Daten
Kommune
Kerpen
Größe
168 kB
Datum
16.06.2016
Erstellt
09.06.16, 18:17
Aktualisiert
09.06.16, 18:17
Stichworte
Inhalt der Datei
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
GENERALUNTERNEHMER - LEISTUNGSBESCHREIBUNG
Projekt
Errichtung eines Neubaus
in Stahlmodul-Leichtbauweise
als Containerbauweise
für den Kindergarten
im Baugebiet Wahlenpfad
50 169 Kerpen Götzenkirchen
Bauherr
Stadt Kerpen
Amt 22.1
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Entwurfs- und Generalplanung
Stadt Kerpen
Amt 24.3 – Hochbau
Dipl.-Ing. Johannes Brandt
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Tel.: 02237 – 58420
Termine
Ausführungsbeginn: Dezember 2006
Fertigstellung:
01.07.2007
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Pos. 1 Hauptposition
Kindertagesstätte, Grundausbau eingeschossig, mit Option der
späteren Erweiterung durch Aufstockung gemäß Plan, in
Stahlmodul-Leichtbauweise als Containerbauweise
nicht unterkellert, mit Flachdach, 3% Gefälle, wie nachfolgend beschrieben komplett herstellen:
Allgemeine Projektbeschreibung
Die Kindertagesstätte wird als Neubau in dem Baugebiet am
Wahlenpfad als selbstständiges Gebäude errichtet. Siehe
beigefügten Grundrissplan, Ansichten und Schnitte, M 1:100.
Alle für die Kalkulation erforderlichen Massen sind vom Bieter eigenverantwortlich aus den vorliegenden Planunterlagen zu ermitteln.
Zufahrt / Baustellenbelieferung
Das zu bebauende Grundstück liegt in Kerpen Götzenkirchen und ist
über die Hauptrasse (L 163) und die Beisselstrasse anfahrbar, siehe
beigefügter Lageplan, bzw. Flurkarte.
Es handelt sich um ein Neubaugebiet mit üblichen Baustrassen.
Für die Anfahrt mit Großfahrzeugen zur Belieferung der Baustelle
sind die Örtlichkeiten vor Angebotsabgabe zu besichtigen.
Der AN betätigt durch seine Unterschrift sich über die Örtlichkeiten
informiert zu haben.
Mehrforderungen aufgrund der Unkenntnis der Gegebenheiten vor
Ort sind ausgeschlossen.
Vorbemerkung / Leistungsumfang
Der Generalunternehmer, nachfolgend als AN bezeichnet, verpflichtet sich zur schlüsselfertigen und funktionsfähigen Herstellung des
Bauwerks, auf der Basis der Angebotsgrundlagen.
Nachfolgende Leistungen sind hierin eingeschlossen:
1. Die Erfüllung aller behördlichen, öffentlich - rechtlichen Vorschriften und Auflagen, die zur Schlussabnahme erforderlich sind, soweit sie bei Abgabe des Angebotes bekannt oder
üblich sind.
Hinweis: Die Baugenehmigung wird vom Auftraggeber (AG) beantragt und beschafft.
2. Berechnungen und Gutachten, soweit sie für die Baudurchführung notwendig sind und nicht schon vorliegen, insbesondere
wie:
2.1 Erstellung eines Bodengutachtens.
2.2 Die Erstellung der erforderlichen Anträge, die Beschaffung
der entsprechenden Genehmigungen und behördlichen
Abnahmen. Im Zuge der Erstellung der Ausführungsplanung
sind die brandschutztechnischen Auflagen mit den zuständigen Behörden abzustimmen und bei der Ausführung durch
die erforderlichen Bescheinigungen zu belegen.
2
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
2.3 Erbringung der kompletten Tragwerksplanung und der
Prüfstatik (alle Leistungsphasen gem. HOAI) für Erdbebenzone IV. Statik mit Schall- und Wärmeschutznachweisen.
Es ist unbedingt zu beachten, dass die Option der Aufstockung in Teilbereichen bei der Planung sowohl statisch, konstruktiv als auch brandschutztechnisch beachtet wird. Des Weiteren soll die Option auf Solarmodule zur Heizungsunterstützung und Brauchwassererwärmung und Photovoltaik auf der Dachfläche offen gehalten werden. Die Belastung hierdurch ist für die gesamte Dachfläche zu beachten.
2.4 -entfällt2.5 Erbringung der gesamten Planungsleistungen für das Gebäude, mit Ausnahme der Genehmigungsplanung.
2.6 Vermessungsingenieurkosten für Grobabsteckung,
Feinabsteckung und Einmessung nach Fertigstellung
für das Katasteramt.
2.7 Konstruktions- und Ausführungszeichnungen im
Maßstab 1:50 sowie Detailpläne im erforderlichen
Maßstab gem. HOAI.
2.8 Ausführungspläne und Details gem. HOAI für Heizungs-,
Sanitär- und Elektroinstallation im erforderlichen Maßstab.
3. Die Bauüberwachung (örtliche Bauleitung) einschl. der Funktion
des verantwortlichen Bauleiters im Sinne der für das Bauvorhaben gültigen Landesbauordnung.
4. Gestellung des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators gemäß
Baustellenverordnung vom 10.06.1998, komplett einschl. Aufstellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes.
5. Alle bauvorbereitenden Arbeiten, alle zur Herstellung des Bauwerks und der Außenanlagen zur Erhaltung der geforderten
Funktion und Gestaltung erforderlichen Leistungen und Nebenleistungen.
6. Beschaffung und Übergabe der „Bauherren-Unterlagen“ bei
Übergabe des Projektes:
- Abnahmeberichte und – Bescheinigungen eines staatl. anerkannten Sachverständigen für Heizung, Lüftung,
Elektroinstallation und der Blitzschutzanlage,
- Rohbau- und Schlussabnahmescheine der
Baugenehmigungsbehörde,
- Bestands- und Revisionspläne, 2-fach, gefaltet, und einmal
digital (CD-Rom) als dxf-Datei, jeweils als Ausfertigung von
Architekt, Heizung, Lüftung, Sanitärinstallation, Elektro- und
Blitzschutzinstallation,
- Energiepaß
3
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
- Raumbuch / bei Auftragserteilung erhält der AN entsprechende
Excel Tabellen zur Bearbeitung.
- Vorlage von Wartungsvertragsentwürfen zum Abschluss durch
den AG,
- Wartungs- und Bedienungsanleitungen,
- Grenzinnehaltungsbescheinigungen,
- Kostenfeststellung nach DIN 276.
7. Zwei Monate vor dem geplanten Fertigstellungstermin ist dem
AG eine Aufstellung der Reinigungsflächen auszuhändigen, für
die Fußbodenflächen und die Fensterflächen einschl. Rahmen.
8. Eventuelle Mithilfe bei der Bearbeitung der Baubeschreibungsformulare der Finanzbehörden zur Feststellung des Einheitswertes.
9. Vor Abänderungen des sich aus den Vertragsgrundlagen ergebenden Leistungsumfanges hat der GU der AG zu informieren
und dessen schriftliche Genehmigung einzuholen.
10.Erschließungsleistungen innerhalb des Baugrundstücks gehören
zu den Leistungen des GU`s
Der AN hat bei Auftragserteilung insbesonders zu beachten:
VOB in der aktuell gültigen Fassung.
Din Vorschriften in aktuell gültiger Fassung.
Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller aller Zubehör Materialien.
Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften
Auflagen der Bauaufsichtsbehörde.
Planung
Bei Auftragserteilung kann dem AN die Entwurfsplanung als dwg
oder dxf Datei zu Verfügung gestellt werden.
Vom Auftragnehmer sind nach erfolgter Auftragsvergabe innerhalb
von 3o Tagen folgende Unterlagen vorzulegen:
Ausführungspläne M. 1: 50, Baubeschreibung, Nutzflächenberechnung, geprüfte Statik (Berechnung gem. den aktuellen Empfehlungen des Geologischen Dienstes NRW, für die Erdbebenzone IV),
Wärmeschutznachweis, Schall- und Brandschutznachweis.
Ein Bauzeitenplan ist dem Angebot hinzuzufügen.
Die komplette Ausführungsplanung einschließlich Erstellen der
Bestandspläne nach Abschluss der Baumaßnahme ist einzukalkulieren.
4
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Brandschutz: tragende Konstruktion F30 A / bzw. gem. Auflagen der Baugenehmigung. In Bereichen von Technik- und Lagerräumen gem. Auflagen Baugenehmigung rundherum F-9o
Abschottung einschließlich Decke. Es muss gewährleistet sein,
dass über die Deckenkonstruktion keine Hitze an die umgebenden Räume und Konstruktion weitergeleitet wird. Bei Leitungsdurchführungen ist die Leitungsanlagenrichtlinie – LAR NRW
zu beachten. Innentüren in Räumen mit F-9o Anforderungen
T-30/RS gem. Auflagen Baugenehmigung.
Lichte Raumhöhen: 3,00 m bis UK abgehängte Decke, in Anlehnung
an die Schulbaurichtlinien.
Die Konstruktion ist anzubieten als Stahlmodul-Leichtbau in Containerbauweise. Den Angebotsunterlagen sind entsprechende Planungsunterlagen über die grundlegende Konstruktion beizufügen.
Es sind ausdrücklich nur umweltfreundliche Materialien
(kein Formaldehyd, PCB oder Lindan etc.) einzubauen.
Die GUV Richtlinien sind ebenso einzuhalten wie die neueste EneV,
Schallschutz 4109, sowie Brandschutz F 30 A und teilweise F 90.
Maßgebend für die Planung und Ausführung aller Bauteile sind die
Schulbaurichtlinien (BASchulR) sowie die GUV Richtlinien für Kindergärten – Bau und Ausrüstung-, in der aktuellen Fassung.
Allgemeine Baustelleneinrichtung
Einrichten, Vorhalten und Abbauen eines Baustromkastens und einer Wasserzapfstelle.
Einrichten, Vorhalten und Abbauen von sämtlichen für die Baudurchführung notwendigen Geräten und Maschinen.
