei Varianten) und Bewertung hinsichtlich Finanzierung, Nachfrageentwicklung usw. bis 09/2013 Auswahl einer Variante und Ableitung von Qualitätsstandards für den ÖPNV 09/2013 2. AK: Workshop (Auswahl der Vorzugsvariante und Ableitung Qualitätsstandards) Vorstellung im Verkehrs- und Umweltausschuss bis 05/2013 Potentialanalyse bis 09/2013 Referenzszenario kurz- bis langfristige Potentiale 09/2013 Vorstellung der Ziele im Klimaschutz 25/9/2013 Maßnahmenkatalog Diskussion mit den Kommunen im Kreis über die Qualitätsstandards Maßnahmensteckbriefe bis 10/2013 Wirkungsanalyse und Kostenschätzung Träger der Maßnahmen Zielorientierte Bewertung des ÖPNV-Angebotes und Ableitung von Handlungsfeldern Wirkungsanalyse NVP-Maßnahmen aus der Sicht des Klimaschutzziele Controlling-Konzept Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit 10/2013 3. AK: Darstellung Bewertung und mögliche Handlungsfelder des NVP sowie erste Maßnahmenvorschläge Klimaschutzkonzept 2. Fahrgastbeirat: Zielkonzept und Qualitätsstandards und Handlungsfelder bis 10/2013 Abschlussbericht (Entwurf) Beteiligungsverfahren des Klimaschutzberichtes mit den Kommunen und mit anderen Akteuren 4 bis 6 Wochen Frist 27/11/2013 Vorstellung Ziele, Grobkonzeptvarianten und Qualitätsstandards im Verkehrsausschuss ab 01/2014 Erstellung ÖPNV-Maßnahmenkonzept 02/2014 4. AK: Vorstellung Maßnahmenkonzept Beschlussfassung Klimaschutzkonzept Verkehr 27/11/2013 Wirkungsanalyse (Fahrgastprognose mit dem Verkehrsmodell (Planfall)) Wirtschaftlichkeitsberechnung und Finanzierung des ÖPNV 03/2014 5. AK: Vorstellung Wirkungsanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnung Diskussion mit den Kommunen im Kreis über die Maßnahmen bis 03/2014 Erstellung Bericht NVP Rhein-Erft-Kreis 2013 -2018 im Entwurf bis 04/2014 6. AK: Vorstellung NVP-Entwurf Beschlussfassung Offenlegung NVP-Entwurf ab 04/2014 bis 06/2014 Beteiligungs- und Anhörungsverfahren Versand NVP-Entwurf an alle TÖB-Beteiligte und benachbarte AT und an alle VU Öffentliche Auslegung im Kreishaus und im Internet Vorstellung der NVP-Entwurfes in den kreisangehörigen Städte Abstimmungsgespräche mit den VU Einarbeitung von Anregungen und Hinweisen in den NVP bis 07/2014 Beschlussfassung NVP Rhein-Erft-Kreis 2013 -2018 Legende: AK = ÖPNV-Arbeitskreis F R U W T EN