Daten
Kommune
Pulheim
Größe
97 kB
Datum
07.05.2013
Erstellt
15.04.13, 19:08
Aktualisiert
15.04.13, 19:08
Stichworte
Inhalt der Datei
A n l a g e zur Vorlage
Einzelfallsatzung
vom
gemäß § 8 Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen in Verbindung
mit § 4 Abs. 5 der Satzung über die Erhebung von Beiträgen für straßenbauliche Maßnahmen der Stadt
Pulheim vom 12. Dezember 2005 in der Fassung der 1. Änderung vom 11. März 2011 für bestimmte
Wohnwege in Pulheim
Präambel
Aufgrund des § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung
vom 14. Juli 1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Oktober 2012 (GV.
NRW. S. 474) und des § 8 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen vom 21. Oktober
1969 (GV NRW S. 712), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13. Dezember 2011 (GV. NRW. S. 687) in
Verbindung mit § 4 Abs. 5 der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 des
Kommunalabgabengesetzes -KAG- für straßenbauliche Maßnahmen der Stadt Pulheim vom 12. Dezember 2005
hat der Rat der Stadt Pulheim in seiner Sitzung am
folgende Einzelfallsatzung beschlossen:
Im Bereich der Stichwege mit den katasteramtlichen Bezeichnungen Gemarkung Pulheim, Flur 10,
Flurstück 541, Luchsweg 18 – 28,
Flurstück 534 (Teilfläche), Luchsweg 12 – 16 b,
Flurstück 721, Luchsweg 2 – 10,
Flurstück 18,
Flurstück 481, Marderweg 96 – 108,
Flurstück 480, Marderweg 72 – 80,
Flurstück 478, Marderweg 58 – 70,
Flurstück 477, Marderweg 42 – 56,
Flurstück 476, Marderweg 32 – 40,
Flurstück 475, Marderweg 18 – 30,
Flurstück 1248, Marderweg 13 – 23,
Flurstücke 1232, 1231, 1237, Marderweg 25 – 35,
Flurstück 485, Marderweg 37 – 45,
Flurstück 484, Marderweg 47 – 53,
Flurstück 483, Marderweg 55 – 67,
Flurstück 702, Nordring, 92 – 98,
Flurstück 386, Nordring 82 – 90,
Flurstück 392, Nordring 72 – 80,
Flurstück 423, Nordring 68 – 70,
Flurstück 427, Nordring 58 – 66,
Flurstück 894, Nordring 25 – 39,
Flurstück 885, Nordring 41 – 55,
Flurstück 876, Nordring 57 – 65,
Flurstück 836, Nordring 67 – 79,
Flurstück 811, Nordring 81 – 89,
Flurstück 743, Nordring 91 – 101 und 121 – 133,
Flurstück 763, Nordring 103 – 119,
Flurstück 378, Pestalozzistr. 18 – 32,
Flurstück 360, Pestalozzistr. 34 – 42,
Flurstück 369, Pestalozzistr. 2 – 16,
Flurstücke 1704, 1703 Pestalozzistr. 5 – 13,
Flurstück 285, Pestalozzistr. 15 – 23,
Flurstück 246, Pestalozzistr. 25- 33,
Flurstück 240, Pestalozzistr. 35 – 41,
Flurstück 300, Pestalozzistr. 82 – 94,
Flurstück 322, Pestalozzistr. 72 – 80,
Flurstück 330, Pestalozzistr. 58- 70,
Flurstück 338, Pestalozzistr. 44 – 56,
Flurstück 1187, Zobelweg 5 – 15,
Flurstück 1179, Zobelweg 17 – 23,
Flurstück 1176, Zobelweg 25 – 37,
Flurstück 1177
wurde die Straßenbeleuchtungseinrichtung erneuert und bezüglich der Ausleuchtung verbessert.
Nach Maßgabe des § 8 Kommunalabgabengesetz und der Vorschriften der Satzung der Stadt Pulheim sind die
Eigentümer /Erbbauberechtigten hiervon erschlossener Grundstücke zur Zahlung von Straßenbaubeiträgen
heranzuziehen
I
Der Anteil der Beitragspflichtigen am Aufwand nach § 4 Abs. 1 Satz 2 der Satzung über die Erhebung von
Beiträgen nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes -KAG- für straßenbauliche Maßnahmen der Stadt Pulheim
vom 12. Dezember 2005 in der Fassung der 1. Änderung vom 11. März 2011 wird auf 70 v.H. festgesetzt.
II
Diese Einzelfallsatzung tritt rückwirkend zum 01.01.2011 in Kraft.
Die durch diese Einzelfallsatzung nicht geänderten Bestimmungen der KAG-Satzung bleiben weiterhin in Kraft.