Daten
Kommune
Pulheim
Größe
1,4 MB
Datum
26.06.2013
Erstellt
17.06.13, 18:55
Aktualisiert
17.06.13, 18:55
Stichworte
Inhalt der Datei
MI
MI
1
2
0,4
TH
FH
o
MI
0,4
o
TH
FH
6,50
11,00
02.07.2003...
vom Stadtplanungsausschuss gefasst.
23.06.2004..... vom
Stadtplanungsausschuss gefasst.
ERNEUTE BETEILIGUNG
Der Beschluss zur erneuten Beteiligung gem.
22.03.2006... vom
Umwelt- und Planungsausschuss gefasst.
Zeit vom .....16.09.2003... bis .....07.10.2003..
02.09.2003...
vom .....01.09.2004...bis .....01.10.2004........
Zeit vom .....18.04.2006.. bis....05.05.2006..
....24.08.2004.
Auslegung : ....11.04.2006....
Dieser Plan stimmt mit dem Urkundsplan und
Dieser Plan ist Urkundsplan.
INKRAFTTRETEN
1.
Das Baugesetzbuch vom 27.08.1997 (BGBl. I S. 2141) zuletzt
Gesetzes vom 27.07.2001 (BGBl. I S. 1950).
.....27.06.2006..... erfolgt.
2.
Mit der Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft.
Verordnung
die bauliche Nutzung der
NVO) vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132) zuletzt
22.04.1993 (BGBl. I S. 466).
3.
Verordnung
die Ausarbeitung der
und die Darstellung des Planinhaltes
(Planzeichenverordnung 1990 - PlanV 90) vom 18.12.1990 (BGBl. I S. 58).
4.
Bauordnung
das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung - BauO NRW) vom
01.03.2000 (GV NRW S. 256) zuletzt
durch Art. 9 des Gesetzes
(GV. NRW. S. 259).
5.
Gemeindeordnung
Pulheim, den .....................................
Pulheim, den ..........21.01.2010.....
Pulheim, den ...........21.01.2010...........
Pulheim, den ............21.01.2010..........
Pulheim, den ........21.01.2010......
i.V........................................................................
i.V...............................gez. Senk........................
i.V................................gez. Senk........................
i.V................................gez. Senk...................
i.V.............................gez. Senk...................
AUFSTELLUNGSBESCHLUSS
....22.01.2003... vom Stadtplanungsausschuss
gefasst.
SATZUNGSBESCHLUSS
Der Rat hat am......13.06.2006..... diesen Plan
vom .....03.09.2003.. unterrichtet worden.
24.12.2008 (BGBl. I S. 3018) erfolgte am
.....04.02.2010
Rhein-Erft-Kreis.
Mit der Bekanntmachung tritt der Bebauungs27.06.2006.... in Kraft.
Aufstellungsbeschlusses: .....02.09.2003.......
Pulheim, den ..........21.01.2010...........
Pulheim, den ..........21.01.2010............
Pulheim, den ............21.01.2010..........
Pulheim, den ..........22.01.2010.........
des
(Baunutzungsverordnung - Bau
durch Artikel 3 des Gesetzes vom
das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) vom 14.07.1994 (GV
S. 96).
INKRAFTTRETEN
6.
Landeswassergesetz
NRW S. 926) zuletzt
7.
Gesetz
Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG)
vom 25.03.2002 (BGBl. I S. 1193) zuletzt
durch Art. 167 der Verordnung vom
25.11.2003 (BGBl. I S. 2304).
8.
Bundesimmissionsschutzgesetz BImSchG) vom 26.09.2002 (BGBl. I S. 3830) zuletzt
setzbuches vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414)
vom ......25.08.2004..... unterrichtet worden.
durch
das Land Nordrhein-Westfalen (LWG NRW) vom 25.06.1995 (GV
durch Art. 9 des Gesetzes vom 04.05.2004 (GV. NRW.
Pulheim, den ..........24.02.2010.......
i.V..........................gez. Senk............................
i.V..................................gez. Senk......................
i.V..................................gez. Senk.......................
.................................gez. Keppeler.................
i.V...............................gez. Senk.....................
9.
(Denkmalschutzgesetz - DSchG) vom
716) zuletzt