Daten
Kommune
Pulheim
Größe
73 kB
Datum
13.06.2013
Erstellt
03.06.13, 18:42
Aktualisiert
03.06.13, 18:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Qualitätsentwicklung im Jugendamt Pulheim
1. Steuerungsgruppe
7. JHA
Beschließt neue zu bearbeitende Handlungsfelder,
justiert den QuE-Prozess auf der Basis des
Gesamtberichtes ggf. nach und entscheidet ggf. über
den Einbezug freier Jugendhilfeträger in den QuEProzess
Besetzung: Amtsleitung, Abteilungsleitung Soziale Dienste,
Jugendhilfeplanung, ModeratorInnen Soziale Dienste und Erziehungsberatung,
Kinderschutzfachkraft
Aufgaben: Verantwortung für den Gesamtprozess, Klärung offener
Fragestellungen, Unterstützung der AG’en, Bindeglied zwischen AG’en und
JHA
6. Steuerungsgruppe
2. AG’en
Erhält die Kurzberichterstattungen aus den AG’en,
erstellt daraus einen Gesamtbericht und legt diesen
zusammen mit Vorschlägen für nächste zu
bearbeitende Handlungsfelder dem JHA vor
Besetzung: Moderatorinnen,
Kinderschutzfachkraft, Jugendhilfeplanung,
Vertreter der Handlungsfelder
Aufgaben: 2 Kriterien pro Qualitätsebene
entwickeln, Indikatoren bilden,
Erhebungsinstrumente entwickeln
5. AG’en
Führen QuE-Prozess durch und führen ihre
Reflexionen über den QuE-Prozess in einen
Kurzbericht zusammen
4. JHA
Über die Steuerungsgruppe wird der JHA über den
geplanten QuE-Prozess informiert und beschließt
den Prozess für die Handlungsfelder auf der Basis
der Erarbeitungen in den AG‘en
3. Steuerungsgruppe
Erhält Ergebnisse der AG‘en,
bereitet diese für JHA auf