Einrichten, Vorhalten und Abbauen von Bürobaracken für örtliche
Bauleitung, SiGe-Koordinator, notwendige Tagesunterkünfte, Materialcontainer, Magazine, Werkstätten sowie Wasch- und WC - Anlagen in genügender Anzahl für alle am Bau beschäftigten Handwerker etc., einschl. Beheizung, Beleuchtung, Säuberung usw.
Einrichten, Vorhalten und Abbauen von Zu- und Abfahrten auf das
Baugrundstück sowie Erstellen eines Bauzaunes.
Erstellen eines Baustelleneinrichtungs- und Terminplanes zur Vorlage und Genehmigung durch den Auftraggeber.
Alle zur Verwendung kommenden Materialien und Baustoffe entsprechen den Forderungen der Bauordnungsbehörde, der LBO 2000
NRW, den einschlägigen Verordnungen (Wärmeschutz, Schallschutz etc.) und DIN-Normen in der jeweils aktuellen Fassung. Die
tragende Konstruktion ist gem. Auflagen der Baugenehmigung in
F 30 A herzustellen. In Teilbereichen F-9o Abschottung.
5
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Von allen Bauteilen, die für die Gestaltung und für die Funktion von
Bedeutung sind, hat der GU vor Beginn der Ausführung ein kostenloses Muster anzufertigen bzw. aussagefähige Unterlagen vorzubereiten und dem Auftraggeber zur Begutachtung vorzulegen.
Der GU übergibt das schlüsselfertige Objekt bezugsfertig in gereinigtem Zustand einschl. Glasreinigung. Hierin inbegriffen sind auch das
Entfernen von überschüssigem Aushubmaterial, einschl. evtl. Kippgebühren, Bodenverbesserungen, Bodenaustausch oder andere auf
Grund des Bodengutachtens erforderliche Maßnahmen.
Gründungs- und Außenanlagenarbeiten
Auf dem Baugrundstück befindet sich zurzeit eine Wiese. Das
Grundstück selbst liegt zurzeit tiefer als die Baustraße. Der AN hat
sich über die Endausbauhöhe der Straße zu informieren und bei der
Gründung entsprechend zu beachten.
Ausführung:
Gründungsarbeiten:
Die gesamten notwendigen Erdbewegungen zur Herstellung des
schlüsselfertigen Bauwerkes trägt der GU.
Der Mutterboden ist im Bereich der zu überbauenden Gebäudeflächen vollständig abzutragen.
Das Gelände befindet sich auf gewachsenen Boden in unmittelbarer
Nähe zu einem verfüllten Tagebau. Es wird von einer normalen
Bodenpressung ausgegangen, tragender Baugrund in ca. 0,80 m
Tiefe unter OK Gelände. Diese Annahme gilt als Kalkulationsgrundlage und ist mit dem vom AN zu erbringenden Bodengutachten abzugleichen.
Ausschachtungsarbeiten bis auf gewachsenen Boden im notwendigen Umfang und Abfuhr des Aushubs. Gründungsarbeiten gem. von
AN zu erbringender Statik. Ringsum ist eine Frostschürze auszubilden.
Für die Arbeitsraumverfüllung, Aufschüttung usw. ist Grubenkies
vorzusehen und in Lagen von max. 30 cm zu verdichten. Ein Verdichtungsprotokoll ist vorzulegen.
Die Gründungssohle ist so festzulegen, das OKFF des Gebäudes
10 cm über OK Bürgersteig liegt. Die Möglichkeit eines barrierefreien
Zugangs mittels Rampe muss gewährleistet sein.
Festlegung von OKFF vor Baubeginn gemeinsam mit dem AG
unter Beachtung von 3% Gefälle vom Gebäude weg.
6
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Die Fundamente sind so herzustellen, dass unter der Bodenkonstruktion der Stahlmodulcontainer 15 cm Luft verbleibt.
Des Weiteren ist eine umlaufende Ringdrainage anzuordnen, einschl. geeignetem Verfüllmaterial und Filterflies aus Geotextil.
Alle Grundleitungen unterhalb der Bodenplatte und im Erdreich
in KG-Rohr, einschl. Druckprobe. Ein Protokoll über die Druckprobe
ist vorzulegen. Verlegung als Trennsystem. Übergabepunkt der
Grundleitungen ist ein von AN zu Erstellender Revisionsschacht in
1 m Abstand zur Grundstücksgrenze.
Im Bereich des Technikraums sind 3 Stück Leerrohre, DN 1oo vorzusehen. Im Innenraum Leerrohre bis OK. Estrich, im Außenbereich,
frostsicher, AK. bündig Frostschürze. Beidseitig mit Deckeln wasserdicht und schädlingssicher verschlossen. Die Umlenkung ist aus
45° Bögen herzustellen.
Die Grundleitungen für die Dachentwässerung sind als Sammelleitung umlaufend zu verlegen, Sammlung des Regenwassers in einer
Zisterne, Lage Zisterne gem. Plan. Überlauf zum Regenwasserkanal.
Konstruktion Hochbau
Stahlmodulbauweise aus vorgefertigten Raumcontainern. Die
Konstruktion muss an einen anderen Standort umsetzbar sein. Alle
Stahlteile feuerverzinkt.
Außenwand
Fassade in Kunstharzputzausführung als Wärmedämmverbundsystem gemäß neuester Energieeinsparverordnung. Alternativ Ausführung Wärmedämmung innerhalb des Ständerwerkes und Wärmedämmverbundsystem außen. Oberfläche feinkörnig ohne spitzigrauhe Struktur unter Beachtung der GUV Richtlinien für Bau und
Ausrüstung von Kindergärten.
Die Dimensionierung der Dämmung hat so zu erfolgen, dass die
Vorgaben der Energieeinsparverordnung ohne Berücksichtigung von
Bonuspunkten aus z.B. der Nutzung von regenerativen Energien,
Solarunterstützung etc. eingehalten werden. Es ist zu Beachten,
dass im Sockelbereich und in geringen Teilbereichen zwischen den
Kippflügeln der WC Fenster, die Stärke des Wärmedämmverbundsystems um 2cm reduziert wird. Die Mindeststärke ist so zu wählen,
dass in keinerlei Bauteilen Kondensat anfallen kann.
Das Wärmedämmverbundsystem wird bis ca. 1,20 m Höhe über
OK. Sockel aus Stabilitätsgründen mit Styrodur hergestellt, darüber
aus Styropor oder Mineralwolle nach System des Bieters.
Das Wärmedämmverbundsystem erhält einen gefärbten Deckputz in
zwei Farben, Farbton nach Wahl des AG, im Bereich der Fenster mit
BRH 2.o4 zwischen den Kippflügeln, den Brüstungen der Fensteranlagen der Ostfassade und im Bereich der südlichen Flurfassade ist
eine „Trespa Meteon“ Werkstoffplatte, Farbe nach Wahl des AG
einschl. aller notwendigen Befestigungen und Anschlussprofile anzubringen.
7
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Sockel aus Styrodur , bis 30 cm über Gelände und mind. 15 cm unter Gelände. Im Sockelbereich Reduzierung der Wärmedämmung
um 2 cm, Ausbildung einer Tropfkante mit Abschlussprofil. Der Sockelabschluss ist thermisch getrennt auszuführen, keine durchlaufende Abschlusschienen aus Metall. Der Sockelputz ist als glatter
Zementputz auszubilden. Zwischen Sockelputz und aufgehendem
Fassadenputz ist ein Kellenschnitt anzulegen. Anstrich des Sockels
mit geeigneter Fassadenfarbe, Farbton nach Wahl des AG.
Innenbeplankung 19 mm Spanplatte, baubiologische Unbedenklichkeitsbescheinigung ist vorzulegen, und eine 12.5 mm Gipskartonplatte, vandalismussichere Ausführung. Die Auflagen der Baugenehmigung hinsichtlich Anforderungen an das Brandverhalten müssen erfüllt werden. Klärung und Nachweis erfolgen durch den AN.
Dachkonstruktion
Warmdachausführung mit Bitumenbahnabdichtung, Gefälledämmung mit mindestens 3 % Gefälle. Wärmedämmung in erforderlicher Stärke gem. Berechnung EnEV.
Aufbau Dacheindeckung:
Dampfsperre AL+ 6200 S4, punktweise aufgeschweißt.
Wärmedämmung mit Falz als Gefälledämmung, min. 3%,
streifenweise aufgeklebt, Dimensionierung gem. EneV.
2 - lagige Dachabdichtung,
untere Lage PYE - PV 200 DD, kaltverklebt.
obere Lage PYE - PV 200 S5 / beschiefert, aufgeschweißt.
Verarbeitung gem. Herstellerrichtlinien, alle Materialien von einem
Hersteller!!
Dachentwässerung über Ablaufkästen aus Zink mit integriertem
Überlauf, alle Ablaufkästen mit Laubfangkörben, außenliegende
Zinkfallrohre, Standrohre bis 2.oo m über Gelände aus verzinktem
Gussmaterial.
Umlaufende Attika, wie die Fassade mit Wärmedämmverbundsystem bekleidet. In Teilbereichen Absenkung der Attika um 3o cm
gem. Ansichtszeichnungen. Obere Abdeckung mit Zinkblech oder
Aluminium, Ansichtkante ca. 7 cm.
Im Bereich des Technikraums ist ein Stück Leerrohr zur nachträglichen Anschlussmöglichkeit einer Photovoltaikanlage vorzusehen.
Regensicher und schädlingssicher verschlossen.
Vordach
Verzinkte Stahlkonstruktion. Dachfläche als Trapezblech, ebenfalls
beidseitig feuerverzinkt, Dimensionierung nach Statik. Befestigungen
am Gebäude und Auflagerung auf IPE Träger und 2 Rundrohrstützen gem. Ansichtszeichnungen. Neigung zur Dachfläche min. 3 %,
Entwässerung über Rinne und Fallrohr auf die Dachfläche.
