Daten
Kommune
Erftstadt
Größe
466 kB
Erstellt
23.09.10, 06:24
Aktualisiert
23.09.10, 06:24
Stichworte
Inhalt der Datei
10P Ab
STADT
ERFTSTADT
Der Bürgermeister
Az.: 6619-3397/06
öffentlich
B 8/0609
Amt:
- 65-
BeschIAusf.:
Datum:
Der Bürgerantrag wird zur Beschlussfassung
Werksausschuss Straßen
•
- 65-
02.06.2005
zugeleitet an den
Anregung von Familie Heidari, Akazienweg 6, Erftstadt
Betrifft:
Absenkung von Bürgersteigen
Lechenich
Finanzielle
auf dem Kölner Ring in E.-
Auswirkungen:
Der Antrag berührt den Wirtschaftsplan 2005 des Eigenbetriebes Straßen.
Unterschrift des Budgetverantworllichen
Erftstadt, den 02.06.2005
•
Stellungnahme der Verwaltung:
Die Absenkung von Bordsteinen für Radfahrer und Fußgänger ist seit Jahren im
Programm .Herstellunqsaufwand Straßen" enthalten. U. a. wurden hierbei auch die
Bordsteinabsenkungen auf dem Kölner Ring in Höhe Agathastraße und Sportplatzzufahrt vorgenommen. Beabsichtigt ist in diesem Jahr eine weitere Absenkung in Höhe
Magdalenenweg.
Um Kindern das Befahren des Kölner Rings auf dem Bürgersteig ohne Auf- und Absteigen vom Fahrrad durchgängig zu ermöglichen, sind noch weitere Absenkungen von
Hochborden notwendig. Aus Gründen der Schulwegsicherung schlage ich vor, den an
der südöstlichen Fahrbahnseite des Kölner Rings gelegenen Gehweg in Höhe der
einmündenden Straßen grundsätzlich absenken zu lassen. Hierzu sind insgesamt acht
Absenkungen erforderlich. Die entsprechenden Mittelanforderungen beabsichtige ich in
den Entwürfen der Wirtschaftspläne 2006 und 2007 einzustellen.
P:\sz\ANTRÄGElb0609.doc
I.
''I..
105 104· 82
6'
Stadt Erttstedt
r aOr90rmoister·
"
65
27. MAI2005
21)
Familie Heidari
21
40
.iJ
44
•
63
1
!
Eingang BOcoOOrgcrmeis'er
32
70
50
61
5'
Mi, f"'.Ilf- Iv
Erftstadt
Akazienweg 6
50374 Erftstadt / Lechenich
8f/tNl1$
28.04.05
An: Stadt Erftstadt / Straßen-Ordnungsamt
,
,
Sehr geehrte Damen und Herren.,
Hiermit möchte ich in Namen meiner Kinder und auch vieler
anderen Kinder einen Antrag auf eine Absenkung der Bürgersteige
auf dem Kölner Ring in Lechenich stellen.
Auf Grund der ständigen Benutzung der Bürgersteige vom .Kölner Ring
" (Lechenich) in Richtung Nordschule. Sportplätze und auch im Sommer
das Freibad ist uns Eltern sehr oft aufgefallen, dass unsere Kinder beim
ständigen Absteigen und Aufsteigen von ihren Fahrrädern immer
gewisser Gefahr ausgesetzt sind, da sie dabei oft ihr Gleichgewicht
verlieren.
Die Bürgersteige auf dem Kölner-Ring sind in mehreren Stellen nicht
abgesenkt. Daher müssen die Kinder immer abrupt bremsen, wenn sie es
bemerken. Meistens fahren sie hinunter wobei sie dann nicht mehr das
Fahrrad lenken können. Der Schulweg zur Nordschule wäre viel
angenehmer, wenn die Kinder mit ihren Fahrrädern mindestens auf einer
Seite der Straße kontinuierlich fahren könnten. Mit aufsteigenden
Temperaturen bzw. aufsteigenden Spritkosten können die Kinder auch
öfter mit dem Fahrrad zur Schule fahren und auch das Freibad im
Sommer öfter mit dem Fahrrad erreichen. Daher wäre es eine große
Erleichterung in diesem Fall, wenn die Bürgersteige an diesen Stellen
abgesenkt werden. Wir könnten dann öfter mal das Fahrrad in Anspruch
nehmen.
Mit freundliehen Grüßen
Heidari, Hossein
{kldv3