Daten
Kommune
Kerpen
Größe
98 kB
Datum
12.04.2016
Erstellt
11.04.16, 13:45
Aktualisiert
11.04.16, 13:45
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 10.2 / Kultur und Sport,
TOP
Städtepartnerschaft und Tourismus
Sachbearbeiter/in: Detlev Geratz
Drs.-Nr.: 178.16
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
X
16.03.2016
Bemerkungen
12.04.2016
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Weiteres Vorgehen Erfthalle
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
x
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur
Kenntnis und beschließt:
1.
Die Erfthalle soll auf Dauer erhalten bleiben.
2.
In einer noch zu bildenden Arbeitsgruppe zwischen Verwaltung, Politik und Vereinen soll
geprüft werden, inwieweit sich die Vereine, ähnlich wie bei die Dorfgemeinschaft in
Brüggen für die dortige MZH, zu einer weiteren Kostenreduzierung einbringen können.
3.
Welche weiteren Maßnahmen, wie z. B. energetische Sanierung oder Nutzung als
Bürgerzentrum den Auslastungsgrad erhöhen bzw. Ausgaben senken sowie zusätzliche
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter/in
Geratz
Geratz
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Spürck
Seidenpfennig
Einnahmen generieren können.
4.
Nach Vorlage des Gutachtens hinsichtlich der möglichen Verlegung der Albert Schweitzer
Schule an die Grundschule Türnich soll geprüft werden, ob eine Einbindung der Erfthalle
zu weiteren Synergieeffekten führen kann.
Beschlussvorlage 178.16
Seite 2
Begründung:
Die Auslastung der Fest- und Mehrzweckhallen ist seit Jahren ein Thema in der Kolpingstadt
Kerpen.
In den Sitzungen des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur am 26.06. und 05.12.2013 sowie
am 17.11.2015 wurde eingehend u. a. darüber beraten, wie eine bessere Auslastung erreicht
werden könnte.
In der Niederschrift der letzten Sitzung am 17.11.2015 wurde festgehalten, dass neben der
Einbindung der Albert Schweizer Schule an die Erfthalle auch weitere Möglichkeiten wie z.B. die
Verpachtung oder Schließung der Erfthalle durch die Verwaltung geprüft werden sollte.
Zwischenzeitlich wurde der Verwaltung mitgeteilt, dass mit dem Eingang des Gutachtens
hinsichtlich der Verlegung der Albert Schweizer Schule noch im Mai 2016 zu rechnen ist.
Zunächst hat Herr Dietmar Reimann als zuständiger Ortsvorsteher alle dort ansässigen Vereine
und Einrichtungen für den 17.03.2016 zu einem Gespräch eingeladen.
Am 6.4.2016 fand im Rathaus Kerpen ein Gespräch mit den betroffenen (stadtteilbezogenen)
Vereinen statt, bei dem eingehend über die Zukunft der Erfthalle Türnich diskutiert worden ist.
Dabei stand im Vordergrund, die Kostensituation der Erfthalle deutlich zu verbessern.
Resümierend hieraus schlägt die Verwaltung vor, dass
- eine Interessengruppe, bestehend aus den ortsansässigen Vereinen, Verwaltung und der
Politik gegründet wird, die u.a. eine verbesserte Vermarktung der Erfthalle erzielen soll.
Hierdurch soll eine deutliche Erhöhung des Auslastungsgrades erzielt und gleichzeitig
Mehreinnahmen generiert werden;
- geprüft wird, ob Modernisierungsmaßnahmen hinsichtlich der energetischen Infrastruktur,
Sanitäranlagen sowie elektrischen Anlagen unter der Berücksichtigung des bestehenden
Haushaltssicherungskonzeptes in den kommenden Jahren möglich sind;
- geprüft wird, inwieweit bestimmte Unterhaltungsmaßnahmen durch die Vereine
übernommen werden können;
- die betroffenen Vereine die Planungssicherheit erhalten sollen, auch für die kommenden
Jahre ihre Veranstaltungen in der Erfthalle durchführen zu können.
Beschlussvorlage 178.16
Seite 3