8
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Namensschild
Namensschild auf der Außenfassade, Größe ca. 8.oo x o.7o m,
aus „Trespa Meteon“ Werkstoffplatte, Farbe wie Platten zwischen
den Kippflügeln, mit Beschriftung in Schreibschrift, wie Ansichtszeichnung, liefern und montieren. Text gem. Angaben des AG.
Briefkasten
Briefkasten aus Stahlblech mit Kunsstoffbeschichtung, Farbe nach
Wahl des AG, als Wandeinabaukasten, Größe ausreichen für Postsendungen im A4 Format, Einbauort nach Angabe des AG.
Eingangstüranlage
Alu – Türen, System Schüco Royal, oder gleichwertig, farbige Profile
nach Wahl des AG.
Angebotenes Fabrikat:………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Verglaste Alu - Türanlage, Höhe 2.20 im Lichten, Aufschlagrichtung
nach außen, 2-flügelig, beide Flügel mit einem Profil am unteren Abschluss von ca. 2o cm und waagerechtem Kämpfer auf 0,95 m Höhe
über OKFF, ebenfalls ca. 2o cm. Festverglastes Oberlicht, ca. 60
cm, mittig geteilt, gem. Ansichtszeichnungen Tür mit Klemmschutz
auf allen Schanierseiten. Türanlage mit Dichtung gegen den Boden
ohne Stolperfalle gem. GUV Richtlinien.
Gehflügel mit Edelstahlgriff, Ø 30 mm, gebürstet, halbkreisförmig,
Radius ca. 30 cm, außen und innen, Obentürschließer. Schloss mit
Tagesfalle und elektrischem Türöffner. Einschl. Profilzylinder,
Schließung gem. Schließplan, mit den Zylinder abdeckender Ziehschutzrosette außen.
Bedarfsflügel mit Panikhebel ca.1.7o ü. OKFF mit grüner Pfeilmarkierung in Schwenkrichtung, der ein Öffnen der Türe in voller Breite
mit einem einzigen Griff erlaubt. Auf der Innenseite des Bedarfsflügels ist im Profil integriert in ca.1.75 m ü. OKFF ein Taster, Summer
einzubauen, der das Türschloss öffnet.
Alle Verglasungen aus 2 x VSG mit einem U-Wert von 1,1 W/(qmK).
Innentüranlage des Windfangs wie Beschreibung Außentüranlage,
jedoch ohne Taster / Summerschalter.
9
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Außentüren / Gruppenräume
Kunststofftüren, System Kömmerling Euro Futur Classic oder
gleichwertig, außen farbige Profile nach Wahl des AG.
Die Fußpunkte der Außentüren sind zum Anschluss einer ebenerdigen, gartenbautechnisch hergestellten Terrasse vorzurichten. Ein
entsprechendes Detail ist zur Genehmigung durch den AG vorzulegen.
Angebotenes Fabrikat:………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Gruppenräume / Mehrzweckraum / 3 x herstellen
Ausgangstüren der Gruppenräume und des Mehrzweckraums, verglaste PVC - Türanlagen, 2-flügelig, asymmetrische Teilung,
1.26 / 0.75 m. Eine Lichte Durchgangsbreite von 1.00m muss auf jeden Fall gewährleistet sein, Höhe 2.20 im Lichten , Aufschlagrichtung nach Außen, Farbe nach Wahl des AG, beide Flügel mit einem
Profil am unteren Abschluss von ca. 2o cm und waagerechtem
Kämpfer auf 0.95 m Höhe über OKFF, wie zuvor beschrieben,
Gehflügel mit Panikschloss, mit geteilter Nuß, außen und innen Türdrücker, Edelstahl gebürstet, runder Querschnitt in u-förmig zum
Rahmen zurückgebogener Form. Bedarfflügel mit im Falz verdeckt
angebrachtem Riegel zu öffnen.
Einschl. Profilzylinder, Schließung gem. Schließplan, mit den Zylinder abdeckender Ziehschutzrosette außen.
Festverglastes Oberlicht, ca. 60 cm, asymmetrisch geteilt gem. Ansichtszeichnungen, mit Klemmschutz auf allen Schanierseiten. Bodendichtung ohne Stolperfalle. Die GUV Richtlinien für Kindergärten
-Bau und Ausrüstung – sind zu beachten.
Alle Verglasungen aus 2 x VSG mit einem U-Wert von 1,1 W/(qmK).
Außentür Personalraum
Kunststoff, 1-flügelig, Höhe 2.20 im Lichten, Aufschlagrichtung nach
außen, verglast, Farbe nach Wahl des AG, unterer Abschluss als
Profil von ca. 2o cm. Festverglastes Oberlicht, ca. 60 cm gem. Ansichtszeichnung. Nur innenseitig Türdrücker, Edelstahl gebürstet,
runder Querschnitt in u-förmig zum Rahmen zurückgebogener Form,
außen Knauf, Edelstahl, gebürstet. Panikschloß, einschl. Profilzylinder, Schließung gem. Schließplan, mit den Zylinder abdeckender
Ziehschutzrosette außen.
Festverglastes Oberlicht, ca. 60 cm, gem. Ansichtszeichnungen,
Bodendichtung ohne Stolperfalle. Die GUV Richtlinien für Kindergärten -Bau und Ausrüstung – sind zu beachten.
Alle Verglasungen aus 2 x VSG mit einem U-Wert von 1,1 W/(qmK).
10
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Außentür Küche
Kunststoff, 1-flügelig, Größe gem. Plan, Aufschlagrichtung nach außen, verglast, Farbe nach Wahl des AG, unterer Abschluss als Profil
von ca. 2o cm. Nur innenseitig Türdrücker, Edelstahl gebürstet, runder Querschnitt in u-förmig zum Rahmen zurückgebogener Form,
außen Knauf, Edelstahl gebürstet. Panikschloß, einschl. Profilzylinder, Schließung gem. Schließplan, mit den Zylinder abdeckender
Ziehschutzrosette außen.
Bodendichtung ohne Stolperfalle. Die GUV Richtlinien für Kindergärten -Bau und Ausrüstung – sind zu beachten.
Alle Verglasungen aus 2 x VSG mit einem U-Wert von 1,1 W/(qmK).
Technikraum / Heizung
Wärmegedämmte Metalltür / Aufschlagrichtung nach aussen, Typ
Hörmann MZ oder gleichwertig mit Türschließer und Anstrich in einem Vollton nach Wahl des AG. Verstärktes Schloss ohne Kunststoffteile, innen Kunststofftürdrücker, außen Kunststoffknauf, Farbe
nach Wahl des AG, einschl. Profilzylinder, Schließung gem. Schließplan, mit den Zylinder abdeckender Ziehschutzrosette außen.
Oberhalb der Tür Lüftungsöffnung mit Wetter- und Insektenschutzgitter,
Angebotenes Fabrikat:………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Hauptschlüsselanlage
Für alle Außen- und Innentüren ist eine Hauptschlüsselanlage mit
Doppelschließzylindern in 5 Schließgruppen einzuplanen. Schließgruppen nach Angabe des AG.
Der AN stellt Bauzylinder für alle Außentüren bis zum Einbau der
Hauptschlüsselanlage, je Zylinder erhält der AG für diese Zeit 2
Schlüssel.
Fenster
Kunststofffenster, System Kömmerling Euro Futur Classic oder
gleichwertig, außen farbige Profile nach Wahl des AG
Angebotenes Fabrikat:………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Ausbildung als Dreh-Kipp-Flügel oder Kippflügel oder Festverglasungen gemäß Darstellung in den Ansichtzeichnungen.
Dreh-Kipp-Flügel mit Drehsperren, außer an den als Notausstieg
gekennzeichneten Fenstern im Nebenraum I und II, sowie in den
Fenstern im Leiterinnenbüro, Personalraum und Küche.
Fehlbedienungssperre für Dreh-Kipp an allen Dreh-Kipp-Fenstern.
Fenstergriffe in u-förmig zum Rahmen zurückgebogener Form,
runder Querschnitt, Design passend zu den Türgriffen.
11
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Die Fenster sind nach WK 2 auszuführen, mit Sicherheitsbeschlägen
WK 2 mit Pilzkopfbolzen.
Die Kippflügel von den WC`s und Geräteraum mit mechanischem
Öffnermechanismus und abnehmbarer Kurbelstange, einschl. Halterung im Abstellraum.
Alle Verglasungen aus 2 x VSG mit einem U-Wert von 1,1 W/(qmK).
Alternativposition:
Zulage für elektrische betätigte Öffnung der Kippfenster in den
WC - Anlagen und Abstellräumen, einschl. aller notwendigen Kabel,
Einbauten, Schlüsselschalter etc. liefern und funktionsfähig montieren. Insgesamt 8 Stück Kippfenster in 4 Gruppen geschaltet.
nur EP:__________
Fensterbänke außen
Aluminiumfensterbänke mit Antidröhnunterlage, einschl. Endkappen
ohne jegliche scharfen Kanten. Vordere Kantung gem. GUVRichtlinien im Radius 2 mm abgerundet. Tropfkante mit 4 cm Abstand zur Fassade. Im Bereich der Fenster mit BRH 2.o4 sind die
Fensterbänke als durchlaufendes Bauteil auch zwischen den Fenstern herzustellen.
Fensterbänke innen
Gruppenräume, Nebenräume und Mehrzweckraum:
Sitzfensterbänke, BRH 6o cm gem. Grundrisszeichnung, kunststoffbeschichteter Holzwerkstoff, Oberfläche Holznachbildung nach Wahl
des AG, nach vom AN vorzulegenden Muster, alle Kanten gem.
GUV-Richtlinien / Bewegungserziehung im Radius 10 mm abgerundet. Horizontale Ecken an Türen und Fenstern mit Radius von 5cm
gerundet. Fensterbänke als Sitzflächen geeignet, Breite 40 cm vor
den Fensterflügeln. Stabile Unterkonstruktion / Befestigung aus Metall, z.B. mittels Stahlkonsolen, welche eine Nutzung auch als Sitzgelegenheit gestattet. Vorne Abstützung mittels runder Stützen,
Durchmesser 5cm, Edelstahl matt gebürstet. Der Abstand ist so zu
wählen, dass ein Durchbiegen der Sitzbank ausgeschlossen ist, besonders stabile Ausführung zur Verhinderung von Vandalismusschäden.
