Daten
Kommune
Pulheim
Größe
269 kB
Datum
09.07.2013
Erstellt
29.05.13, 18:47
Aktualisiert
29.05.13, 18:47
Stichworte
Inhalt der Datei
Bildung heißt, Systeme schaffen, in denen
Menschen Lebenssinn erfahren und entwickeln.
(Otto Herz)
Ganztagsschule mit altersgerechter
Rhythmisierung
Lernen in altersgemischten Stammgruppen
(1-3, 4-6, 7-9, 10) sowie in jahrgangsgleichen
Fachkursen
Keine Noten bis Klasse 8, sondern ausführliche
Zeugnisse als Lernstandsberichte sowie
individuelle regelmäßige Lernwegberatung
Anwendungsorientierte Lernangebote in allen
Fachbereichen: Lernen mit Kopf, Herz + Hand
Fordern durch herausfordernde Angebote
Fördern auf allen Leistungsniveaus
Regelmäßige klassenübergreifende
Zusammenkünfte, Präsentationen, Feste
Vielfältige Angebote im musisch-kreativen,
naturwissenschaftlichen und sportlichen Bereich
Enge Kooperation zwischen Schülern, Lehrern,
Eltern und externen Fachleuten
Team von qualifizierten Pädagogen und
Pädagoginnen (Lehrer und Lehrerinnen aller
Schulformen, Sozialpädagogen und pädagoginnen, Erzieher und Erzieherinnen und
päd. Fachkräfte mit unterschiedlichen
Zusatzqualifikationen)
Links zu Schulen, die mit ähnlichen Konzepten arbeiten:
http://www.jenaplan-schule-jena.de/
http://www.ggs-bergfidel.de/
http://www.kopfbuche.de/
Geschwister-Scholl-Gymnasium
Hackenbroicher Straße 66b, 50259 Pulheim
Katholische Grundschule Stommeln
An der Kopfbuche 1, 50259 Pulheim-Stommeln
GGS Sinthern/Geyen
Am Fronhof 10, 50259 Pulheim
Ansprechpartner:
Verwaltung: Ursula Liendgens, 02238/808-199
Schülerinnen und Schüler
im Mittelpunkt
PRIMUS-Schule
Pulheim
Andreas Niessen
(Schulleiter Geschwister-Scholl -Gymnasium)
Gemeinsam lernen
Begabungen entwickeln
Vielfalt leben
Maria Rach
(Schulleiterin Kath. Grundschule Stommeln)
______________________________________________
Stellvertretend für die Konzeptentwicklung:
Inklusive Schule mit reformpädagogischem Ansatz
bis Stufe 10
Informationsveranstaltungen:
Einschulungsjahr 2014/15 oder später
(Adressen siehe letzte Seite)
am 23. Mai 2013, 20.00 Uhr
Gemeinschaftsgrundschule Sinthern/Geyen
am 27. Mai 2013, 20.00 Uhr
Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim
am 28. Mai 2013, 20.00 Uhr
Kath. Grundschule Stommeln
Primus
Leitlinien
Ziele
Kompetenzen:
Lernen mit Freude
Lernen im individuellen
Tempo
Lernen im Team
Gemeinsam
lernen
Begabungen
entwickeln
Lernen mit Kopf, Herz und
Hand
Lernen als Verbindung von
Theorie und Praxis
Lernen und Leistung
Fachliche Kompetenzen
Eigenverantwortlichkeit
Zielstrebigkeit
Leistungsfreude
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kreativität
Umweltbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Gesundheitsbewusstsein
Qualifikationen:
Abitur (G9 in Kooperation mit dem
Geschwister-Scholl-Gymnasium)
Fachoberschulreife (mit und ohne Qualifikation)
Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 10
Förderschulabschlüsse
Vielfalt leben
Lernen Akzeptanz zu leben
Lernen von Verantwortung
und Demokratie
Lernen in kulturellen
Zusammenhängen