Daten
Kommune
Kerpen
Größe
93 kB
Datum
21.06.2016
Erstellt
09.06.16, 18:17
Aktualisiert
15.06.16, 13:16
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 22.1 | Senioren, Menschen mit
TOP
Behinderungen | Soziale Hilfen
Sachbearbeiter: Hans Arnold Maus
Drs.-Nr.: 353.16
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr
X
10.06.2016
Bemerkungen
21.06.2016
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Stationäre Pflege, Neubau im Stadteil Sindorf
hier: Sachstandsbericht
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter
Amtsleiterin
Zuständiger
Dezernent
Maus
Drawanz
Canzler
Mitzeichnung
Dezernent III
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Spürck
Nimtz
Begründung:
Im beigefügten Antrag vom 07.06.2016 bittet die SPD-Fraktion um Mitteilung des aktuellen
Sachstandes zum beabsichtigten Neubau einer Alten- und Pflegeeinrichtung durch den
Caritasverband Rhein-Erft im Stadtteil Sindorf sowie -falls hilfreich- um Einladung eines Vertreters
der Caritas in den Ausschuss.
Im Sozialausschuss am 19.11.2015 wurde durch den Vorstandsvorsitzenden der Caritas, Herrn
Georg Falterbaum, dargelegt, dass die Caritas nochmals Kontakt mit dem Eigentümer der im
Baufeld befindlichen Immobilie aufnehmen wird, um eine Realisierung des Projektes unter
Nutzung des Grundstückes zu ermöglichen. Sollte sich hier zeitnah –innerhalb der nächsten sechs
Monate– keine Realisierungsmöglichkeit ergeben, werde die Caritas die im Ausschuss vorgestellte
Variante 1 weiter verfolgen.
Auf dieser Basis wurde durch den Sozialdezernenten, Herrn Christian Canzler, und den
Abteilungsleiter Senioren, Herrn Hans Arnold Maus, das Gespräch mit dem Vorstandsmitglied des
Caritasverbandes Rhein-Erft, Herrn Udo Assenmacher gesucht.
Hierbei wurde nochmals deutlich gemacht, dass die Kolpingstadt auf eine schnelle Umsetzung des
Projektes dringt, um die ortsnahe Versorgung in Sindorf nun endlich sicherzustellen.
Herr Assenmacher hat zunächst darauf hingewiesen, dass der Vorstandsvorsitzende, Herr Georg
Falterbaum sowie der Fachbereichsleiter Stationäre Altenhilfe, Herr Herbert Stilz, den
Caritasverband zum 01.04.16 bzw. zu Beginn des Jahres verlassen haben. Der zum 01.04.16 neu
bestellte Fachbereichsleiter, Herr Peter Altmayer, hat für den 21.06.16 einen Termin mit
Bürgermeister Dieter Spürck vereinbart, in dem er die weitere Planung für Sindorf deutlich machen
wird.
Herr Assenmacher hat nochmals deutlich gemacht, dass der Caritasverband weiterhin an einer
zügigen Umsetzung des Projektes in Sindorf interessiert ist, auch im eigenen Interesse. So ist
bereits für Ende Juni 2016 ein weiteres Gespräch mit dem Rhein-Erft-Kreis anberaumt, in dem
weitere Einzelheiten zur Finanzierung geklärt werden.
Auf dieser Grundlage ist die Einladung eines Caritasvertreters in die Sitzung aktuell nicht
zielführend. Die Verwaltung wird die Politik über die weitere Entwicklung bzw. Ergebnisse zeitnah
informieren.
Beschlussvorlage 353.16
Seite 2