Sonstige Fensterbänke der übrigen Räume aus Werzalit, nach Wahl
des AG nach vom AN vorzulegenden Muster, alle Kanten gem.
GUV-Richtlinien im Radius 10 mm abgerundet.
12
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Alternativposition:
Zulage für die Ausführung der Sitzfensterbänke in den Gruppen
und Nebenräumen aus stäbchenverleimtem Buchenvollholz
einschl. Versiegelung mit Parkettlack auf Wasserbasis.
Ansonsten Ausführung wie zuvor beschrieben.
nur EP:__________
Sonnenschutz
Außenliegende Raffstoreanlagen, Lamellen und Kastenblenden in
Ral-Ton nach Wahl des AG, Fabrikat Warema oder gleichwertig.
Angebotenes Fabrikat:…………………………………….
(v. Bieter auszufüllen)
Lamellenbreite 80 mm, 0.5 mm dick.
Stabile Führungsstangen aus abgerundeten Profilen, keine Seile
oder Bänder, keine scharfkantigen Ecken gem. GUV Richtlinien für
-Bau- und Ausrüstung - Kindergärten. Elektrisch je Raum mit
Schlüsselschalter betätigt, als komplette Anlage.
Bei den Notausstiegsfenstern außenliegender Sonnenschutz nur im
Bereich der Oberlichter, die Fensterflügel selbst erhalten innenliegenden, auf dem Rahmen befestigten, mechanisch betätigten Sonnenschutz, passend zum außenliegenden Sonnenschutz.
Folgende Räume erhalten Sonnenschutz:
-
-
Gruppenraum 1; Südfassade / 2 Fenster, Betätigung über
Schlüsselschalter als Gruppe.
Gruppenraum 2; Südfassade / 2 Fenster, Betätigung über
Schlüsselschalter als Gruppe.
Nebenraum 2; Südfassade / 2 Fenster, das mit „NA“ gekennzeichneten Fenster jedoch nur im Bereich des Oberlichts, für
den Fensterflügel selbst dort handbetätigtes, am Rahmen befestigtes, innenliegendes Rollo, Farbwahl durch AG nach Mustervorlage durch AN.
Leiterbüro, Südfenster, BRH 6o cm, Notausgangsfenster, hier
separat für Fensterflügel und Oberlicht handbetätigtes, am
Rahmen befestigtes, innenliegendes Rollo, Farbwahl durch AG
nach Mustervorlage durch AN.
Vorrichten von Sonnenschutz
Vorrichten von den elektrischen Anschlüssen für Sonnenschutz an
der West- und Ostfassade einschl. aller elektrischen Leitungen bis
zur Unterverteilung, Leerdose innen für Schlüsselschalter und wetterfester Abdeckung außen.
13
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
-
Gruppenraum 1, Vorrichten der elektrischer Anschlüsse für die
Fenster der Ostfassade, beidseitig der Aussentüren und der
Türoberlichter als eine Gruppe geschaltet.
-
Gruppenraum 2, Vorrichten der elektrischer Anschlüsse für die
Fenster der Ostfassade, beidseitig der Außentüren und der Türoberlichter als eine Gruppe geschaltet.
-
Mehrzweckraum, Vorrichten der elektrischer Anschlüsse für die
Fenster der Ostfassade, beidseitig der Außentüren und der Türoberlichter als eine Gruppe geschaltet.
-
Büro / Leitung, Vorrichten der elektrischer Anschlüsse für die
Fenster der Westfassade als eine Gruppe geschaltet.
-
Personalraum, Vorrichten der elektrischer Anschlüsse für die
Fenster der Westfassade als eine Gruppe geschaltet.
-
Nebenraum 1, Vorrichten der elektrischer Anschlüsse für die
Fenster der Westfassade als eine Gruppe geschaltet.
Innenwände
Alle zusätzlich notwendigen Verstärkungen, Traversen zur Befestigung von Waschtischen, Oberschränken etc. in den Bereichen von
Küchenzeilen und Nassbereichen zur Aufnahme der anfallenden
Lasten sind mit einzukalkulieren.
In den Feuchtraumbereichen ist eine Gipskartonbeplankung für
Feuchträume einzubauen.
In beiden Gruppenräumen, beiden Nebenräumen, dem Mehrzweckraum und dem Foyer / Flur sind insgesamt 40 Stück Ösen in 2.50
Meter Höhe zu montieren. Lage der Ösen nach Angabe des AG.
Die Befestigung / Auslegung der Ösen muss so dimensioniert werden, dass Seile straff quer durch die Räume gespannt werden können.
Metallständerwände gem. Schallschutzanforderung, je Seite mit einer 19 mm Spanplatte, eine baubiologische Unbedenklichkeitsbescheinigung ist vorzulegen, und 12.5 mm Gipskartonbeplankung,
vandalismussichere Ausführung. Dämmung in den Wänden gem.
Schall, Wärme- und Brandschutz. Die Auflagen der Baugenehmigung hinsichtlich Anforderungen an das Brandverhalten müssen erfüllt werden. Klärung und Nachweis erfolgen durch den AN.
Im Mehrzweckraum sind innenseitig drei Wänden gem. Plan
besonders zu verstärken. Es muss gewährleistet werden, dass
Kletter- / Turngerüste sicher befestigt werden können. Die Auflagen der Baugenehmigung hinsichtlich Anforderungen an das
Brandverhalten müssen erfüllt werden. Klärung und Nachweis erfolgen durch den AN.
14
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Trennwände in beide Kindertoilettenanlagen:
Trennwände der WC Kabinen raumhoch, systempassende Türen
ohne Riegel, nach außen öffnend, Trennwand zwischen den Kabinen ebenfalls raumhoch, aus wasserfester TRESPA - Vollkernplatte
mit farbig beschichteten Alu-Profilen. Griffe in ca. 85 cm Höhe. Farbe nach Wahl des AG.
Innendecken
Dampfsperren, Isolierung gemäß EneV.
OWAcoustic-Langschlitz 67 Platten – Decke / oder gleichwertig.,
Verlegesystem „B“ mit halbverdeckter, verzinkter Metallkonstruktion.
Im Bereich der Flure in A2 Qualität, in den übrigen Räumen in
B1 Qualität. Alle sichtbaren Teile weiß. Verlegerichtung nach
Angabe des Bauherrn.
Angebotenes Fabrikat:…………………………………..
(v. Bieter auszufüllen)
Fußbodenkonstruktion
geeignet für Fußbodenheizung, Dämmung gem. aktuell gültiger
EnEV, schwimmender Zementestrich einschl. notwendiger Zusatzmittel und umlaufenden Randstreifen.
Die Bodenkonstruktion ist gemäß DIN gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu schützen. Holz- oder Spanplattenteile im Bodenbereich werden nicht akzeptiert
Innentüren
Innentüren, Röhrenspantüren mit Duropalbeschichtung, Größe gem.
Plan.
Innentüren bei Räumen mit F-90 Anforderungen, T-30/RS gem.
Auflagen Baugenehmigung. Beschläge und Schloss nach
Zulassung.
Die beiden Türen zwischen Nebenraum und Gruppenraum, Größe
gem. Plan, Röhrenspantüren mit Duropalbeschichtung und Glasausschnitt / VSG ca. o.6o/o.6o, Unterkante ca.1.3o m ü. OKFF. Ausführung in Abstimmung mit dem AG.
Für alle vorstehend genannten Türen gilt:
Die Farben der Duropalbeschichtung der Türblätter nach Mustervorlage durch den AN und Wahl des AG, stabile Bänder, StahlUmfassungszarge, lackiert im Vollton nach Wahl des AG. Einsteckschloss Klasse 3, einschl. Profilzylinder, Schließung gem. Schließplan. Türdrücker aus Kunststoff, runder Querschnitt, u-förmig mit
zum Türblatt zurückgebogenen Enden,Typ Hewi oder gleichwertig.
Inkl. Boden- oder Wandstopper nach Angabe des AG.
15
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Angebotenes Fabrikat Türdrücker:…………………………….
(v. Bieter auszufüllen)
Bekleidung / Anstrich der Innenwände
Gruppenraum 1+2 / Nebenraum 1+2 / Mehrzweckraum / Foyer / Flur
/ Windfang / Leiterinnenbüro / Personalraum:
Glasfasertapete, Anstrich mit scheuerbeständiger Dispersionsfarbe,
mittelgetönt, nach Wahl des AG. Im Bereich des Foyer / Flurs ca.
50 m² Anstrich in einem Vollton nach Wahl des AG.
Küche / Toilettenräume / Dusche / Wäscheraum:
Anstrich mit scheuerbeständiger Dispersionsfarbe, mittelgetönt,
nach Wahl des AG.
Technikraum / Putzmittelraum / Geräteraum / Abstellräume:
Anstrich mit scheuerbeständiger Dispersionsfarbe, weiß matt.
Bodenbelag
PVC-Bodenbelag als Bahnenware, vollflächig nach Vorschrift des
Herstellers verklebt und Stöße verschweißt. Die Richtlinien des GUV
über Rutschhemmungen der Böden in Kindergärten sind zu beachten. Farbe / Dekor nach Wahl des AG nach Mustervorlage durch
den AN.
Küche:
Fabrikat: Gerflor Mipolam Tarasafe Super oder gleichwertig,
Rutschhemmung feucht R 11
Angebotenes Fabrikat:………………………………….
(v. Bieter auszufüllen)
Nebenraum 1 / Technikraum / Dusche / Wäscheraum / Putzraum /
Kindertoilettenräume 1+2 / Beide Mitarbeitertoiletten / alle Flure und
Windfang:
Fabrikat: Gerflor Mipolam Tarasafe Standard oder gleichwertig,
Rutschhemmung feucht R 10
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Gruppenraum 1+2 / Nebenraum 2 / Abstellräume 1 , 2 + 3 / Leiterinnenbüro / Personalraum / Geräteraum:
Fabrikat: Gerflor Mipolam Elegance 290 oder gleichwertig,
Rutschhemmung feucht R 9
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
16
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
(v. Bieter auszufüllen)
Mehrzweckraum:
Fabrikat: Gerflor Mipolam Elegance 290 oder gleichwertig mit einer
Unterlage aus mind. 3 mm starken Kork oder gebundenem
Schaumgranulat.
