Daten
Kommune
Pulheim
Größe
108 kB
Datum
09.07.2013
Erstellt
29.05.13, 18:47
Aktualisiert
29.05.13, 18:47
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim . Der Bürgermeister . Postfach 1345 . 50241 Pulheim
An die Erziehungsberechtigten
der Kinder, die ab Schuljahr 2014/2015
eingeschult werden
Rathaus . Alte Kölner Straße 26
Schulverwaltungs- Kultur- und
Sportamt /
Schulverwaltungsabteilung
Tel. 02238-8080
Fax 02238-808-477
Ursula Liendgens
Tel. 02238-808-199
ursula.liendgens@pulheim.de
08.05.2013
Geschäftszeichen
II 40 11 61
Seite 1 / 1
.
Informationsveranstaltung über vorschulische Fördermöglichkeiten sowie die neue
PRIMUS-Schule für die Erziehungsberechtigten der Kinder, die ab Schuljahr 2014/2015
oder später eingeschult werden
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich lade Sie zur Informationsveranstaltung über vorschulische Fördermöglichkeiten für die
Erziehungsberechtigten der Kinder, die ab Schuljahr 2014/2015 eingeschult werden,
.
am 22.05.2013 um 20:00 Uhr im
Foyer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums,
Hackenbroicher Str. 66b, 50259 Pulheim
recht herzlich ein.
Ziel der Veranstaltung ist:
Frühzeitige Fördermöglichkeiten darzustellen,
den Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtung und Grundschule zu erläutern,
allgemeine Informationen zu Einschulung, Sprachstandsfeststellung, Ganztag
und Inklusion zu geben.
Hierfür werden Ihnen auf der Veranstaltung Fachkräfte aus den verschiedenen Bereichen sowie
die Leitungen der Kindertageseinrichtungen und der Grundschulen zur Verfügung stehen.
Als Dauer der Veranstaltung sind ca. 1 ½ Stunden vorgegeben.
Außerdem haben Sie die Gelegenheit, sich bei der Veranstaltung über die Reformpädagogische
Modellschule PRIMUS, die in Pulheim im Schuljahr 2014/2015 errichtet werden soll, zu
informieren. Für diese neue Schule wird in Kürze eine Abfrage nach ihrem Interesse durchgeführt.
Erste Informationen zu dieser Schule und Termine für drei weitere Veranstaltungen, die
ausschließlich über die neue Schule informieren, sind auch im beiliegenden Informationsblatt
enthalten.
Besuchszeiten
Mo-Mi
8.30 Uhr – 12.00 Uhr
14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Do
8.30 Uhr – 12.00 Uhr
14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Fr
8.30 Uhr – 12.00 Uhr
Zusätzlich im Einwohnermeldeamt
Di
16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Do
18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sie können Wartezeiten vermeiden,
wenn Sie einen Termin vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ihr Schulverwaltungsamt
Bankverbindung
Kreissparkasse
Kto 0157000018 BLZ 37050299
IBAN DE02 3705 0299 0157000018
BIC COKSDE33
www.pulheim.de