Daten
Kommune
Kerpen
Größe
125 kB
Datum
06.09.2016
Erstellt
29.08.16, 13:16
Aktualisiert
29.08.16, 13:16
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 11.1 / Organisation
Sachbearbeiter/in: Harald Stingl
TOP
Drs.-Nr.: 429.16
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Haupt- und Finanzausschuss
X
18.08.2016
Bemerkungen
06.09.2016
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Bericht über die Ausführung der Ausschussbeschlüsse, Aufträge und Empfehlungen
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Bericht über die Ausführung der Ausschussbeschlüsse, Aufträge und Empfehlungen zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter Abteilungsleiter
Amtsleiter
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1 Ratsbüro
i.V.
Stingl
Jung
Stein
Canzler
Nimtz
Bericht über die Ausführung der Beschlüsse/Aufträge/Empfehlungen
lfd.
Drucksachen Nr. /
Sitzungsdatum /
Inhalt des/der
Nr.
Betreff
TOP der Sitzung
Beschlusses/Auftrages/Empfehlung
1
39.15
Fortschreibung des Kontraktes
über Bodenmanagement und
sozialgerechte Bodennutzung in
der Kolpingstadt Kerpen
2
535.15
Verlegung von Stolpersteinen
3
158.16
Neufassung der Satzung der
Kolpingstadt Kerpen über die
Ablösung von Stellplätzen
4
337.16
Dauerhaft Wohnstandorte für die
Unterbringung von Flüchtlingen
5
303.16
Beschlussvorlage 429.16
24.02.2015
TOP 9
08.12.2015
Federführung
/ Amt
Bearbeitungsstand
Prüfung der Optimierung der
Koordinationsmöglichkeiten der
Boden- und Baulandentwicklung
18
Verlegung von Stolpersteinen
11
Überarbeitung der Satzung
18
Konzept wurde mit
Verwaltungsführung
abgestimmt und wird derzeit
überarbeitet mit dem Ziel, es
noch in diesem Jahr zur
Beschlussfassung
vorzulegen
Die Nachfahren haben
zugestimmt, die
Rückmeldungen von
Eigentümern und Anwohnern
stehen teilweise noch aus.
Die Stiftung Stolpersteine hat
einen Verlegetermin für Mitte
Juni 2017 vorgeschlagen.
Vorlage wird am 30.08. im
Planungsausschuss beraten
Festlegung von Standorten,
vorrangige Unterbringung von
Familien, keine Maximalbelegung
Erhaltung Grün- und Spielfläche
Augsburger Str./Naumburger Str.
sowie Untersuchung
Stellplatzsituation
17
Bereitstellung städtischer Daten,
11.2
TOP 6
26.04.2016
TOP 4.6
28.06.2016
TOP 1
28.06.2016
Seite 2
Die entsprechenden
Förderanträge nach RLFLÜ
sind vorbereitet und werden
derzeit mit der
Bewilligungsbehörde beim
REK endabgestimmt. Der
nächste, hoffentlich finale,
Abstimmungstermin unter
Teilnahme des beauftragten
Architekten ist für den
01.09.2016 terminiert.
Die offizielle Inbetriebnahme
lfd.
Drucksachen Nr. /
Sitzungsdatum /
Nr.
Betreff
Veröffentlichung Kommunaler
Daten im Open Data Portal NRW
TOP der Sitzung
173.16
Abschluss einer städtebaulichen
Planungsvereinbarung für den
Bereich des Bebauungsplanes BL
Nr. 297 „Haagstraße“ im Stadtteil
Blatzheim
28.06.2016
330.16
Abschluss einer städtebaulichen
Planungsvereinbarung mit der
Fa. REMEX Mineralstoff GmbH
im Rahmen des BP Nr. 360
„RAA-Anlage Haus Forst“
28.06.2016
8
325.16
Organisations-, Effizienz- und
Aufgabenuntersuchung
9
326.16
Aufhebung der
Wiederbesetzungssperre in der
Abteilung 20.4,
Beitragsangelegenheiten und
zentrale Vergabestelle
6
7
Beschlussvorlage 429.16
TOP 6
Inhalt des/der
Beschlusses/Auftrages/Empfehlung
Entwicklung einer Open-Data
Strategie
Federführung
/ Amt
Bearbeitungsstand
erfolgt am 08.11.2016
Abschluss des Vertrages
18.1
Vertrag befindet sich im
Abwicklungsprozess
Abschluss des Vertrages
18.1
Vertrag ist unterzeichnet
28.06.2016
TOP 14
Anpassung der
Leistungsbeschreibung
11.1
10 in Frage kommende
Firmen wurden
angeschrieben und
aufgefordert bei Interesse bis
spätestens 30.09. Angebote
abzugeben.
28.06.2016
TOP 15.1
Aufhebung der
Wiederbesetzungssperre und
Stellennachbesetzung
11
Ein Auswahlverfahren wurde
durchgeführt, die Stelle wird
zum 01.09.2016 besetzt
Top 13.2
TOP 13.3
Seite 3
10
359.16
Aufhebung der
Wiederbesetzungssperre in der
Abteilung 24.2, Gebäude- und
Energiewirtschaft,
Klimaschutzmaßnahmen, Bäder,
Beschlussvorlage 429.16
28.06.2016
TOP 15.2
Aufhebung der
Wiederbesetzungssperre und
Stellennachbesetzung
11
Seite 4
Derzeit wird ein
Stellenbesetzungskonzept
erstellt.