Rutschhemmung feucht R 9
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Die Bodenbeläge müssen eine Ersteinpflege gem. Herstellervorgaben erhalten. Ein Kanister mit 10 l des vom Hersteller empfohlenen
Reinigungsmittels ist zu liefern. Pflegeanleitungen gem. Herstellervorgaben sind beizufügen.
Kunststoffsockelleisten an allen aufgehenden Bauteilen.
Farbe nach Wahl des AG nach Mustervorlage durch den AN.
Sauberlaufzone
Direkt anschließend an die Haupteingangstüre ist im Flur über die
gesamte Breite beider Türflügel und 1.50 m tief, eine oberflächenbündig in einem Rahmen in den Bodenbelag eingelegte Fußabstreifmatte einzubauen, die zu Reinigungs-Zwecken herausnehmbar
ist. Es muss sich um eine stabile Rippenmatte mit offenen Fugen
zwischen den Reinigungsrippen zur Aufnahme von Schmutz handeln, Fabrikat ARWEI oder gleichwertig.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Fliesenarbeiten
Die Abschluss-Schienen in Edelstahl / matt gebürstet, für alle freien
Fliesenkanten sowie die Versiegelung von Zargen, Fensterrahmen,
Raumecken und Fußbodenanschlüsse mit Silikonfugen sind im Angebot enthalten.
Pro Farbe ist ein Karton Fliesen als Reserve beizustellen.
Küche:
ABK Steingutwandfliesen oder gleichwertig, im Modulformat (ca. 20
x 20 cm) weiß, glänzend, mit dazu passenden, eingestreuten Fliesen
in rot, gelb und blau (Vollfarbton). Materialpreis 15,00 € / m².
In der Küche türhoch im Dünnbett verlegt, einschl. Streichisolierung
als Dichtung gegen Spritzwasser.
Auf den Fliesenflächen oberhalb von 1 m über OKFF mit in die Fläche eingestreuten farbigen Fliesen in 3 Grundfarbtönen nach Wahl
17
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
des AG nach Mustervorlage durch den AN. 6 Stück farbige Fliesen
je m² Wandfliesenfläche.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Duschraum:
ABK Steingutwandfliesen oder gleichwertig, im Modulformat (ca. 20
x 20 cm) weiß, glänzend, mit dazu passenden, eingestreuten Fliesen
in rot, gelb und blau (Vollfarbton). Materialpreis 15,00 € / m².
Im Duschraum, türhoch im Dünnbett verlegt, einschl. Streichisolierung als Dichtung gegen Spritzwasser. Einschl. einmauern und fliesen der Duschtasse und Seifenschale im Bereich der Dusche.
Mit in die Fläche eingestreuten farbigen Fliesen in 3 Grundfarbtönen
nach Wahl des AG nach Mustervorlage durch den AN. 6 Stück
farbige Fliesen je m² Wandfliesenfläche.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Wäscheraum:
ABK Steingutwandfliesen oder gleichwertig, im Modulformat (ca. 20
x 20 cm) weiß, glänzend, Materialpreis 15,00 € / m².
Einseitiger Fliesenspiegel, 60 cm hoch, im Dünnbett verlegt, einschl.
Streichisolierung als Dichtung gegen Spritzwasser. Lage Fliesenspiegel nach Angaben des AG.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Beide Mitarbeitertoiletten:
ABK Steingutwandfliesen oder gleichwertig, im Modulformat (ca. 20
x 20 cm) weiß, glänzend, Materialpreis 15,00 € / m².
In den beiden Mitarbeitertoiletten türhoch im Dünnbett verlegt, einschl. Streichisolierung als Dichtung gegen Spritzwasser.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
18
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Putzraum, Fliesen über Ausgussbecken:
ABK Steingutwandfliesen oder gleichwertig, im Modulformat (ca. 20
x 20 cm) weiß, glänzend, Materialpreis 15,00 € / m².
1.00x1.00 m über dem Becken im Dünnbett verlegt, einschl. Streichisolierung als Dichtung gegen Spritzwasser.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Nebenraum 1, Fliesen über Becken :
ABK Steingutwandfliesen oder gleichwertig, im Modulformat (ca. 20
x 20 cm) weiß, glänzend, mit dazu passenden, eingestreuten Fliesen
in rot, gelb und blau (Vollfarbton). Materialpreis 15,00 € / m².
1.00x1.00 m über dem Becken mit in die Fläche eingestreuten farbigen Fliesen in 3 Grundfarbtönen nach Wahl des AG nach Mustervorlage durch den AN.
6 Stück farbige Fliesen je m² Wandfliesenfläche im Dünnbett verlegt,
einschl. Streichisolierung als Dichtung gegen Spritzwasser.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Nebenraum 2, Fliesenspiegel / Kinderküche :
ABK Steingutwandfliesen oder gleichwertig, im Modulformat (ca. 20
x 20 cm) weiß, glänzend, mit dazu passenden, eingestreuten Fliesen
in rot, gelb und blau (Vollfarbton). Materialpreis 15,00 € / m².
Fliesenspiegel, ca. 0.60x4.00 m über der Kinderküchenzeile, Lage
nach Angabe des AG mit in die Fläche eingestreuten farbigen Fliesen in 3 Grundfarbtönen nach Wahl des AG nach Mustervorlage
durch den AN. 6 Stück farbige Fliesen je m² Wandfliesenfläche, im
Dünnbett verlegt, einschl. Streichisolierung als Dichtung gegen
Spritzwasser.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Beide Kinder Toilettenräume:
ABK Steingutwandfliesen oder gleichwertig, im Modulformat (ca. 20
x 20 cm) weiß, glänzend, mit dazu passenden, eingestreuten Fliesen
in rot, gelb und blau (Vollfarbton). Materialpreis 15,00 € / m².
19
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Türhoch im Dünnbett verlegt, einschl. Streichisolierung als Dichtung
gegen Spritzwasser.
Mit in die Fläche eingestreuten farbigen Fliesen in 3 Grundfarbtönen
nach Wahl des AG nach Mustervorlage durch den AN. 6 Stück
farbige Fliesen je m² Wandfliesenfläche.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Elektroinstallation
Bei der Ausführung ist die LAR NRW in aktueller Fassung zu
beachten. Leitungen, die durch Wände mit Brandschutzanforderungen geführt werden, sind gem. LAR NRW mit einem zugel.
System abzuschotten, entsprechende Zulassungen sind durch
den AN vorzulegen.
Leitungen im Flurbereich, welche nicht für den Betrieb des Flures notwendig sind, müssen unter dem Estrich verlegt werden,
bzw. gem Vorgaben LAR NRW abgeschottet werden.
Elektroinstallation:
Die Stromversorgung wird bauseits gestellt. Übergabepunkt für die
Stromversorgung ist die vom AN zu erbringende Verteilung im
Technikraum für den Kindergarten mit 30% Reserve. Eine Erweiterung ist durch Aufstocken des Gebäudes angedacht. Dafür ist ein
Elektrokabel 5 x 6mm² von der Verteilung / Technikraum an geeigneter Stelle, UK. Decke zum späteren Anschluss einer Unterverteilung vorzurichten.
Die Steckdosen sind über FI-Schutzschalter abzusichern. Die
Steckdosen in der Küche, im Personalraum und im Büro sind nicht
über FI - Schutzschalter abzusichern.
Elektroinstallation im Gebäude als Komplettinstallation ab Verteilung.
Die Anordnung aller Schalter und Steckdosen ist mit der Stadt Kerpen abzustimmen. Alle Steckdosen mit Kinderschutz.
Im Mehrzweckraum und Geräteraum ist folgendes Unterputzprogramm vorzusehen, Fabrikat: Merten, Typ: Panzer. In allen anderen
Räumen Fabrikat: Busch Jäger, Typ: Busch Duro Si,
Farbe: weiß oder gleichwertig.
Gruppenraum 1:
Je 1 Serienschalter für Beleuchtung.
Je 14 Steckdosen nach Absprache, davon 4 in 2,00m
Gruppenraum 2:
Je 1 Serienschalter für Beleuchtung.
Je 18 Steckdosen nach Absprache, davon 4 in 2,00m
2 Überspannungsschutzdosen / Blitzschutzdosen für EDV Kompo20
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
nenten / Farbe rot
Nebenraum 1:
2 Kreuzschalter für Beleuchtung.
14 Steckdosen nach Absprache, davon 4 in 2,00m
Nebenraum 2:
2 Kreuzschalter für Beleuchtung.
17 Steckdosen nach Absprache, davon 5 in 2,00m
2 Überspannungsschutzdosen / Blitzschutzdosen für EDV Komponenten / Farbe rot
1 Herdanschluss, schaltbar über Notausschlüsselschalter in 1.75m
Höhe.
Abstellraum1, 2 und 3:
Je 1 Schalter für Beleuchtung
Je 1 Steckdose
Technikraum:
2 Schalter für Beleuchtung
8 Steckdosen
Kindertoiletten 1 und 2:
Je 1 Schalter für Beleuchtung
Je 3 Steckdosen
Mehrzweckraum:
2 Schalter für Beleuchtung
16 Steckdosen nach Absprache , davon 4 in 2,00m
Geräteraum:
1 Schalter für Beleuchtung
2 Steckdosen
Dusche:
1 Schalter für Beleuchtung
2 Steckdosen
Beide Personaltoiletten jeweils:
1 Schalter für Beleuchtung
3 Steckdosen
Putzraum:
1 Schalter für Beleuchtung
2 Steckdosen
Waschküche:
1 Schalter für Beleuchtung
4 Steckdosen, Steckdose für Waschmaschine und Trockner separat
abgesichert
Personalraum:
1 Serienschalter für Beleuchtung
12 Steckdosen
21
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
2 Überspannungsschutzdosen / Blitzschutzdosen für EDV Komponenten / Farbe rot
Leiterinnenbüro:
1 Serienschalter für Beleuchtung
14 Steckdosen
2 Überspannungsschutzdosen / Blitzschutzdosen für EDV Komponenten / Farbe rot
Küche:
1 Serienschalter für Beleuchtung
13 Steckdosen, davon 1 in 2,00m / Dunstabzug
2 Herdanschlüsse
Foyer:
2 Kreuzschalter für Beleuchtung
14 Steckdosen, davon 6 in 2,00m
Außensteckdosen / 3x herstellen:
An den Ausgängen der Gruppenräume und des Mehrzweckraumes
zum Außenspielbereich je eine Außensteckdose mit Klappdeckel,
von innen schaltbar über Schlüsselschalter.
