Daten
Kommune
Kerpen
Größe
91 kB
Datum
30.08.2016
Erstellt
25.08.16, 16:24
Aktualisiert
25.08.16, 16:24
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 16.2 / Verkehrsplanung
Bearbeiter: Guido Ensemeier
TOP
Drs.-Nr.: 453.16
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr
X
25.08.2016
Bemerkungen
30.08.2016
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Ertüchtigung der Lärmschutzanlagen entlang der verlegten BAB A4 im Bereich des
Stadtteils Buir;
hier: Sachstand Lärmgutachten und Machbarkeitstudie
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
i.V.
Ensemeier
Schwister
Canzler
Nimtz
Begründung:
Bereits in der Ausschusssitzung im Juni 2016 wurden die Ergebnisse aufwendiger
Lärmmessungen (Dauerlärmmessungen an ausgewählten Punkten und Einzelmessungen
innerhalb der Ortslage Buir) durch ein Fachbüro vorgestellt und erläutert.
Nun liegen zur Vorbereitung einer Erstellung eines Lärmschirms sehr konkrete Angebote sowohl
für eine lärmtechnische Untersuchung wie auch für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie vor.
Die Überlegungen, eine Lärmschutzeinrichtung mit einer Photovoltaikanlage zu kombinieren und
als Schirm über Teile der BAB A 4 zu erstellen münden in eine sehr anspruchsvolle
Ingenieuraufgabe und erfordern sehr hohen Abstimmungsaufwand. In Vorgesprächen mit dem
Baulastträger der Autobahn und dem Verkehrsministerium in Düsseldorf wurde der Kolpingstadt
angeraten, zunächst eine Machbarkeitsstudie in Verbindung mit einer lärmtechnischen Begleitung
erarbeiten zu lassen. Dabei sollen die Erkenntnisse aus den in Buir bereits durchgeführten
Lärmmessungen die Grundlage für die Dimensionierung und die Lage des Lärmschirmes bilden,
um die Lärmsituation in der Ortslage Buir möglichst weitreichend zu verbessern.
Die nun konkret angebotenen Leistungen sind in den beigefügten Angeboten (Anlage 1 und
Anlage 2) erläutert. Weitere Details könnten in der Sitzung von der Verwaltung erläutert werden.
Die Preise in den Angeboten wurden geschwärzt, um diese Vorlage im öffentlichen Teil beraten zu
können.
Beschlussvorlage 453.16
Seite 2