Außenbeleuchtung:
Die Beleuchtung ist über einen Dämmerungsschlalter und einer
Zeitschaltuhr zu steuern.
Jalousien:
Die Südfassade erhält einen Sonnenschutz. Es sind sechs Jalousien, in drei Gruppenräumen, die über einen Schlüsselschalter separat geschaltet werden sollen.
Beleuchtung:
Die Beleuchtungsberechnung erfolgt nach DIN 5035-4. Alle Leuchten sind mit elektronischen Vorschaltgeräten auszustatten.
Gruppenräume, Nebenräume, Flur, Foyer, Abstellräume, Putzraum
und Windfang:
Fabrikat: Philips, Typ: X-Tendolight TCS398 TL-D 58W/830 HFP M2
FL als Anbauleuchte oder gleichwertig.
Büro und Personalraum:
Fabrikat: Philips, Typ: X-Tendolight TCS398 TL-D 58W/830 HFP D6
FL als Anbauleuchte oder gleichwertig.
Küche:
Fabrikat: Philips, Typ: X-Tendolight TCS398 TL-D 58W/830 HFP OD
als Anbauleuchte oder gleichwertig.
22
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Mehrzweckraum und Geräteraum:
Fabrikat: Philips, Typ: TBH375 TL-D 58W/830 als Anbauleuchte
oder gleichwertig.
Duschraum und Waschküche:
Fabrikat: Philips, Typ: Isolux-HKF-SV 4IS130 HFB P TL-D 58W/840
als Anbauleuchte oder gleichwertig.
Technikraum:
Fabrikat: Philips, Typ: Isolux-HKF-SV 4IS130 HFB TL-D 58W/840
als Anbauleuchte oder gleichwertig.
Toiletten:
Fabrikat: Philips, Typ: Isolux WDL 4IS050 PLC 18W HFP inklusive
Dekorring, Farbe nach Absprache als Anbauleuchte oder gleichwertig, jede Toilettenkabine mit separater Leuchte.
Außenleuchten:
1x Haupteingang, 3 x Gruppenräume
Fabrikat: Philips, Typ: Gondola FWG200 PLC 18W HFP Gehäusefarbe nach Absprache als Anbauleuchte oder gleichwertig.
Notbeleuchtung:
Über allen Gruppen- / Mehrzweckraumausgangstüren und Hauptausgangstür ist eine Notleuchte mit Einzelbatterie (1 Stunde) für
Dauerschaltung Erkennungsweite 20m, Beschriftung nach Vorgabe
der Bauleitung.
Fabrikat: Philips, Typ: 4NL100 ARD/W 1*TL-6W 1h inklusive Piktogramm oder gleichwertig.
Im Foyer und Flur ist in jeder zweiten Leuchte eine Notlichtfassung
mit einem Notlichteinzelbatteriesatz für 1 Stunde vorzusehen.
Lieferung aller Leuchten inklusive Leuchtmittel
Erdungsanlage und Blitzschutz:
Das gesamte Bauvorhaben ist mit einer Erdungsanlage und einer
Blitzschutzanlage auszustatten. Als Erdungspotential ist ein
Ringerder, eingebettet in die Fundamente, vorgesehen. Besondere
Anforderungen durch die Hochbaukonstruktion sind vom AN zu berücksichtigen. Erdung, äußerer und innerer Blitzschutz und Potentialausgleich erfolgen nach VDE.
Besondere Anforderungen an die Erdung im Pelletlager beachten.
23
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Telefon
Die komplette Installation der Telefonleitungen ist von dem AN zu
planen und als Komplettinstallation für das ganze Gebäude herzustellen. Der Übergabepunkt ist die vom AN zu erbringende Anschlussdose im Technikraum.
Für die spätere Inbetriebnahme einer TK-Anlage und 5 Nebenstellen
ist eine Kommunikationsausstattung aus folgenden Komponenten zu
liefern und zu montieren:
Im Technikraum:
1 Stück LSA-Plus Miniverteiler 8/10 für 10 DA, hoher
Im Gebäude verteilt:
4 Stück TAE NFF Dose in Gruppenraum 1, Gruppenraum 2,
Leitungsbüro und Personalraum.
Telefonkabel J-Y(ST)Y 4 x 2 x 0,6 mm liefern, verlegen und auflegen
auf den Verteiler im Hausanschlussraum bis jeweils zu den einzelnen NFF Dosen / pro Dose ein separates Kabel.
Telefonkabel J-Y(ST)Y 6 x 2 x 0,6 mm liefern, verlegen und auflegen
auf den Verteiler im Hausanschlussraum bis zur Türklingelklingelanlage am Haupteingang.
Der Türöffner soll ebenfalls über die Telefonanlage zu bedienen
sein, es muss gewährleistet sein, dass eine entsprechende Verkabelung des Türöffners eingerichtet ist. Notwendiges Zubehör und Einbauteile wie Transformatoren etc. sind mit einzurechnen.
Für die Türklingelanlage / Sprechstelle Typ Balcom TLT 06/1 ist eine
Unterputz - Leerdose Typ UPG 2 (LxBxT mm 210 x 110 x 35) in die
Außenwand einzubauen und mit anschlussfertigen Kabeln zu belegen. Lage gem. Angabe des AG.
Beschriftung der Anschlüsse und erstellen eines Verteilerplans der
aufgelegten 4 Telefone (beide Gruppenräume, Leitungsbüro und
Personalraum), des Faxes (Leitungsbüro) und der Türklingelanlage.
Die Anordnung der Steckdosen, Netzwerkdosen, des Patchfeldes
und des Verteilers sind mit dem AG abzustimmen.
EDV
Die komplette Installation der Netzwerkverkabelung von Gruppenraum 2, Nebenraum 2, Personalraum und Leiterinnenbüro ist von
dem AN zu planen und als Komplettinstallation für das ganze Gebäude herzustellen.
Für die spätere Inbetriebnahme von 4 PC Arbeitsplätzen ist eine
EDV – Ausstattung aus folgenden Netzwerkkomponenten zu liefern
und zu montieren:
24
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Im Technikraum:
1 Stück LAN Wandgehäuse 19’’ 9 HE
Abnehmbare Seitenteile, verschließbar mit Zylinderschloss mind. 2
Schlüssel. Separate Stromzufuhr über eine Steckdose im Gehäuse
1 Stück Patchfeld 12 x RJ 45 mindestens Kat 7 Beschaltung nach
EIA/TIA568, geschirmt, liefern in 19’’ Wandschrank montieren und
anschließen.
Im Gruppenraum 2, Nebenraum 2, Personalraum und
Leiterinnenbüro:
4 Stück Kat 7 Doppelanschlussdose zum Wandeinbau (UP) für RJ45
Steckverbindung, Klemmschaltung nach ISO /IEG 11801
EIA / TIA568, liefern und montieren.
Netzwerkkommunikationskabel Kat 7 (600 MHz) duplex, von den
Anschlussdosen bis zum Technikraum liefern, verlegen und
auflegen auf das Patchfeld im Technikraum.
16 Stück Beschriftung der Ports Kommunikationsdose / Patchfeld
8 Stück Messen Kat 7 mit Protokollierung
Die Anordnung der Steckdosen, Netzwerkdosen, des Patchfeldes
und des Verteilers sind mit dem AG abzustimmen.
Sanitärinstallation
Sämtliche Versorgungs- und Entsorgungsleitungen sind als Kunststoffleitungen / Rohre auszuführen.
Die Frischwasser- u. Abwasserinstallation ist vom AN zu planen und
als Komplettinstallation für das ganze Gebäude herzustellen.
Übergabepunkt Frischwasser ist die Wasseruhr im Technikraum, wo
an eine vom AN zu erbringende Zwischenabsperrung angeschlossen wird.
Alle Entwässerungsleitungen im Gebäude in HT-Rohr, unter der Bodenplatte in KG-Rohr, Trennsystem, einschl. Druckprobe für die
Grundleitungen. Ein Protokoll der Duckprobe ist vorzulegen.
Übergabepunkt Abwasser / Regenwasser ist ein vom Auftragnehmer
zu erstellender Revisionsschacht im Abstand von 1 Meter von der
Grundstücksgrenze. Lage des Schachts in Abstimmung mit dem
AG.
Gem. GUV Richtlinien – Bau- und Ausrüstung- Kindergärten
darf die Wassertemperatur an Entnahmestellen, die Kindern zugänglich sind, nicht mehr als 45 °C betragen.
25
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Nebenraum 1:
Ein Stück Keramik Werkraumbecken, weiß, 80x50 cm, einschl.
Schlammfang in Kinderhöhe von 65 cm, wandhängend, mit hohem
Wandauslaufventil für Warm- und Kaltwasser, funktionsbereit montieren. Einschl. aller notwendigen Anschlüsse und Materialien.
Lage gem. Angabe AG.
Nebenraum 2:
für die Kinderküchenzeile Anschlüsse für Abwasser, Kalt- und
Warmwasser mit Eckventilen im Bereich des Spülbeckens funktionsbereit herstellen. Lage gem. Angabe AG.
Waschbecken in Kinderwaschraum 1+2 / 2 x herstellen:
3 Stück Universalbecken, Kindergröße 5o cm breit, weiß,
Fa. KERAMAG, oder gleichwertig, mit Kombifix Montageelement,
auf Kinderhöhe von 65 cm montiert, einschl. aller notwendigen Anschlüsse, Ablauf, Kalt- und Warmwasseranschluss mit Eckventilen,
einschl. Einhebelmischventil für Kalt- und Warmwasser, funktionsbereit herstellen. CWS-Seifenspender, CWS-Papier-Handtuchspender,
wandhängender Papierkorb für Papierhandtücher, mit je einer Füllung, 3 Stück Wandspiegel 60 x 40 cm VSG, Spiegel seitlich fixieren.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
WC Anlage in Kindertoilettenräumen 1+2 / 2x herstellen:
2 Toilettenbecken in Kindergröße als Vorwandhängebecken / weiß,
Fa. KERAMAG, oder gleichwertig / mit Kombifix Montageelement
auf Kinderhöhe von 34 cm montieren. einschl. Ablauf und Regenwassereinspeisung für den Spülkasten, mit Eckventil, Spülkasten 69 Liter / Spartaster mit Kunststoffblende in Weiß, funktionsbereit
montieren, einschl. WC Sitz aus Kunststoff, weiß / schwere Qualität /
Toilettenpapierhalter Typ Hewi, weiß ohne Deckel und wandhängender Toilettenbürste Typ Hewi, weiß.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
WC Anlage / Waschbecken / Betreuer / 2x herstellen:
2 Toilettenbecken als Vorwandhängebecken / weiß,
Fa. KERAMAG, oder gleichwertig / mit Kombifix Montageelement
montieren. einschl. Ablauf und Regenwassereinspeisung für den
Spülkasten, mit Eckventil, Spülkasten 6-9 Liter / Spartaster mit
Kunststoffblende in Weiß, funktionsbereit montieren, einschl. WC
Sitz aus Kunststoff, weiß / schwere Qualität / Toilettenpapierhalter
26
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Typ Hewi, weiß ohne Deckel und wandhängender Toilettenbürste
Typ Hewi, weiß.
2 Stück Universalbecken 50 cm breit, weiß, Fa. KERAMAG, oder
gleichwertig, Kaltwasseranschluss mit Eckventil, mit Kaltwasserstandventil mit hohem Auslauf, funktionsbereit montieren, CWSSeifenspender, CWS-Papier-Handtuchspender, wandhängendem
Papierkorb für Papierhandtücher, mit je einer Füllung,
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Wandspiegel VSG 60 x 40 cm. Einschl. Piktogramme für Damen- u.
Herren WC, Typ Hewi, nach Wahl des AG.
Putzmittelraum:
Ausgussbeckenanlage mit hohem Wandauslaufventil für Warm- und
Kaltwasser, funktionsbereit montieren, wandhängender CWSPapierhandtuchspender und Papierkorb, wandhängender CWSSeifenspender, jeweils mit einer Füllung.
Duschraum:
1 Toilettenbecken als Vorwandhängebecken / weiß,
Fa. KERAMAG, oder gleichwertig / mit Kombifix Montageelement
montieren. einschl. Ablauf und Regenwassereinspeisung für den
Spülkasten, mit Eckventil, Spülkasten 6-9 Liter / Spartaster mit
Kunststoffblende in Weiß, funktionsbereit montieren, einschl. WC
Sitz aus Kunststoff, weiß / schwere Qualität / Toilettenpapierhalter
Typ Hewi, weiß ohne Deckel und wandhängender Toilettenbürste
Typ Hewi, weiß.
1 Stück Universalbeckenbecken 60 cm breit, weiß, Fa. KERAMAG,
oder gleichwertig / mit Kombifix Montageelement, Kalt- und Warmwasseranschluss mit Eckventil, mit Einhebelmischbatterie, verchromt, funktionsbereit montieren. CWS-Seifenspender, CWSPapier-Handtuchspender, wandhängendem Papierkorb für Papierhandtücher, mit je einer Füllung, Wandspiegel VSG 60 x 40 cm.
1 Stück Duschtasse 80x80, weiß, Fa. KERAMAG, oder gleichwertig,
Kalt- und Warmwasseranschluss, mit Einhebelmischbatterie, verchromt, zum Wandeinbau, Duschschlauch und Handbrausekopf,
einschl. verchromter Metallwandstange zum einhängen des Brauskopfes, funktionsbereit montieren. Einschl. Einbausatz für die
Duschtasse und allem notwendigen Zubehör und Materialien sowie
einer stabilen, verchromten an der Wand befestigten Metall- Duschvorhangstange.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
27
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Wäscheraum:
Kaltwasseranschluss mit Auslaufventil, verchromt, für eine Waschmaschine einschl. Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter, herstellen
von zwei Abläufen mit Geruchsverschluss für Abwasser Waschmaschine und Kondenstrockner, funktionsbereit herstellen.
Küche:
2x herstellen / auf beiden Küchenseiten / je ein Anschluss für Spüle
mit Warm- und Kaltwasseranschluss mit Eckventilen und Abfluss,
funktuionsbereit herstellen.
1 x Anschluss für Industriespülmaschine mit Kaltwasseranschluss
mit Absperrventil und Abfluss.
1x wandhängender CWS-Papierhandtuchspender und wandhängendem CWS-Seifenspender, mit je einer Füllung. Lage jeweils
nach Angabe des AG.
Technikraum:
Zapfventil zum Nachfüllen der Heizung, komplett mit passendem
Schlauch u. allen Verbindungsteilen.
Außenbereich:
1 Stück frostsichere Aussenzapfstelle mit Zapfventil, verchromt, von
innen mit Vierkantschlüssel absperrbar und zu entleeren, Montageort nach Angabe des AG.
1 Stück frostsichere Aussenzapfstelle mit Rohrtrenner zum
Anschluss eines Außenwasserspielgerätes, „Matschanlage“,
von innen mit Vierkantschlüssel absperrbar und zu entleeren, Montageort nach Angabe des AG, Einbau in Wandnische mit abschließbarer Klappe, liefern und funktionstüchtig montieren, unter Berücksichtigung der allgemeinen anerkannten Regeln der Technik für
Trinkwasserinstallationen und Entwässerungsanlagen.
Regenwassernutzungsanlage:
Sämtliche Versorgungs- und Entsorgungsleitungen sind als Kunststoffleitungen / Rohre auszuführen.
Ausreichend dimensionierte Regenwassernutzungsanlage in Kompaktbauweise, für die Versorgung von 7 Stück Spülkästen, mit Reserve für 4 weitere Spülkästen, mit hausinterner und bedarfsorientierter Frischwassernachspeisung (kein Nachfüllen der Zisterne),
einschl. aller notwendigen Leitungen und Anschlüsse, 8ooo Liter
Filterzisterne im Außenbereich, nicht überfahrbar, einschl. aller notwendigen Erdarbeiten und Anschlüsse und Überlauf in den Regenwasserkanal, liefern und betriebsbereit montieren, unter Berücksichtigung der allgemeinen anerkannten Regeln der Technik für Trinkwasserinstallationen und Entwässerungsanlagen.
28
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Im Bereich der Aufstockung, UK Decke und der Außenwand / nördliche Erweiterungsoption ist je eine Regenwasserleerleitung zum späteren Anschluss vorzusehen. Lage nach Angabe des AG.
Heizungsinstallation:
Die komplette Heizungsanlage ist betriebsfertig vom AN zu planen,
zu berechnen und herzustellen, für eine 2-gruppige Einheit mit Reserve für Erweiterung um eine 3te Gruppe.
Die angegebene KW –Zahl ist selbstverständlich vom AN an Hand
der Wärmebedarfsberechnung zu überprüfen und geg. anzupassen.
Kesselanlage:
Pellets- Heizungsanlage
Nebenangebote auf dem separat angehängten Blatt in Form von Sole/Wasser Wärmepumpe oder Luft/Wasser Wärmepumpe sind
erwünscht.
Heizungsart:
Fussboden-Flächenheizung
Regelungsgruppen:
Heizungsanlage
Warmwasser:
Warmwasserspeicher mit Solarunterstützung
Kesselanlage:
Fabrikat
: Guntamatik
Typ
: Biocom 40
oder gleichwertiges Fabrikat, wobei die Gleichwertigkeit in den einzelnen Punkten vom AN nachzuweisen ist.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Pelletsanlage mit Raumschneckenantrieb
für die Räumlichkeiten Technik und Lagerraum.
Der Raumschneckenantrieb ist entsprechend den Räumlichkeiten
vorzusehen.
Pelletkessel mit Treppenrostfeuerung und Hochtemperatur Düsenverbrennung.
Die groß dimensionierte Ausbrandzone sorgt für eine extrem saubere Verbrennung mit höchst möglichem Wirkungsgrad. Durch die Fähigkeit die Leistung extrem Abzusenken und durch die Vermeidung
von Reinigungsabschaltungen wird ein um 25% höherer Nutzungsgrad als bei herkömmlichen Anlagen erreicht.
Die Pelletsanlage ist geeignet für verschiedene Pelletsqualitäten
auch Pflanzen und Rindenanteile bereiten keine Schwierigkeiten.
29
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Reinigungskomfort:
Der Feuerungsbereich wird durch den automatischen Treppenrost
permanent entascht.
Eine Schnecke befördert die Asche in einen 60 Liter großen fahrbaren Aschenbehälter der bei mittlerer Heizlast 2-mal pro Jahr entleert
werden muss. Auch der Wärmetauscher wird über automatisch bewegte Reinigungsschnecken permanent gereinigt und entascht.
Sicherheit :
Absolute Rückbrandsicherung mittels Fallstufe, Brandschutzklappe
und Unterdruckbauweise, sowie Verbrennungsüberwachung über
Lamdasonde und Abgastemperaturkontrolle, eingebautes Fehlerdiagnosesystem mit Handüberwachung.
Bedienungskomfort:
Menügeführte Bedieneroberfläche selbsterklärend, einfache 4 Tasten Programmierung übersichtliche Kunden und Fachmannebene.
Mittels Kesselregelung bedienbar, inkl. Bus-System einfache PC Datenauslesemöglichkeiten.
Betriebsfertig verdrahtet incl. Aller benötigten Fühler und Gegenstecker.
Lieferumfang Pelletsanlage:
40KW Anlage incl. 70 mm montierter Vollisolierung mit vollautomatischer Reinigung, Stokereinheit, Antriebseinheit und 3,6 m
Raumentnahmeschnecke
Witterungsgeführte Regelung für 1Stück Warmwasserkreis, 2 Stück
Mischerkreise 2 Stück Fühler für Pufferspeichereinbindung.
1 Stück Kaminzugregler mit Exklappe
1 Stück Befüllset
1 Stück Inbetriebnahme Pelletsanlage
Einbauteile für Pelletslager
Kaminanlage für Pelletsheizkessel
Solarpuffer-Speicheranbindung
Handy-Fernbedienung
Fußboden-Flächenheizung:
Fabrikat
Typ
: Unipor
: PE-XA
oder gleichwertiges Fabrikat, wobei die Gleichwertigkeit in den einzelnen Punkten vom AN nachzuweisen ist.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
30
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Die Fußbodenflächenheizung ist für eine Zwei-Gruppenanlage mit
Kindergarten-Leitung vorzusehen.
Für die spätere Erweiterung als Drei-Gruppenanlage und Aufstockung als Vier-Gruppenanlage (siehe beiliegende Pläne) sind entsprechende Anschlüsse mit zu berücksichtigen und zwar so, dass
ein Anschluss der Flächenheizung der Kalt und Warmwasserleitungen einschließlich Zirkulation und der Gesamtregelung aller vier
Gruppen möglich ist.
Die Anschluss- Rohrleitungen und Verkabelung der Gruppen 3 und 4
für Regelung sind entsprechend kenntlich zu machen.
Die Auslegung der Flächenheizung erfolgt nach Berechnung des
Wärmebedarfes und der entsprechenden Rohrnetzberechnung
Der Einbau der Verteiler der Gruppe 1+2 sowie Kindergartenleitung
erfolgt in Wandeinbau-Verteilerschränken.
Alle Verteiler sind mit Durchflussmesser, Rücklaufabsperrung und
Motorenventile zu versehen.
Jeder Raum der einzelnen Gruppen erhält eine Raumregelung,
ausgenommen sind Toiletten, Abstellräume und Putzräume.
Die Fußboden-Flächenheizung ist entsprechend den einzelnen DINVorschriften und der EnEV neuste Fassung, einschließlich Bodendämmung, Randstreifen und fußbodenheizung geeignetem Estrich,
als komplette betriebsfertige Heizung zu erstellen.
Regelungsgruppen und Anbindungen
Die Regelungsgruppen sind entsprechend beiliegendem Hydraulikschema mit Kombispeicher zu berücksichtigen.
Alle Umwälzpumpen und Zirkulationspumpen sind als Stromsparpumpen auszulegen ähnlich (Fabrikat Grundfos Typ UPE)
Eine entsprechende Fernbedienung wie ( Fabrikat Grundfos
Typ R 50) ist zu berücksichtigen.
Jeder Mischerkreislauf ist mit Mischer und Stellmotor zu versehen
entsprechend den Berechnungsgrundlagen.
Heizungsabsperrung sind grundsätzlich als Kugelabsperrungen
(ähnlich Fabrikat Heimeier) zu berücksichtigen.
Die gesamten Regelungsgruppen und Anbindungen sind als fertige
Leistung einschließlich aller elektrischen Verdrahtungen betriebsbereit herzustellen.
Die Berücksichtigung der einzelnen Normen und DIN Vorschriften
sind hierbei zu beachten.
Warmwasserspeicher mit Solarunterstützung
Die gesamte Heizungsanlage ist in Verbindung mit einem Pufferspeicher / 1000 L. mit eingebautem Warmwasserspeicher / 250 L.
(ähnlich Fabrikat: Guntamatik Typ: Akkutherm PSP 1000) mit Isolierung und den hierfür vorgesehenen Solarkollektoren (ähnlich
Fabrikat Buderus Kollektor Logasol SKN3.O-s), Kollektorfläche gem.
Berechnung zu Speichervorgaben / zu erstellen. (siehe auch Regelschema). Die Solaranlage mit Pufferspeicher und Warmwasserspeicher dient der Heizungsunterstützung und der Warmwasserbereitung. Die Solarzellen werden entsprechend den Berechnungen auf
dem Dach des Kindergartens in entsprechender Ausrichtung montiert. (siehe Pläne Schnitte Kindergarten)
31
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Alle Umwälzpumpen und Zirkulationspumpen sind als Stromsparpumpen auszulegen, ähnlich (Fabrikat Grundfos Typ UPE)
Die gesamte Solaranlage ist betriebsbereit einschließlich aller Rohrleitungen, Verbindungen, Absperrventilen und Pumpen, sowie der
kompletten elektrischen Verdrahtung zu erstellen.
Die Berücksichtigung der einzelnen Normen und DIN Vorschriften
sind hierbei zu beachten.
Lüftung:
Bei innenliegenden Sanitärräumen Lüfter mit Nachlaufschaltung, Typ
Maico oder gleichwertig, über Dach mit Wetterschutzhaube. Der
Waschraum der Toilettenanlage II ebenfalls mit Lüfter.
Bei Lüfter in Räumen mit Brandschutztechnischen Auflagen, z.B.
Wäscheraum und Putzmittelraum, F-90 Anforderungen beachten /
Brandschutzklappe. Hier Lüfter mit Dauerschaltung und Signallampe
im Schalter.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Kinderwaschraum 2:
Lüfter über Dach mit Wetterschutzhaube und Nachlaufschaltung, betriebsbereit montieren.
Beide Betreuertoiletten:
Lüfter über Dach mit Wetterschutzhaube und Nachlaufschaltung, betriebsbereit montieren.
Duschraum:
Lüfter über Dach mit Wetterschutzhaube und Nachlaufschaltung, betriebsbereit montieren.
Putzraum:
Lüfter über Dach mit Wetterschutzhaube, Brandschutzauflagen beachten. Lüfter mit Dauerschaltung und Signallampe im flurseitig
montierten Schalter, betriebsbereit montieren.
Wäscheraum:
Lüfter über Dach mit Wetterschutzhaube, Brandschutzauflagen beachten. Lüfter mit Dauerschaltung und Signallampe im flurseitig
montierten Schalter, betriebsbereit montieren.
Küche:
Anschlussstutzen DN 150 in der Wand für den bauseitgen Anschluss einer Dunstabzugshaube. Lage des Stutzens gem. Angaben
AG nach Küchenplanung.
32
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Technikraum:
Notwendige Lüftungsöffnungen oberhalb der Tür statt Oberlicht, Abdeckung mittels Wetterschutzgitter, Farbe nach Wahl des AG, wie
Tür.
Feuerlöscher:
3Stück Feuerlöscher PG 6, für Gruppen und Flurbereiche, incl.
Wandhalterungen und nachleuchtenden Hinweisschildern gem.
Baugenehmigung.
1 Stück Fettbrandlöscher incl. Wandhalterung und nachleuchtendem
Hinweisschild in der Küche.
Anzahl der Feuerlöscher gem. Bgr. 133 mit Berechnungsnachweis.
Beschilderung
Eine komplette Fluchtwegebeschilderung mit nachleuchtenden Hinweisschildern ist vom AN zu erbringen.
Fluchtweg- u. Rettungspläne
Fluchweg u. Rettungspläne mit bruchfester transparenter Abdeckung / Acrylglas sind vom AN zu erbringen und in 3 Exemplaren im
Gebäude zu montieren. Des Weiteren sind die Pläne als PDF
Dokument auf CD zu liefern.
Brandschutzordung
Eine Brandschutzordnung Teil A, B, uns C für das Objekt ist durch
den AN zu erbringen. Des Weiteren ist die Brandschutzordnung in
digitaler Form auf CD zu liefern.
Bauschuttbeseitigung
Bauschutt und Abfall müssen vom Auftragnehmer gemäß den
örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Baureinigung
Das Gebäude ist grundgereinigt zu übergeben, einschl. Glasreinigung und Reinigung der in Anspruch genommenen Außenflächen.
Fertigstellungs- Übergabetermin:
01. Juli 2007
33
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
NETTOANGEBOTSSUMME
___________
+ 16 % MwSt.
___________
BRUTTOANGEBOTSSUMME
___________
34
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Nebenangebote
Als Nebenangebot ist erwünscht:
Heizungsanlage mit Wärmepumpe, das Entfallen des Lagerraumes
für Holzpelletts ist in diesem Nebenangebot zu berücksichtigen.
Ebenfalls ist die den niedrigen Vorlauftemperaturen angepasste
Heizschlangenverlegung zu berücksichtigen. Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Anlage ist dem Angebot beizufügen.
Sonstige Ausführung des Gebäudes wie zuvor beschrieben.
Die Mehr- oder Minderkosten aus dem Nebenangebot sind vom
AN anzugeben.
Nebenangebot 1
Heizung mit Geothermie, Sole/Wasserwärmepumpe mit der nach
Wärmebedarfberechnung notwendigen Leistung einschl. der
notwendigen Erdsonden und allen notwendigem Zubehör komplett
betriebsbereit liefern und montieren.
Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung ist beizubringen.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Mehrpreis:
……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Minderpreis:
……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
35
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc
LEISTUNGSVERZEICHNIS / GENERALUNTERNEHMERLEISTUNGSBESCHREIBUNG
Objekt:
Neubau einer Kindertagesstätte am Wahlenpfad in Kerpen Götzenkirchen
Bauherr: Stadt Kerpen, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen
Nebenangebot 2
Heizung mit Luft / Wasserwärmepumpe mit der nach Wärmebedarfsberechnung notwendigen Leistung einschl. allen notwendigem Zubehör komplett betriebsbereit liefern und montieren.
Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung ist beizubringen.
Angebotenes Fabrikat:……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Mehrpreis:
……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
Minderpreis:
……………………………………
(v. Bieter auszufüllen)
36
G:\24_1\Brandt\Kita_Wahlenpfad\Ausschreibung\Leistungsverzeichnis_Neubau_oo7.doc