Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Stellenmehrbedarf in der Abteilung 22.2, Schulsekretariate)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
150 kB
Datum
26.04.2016
Erstellt
29.02.16, 15:35
Aktualisiert
22.04.16, 13:16
Beschlussvorlage (Stellenmehrbedarf in der Abteilung 22.2, Schulsekretariate) Beschlussvorlage (Stellenmehrbedarf in der Abteilung 22.2, Schulsekretariate) Beschlussvorlage (Stellenmehrbedarf in der Abteilung 22.2, Schulsekretariate)

öffnen download melden Dateigröße: 150 kB

Inhalt der Datei

KOLPINGSTADT KERPEN DER BÜRGERMEISTER Amt/Abteilung: 11.1 / Organisation Sachbearbeiter/in: Frau Keune TOP Drs.-Nr.: 106.16 Datum : Beratungsfolge Termin Bemerkungen Arbeitskreis Personal 08.03.2016 Haupt- und Finanzausschuss 26.04.2016 X 16.02.2016 Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil Stellenplan 2016 hier: Stellenmehrbedarf in der Abteilung 22.2, Schulsekretariate Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten X Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 81.340 € (s. Anlage) Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung; Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden; Im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Deckung: X Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden: 2016 X Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung) X Pflichtaufgabe Freiwillige Aufgabe Beschlussentwurf: Der Arbeitskreis Personal und der Haupt- und Finanzausschuss empfehlen, der Stadtrat beschließt, in den Schulsekretariaten der Kolpingstadt Kerpen einen zusätzlichen Bedarf von (+ 1,66) Stellen mit der Wertigkeit EG 6 TVöD anzuerkennen und im Stellenplan 2016 einzurichten. Beschlussausfertigung soll erhalten: Sachbearbeiter/in Abteilungsleiter/in Amtsleiter/in Keuen Jung Stein Zuständiger Dezernent Mitzeichnung Dez. / Amt Kämmerer Bürgermeister Abt. 10.1 Ratsbüro Spürck Seidenpfennig MAßNAHME: ______________________________________________ ÜBERSICHT lfd. Jahr Ausgaben / Einnahmen Aufwendungen / Erträge 1. Folgejahr 2. Folgejahr 3. Folgejahr 4. Folgejahr 2016 2017 2018 2019 2020 81.340 € 83.000 € 84.600 € 86.000 € 88.000 € 81.340 € 83.000 € 84.600 € 86.000 € 88.000 € Einmalkosten Ausgaben / Aufwendungen Anschaffungskosten (z.B. Baukosten) Einrichtungskosten Personalkosten Honorare Architekten/Ingenieure o.ä. gesamt: Einnahmen / Erträge Zuschüsse Beiträge gesamt: Aufwand netto: Folgekosten: Aufwendungen Sachkosten (z.B. Unterhaltung) Schuldendienste/Zinsen Abschreibung Personalkosten gesamt Erträge Zuschüsse Gebühren gesamt Beschlussvorlage 106.16 Seite 2 Begründung: In den Schulsekretariaten der Kolpingstadt Kerpen wird derzeit eine Überprüfung des Stellenbedarfes durchgeführt. Zu Grunde gelegt wird hierbei der überarbeitete Aufgabenkatalog der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGST) aus dem Jahre 2014. Die Aufgaben sowie die jeweiligen Bearbeitungszeiten sind laut KGST als Orientierungswerte gedacht und nicht im Rahmen methodischen Vorgehens ermittelt worden. Die Kommunen sind angehalten, eigene Arbeitszeiten zu den einzelnen Aufgaben zu ermitteln sowie den Katalog auf die eigenen Bedarfe anzupassen. Aufgrund dieser Erkenntnis ist eine Arbeitsgruppe gebildet worden, die sich mit der Strukturierung der Aufgaben sowie mit der Bildung der Standards und Arbeitszeiten befasst. Es wurde schnell deutlich, dass die Aufgaben der Schulsekretariate einem gesellschaftlichen Wandel unterlegen sind und weitreichend aufgearbeitet werden müssen. Zudem kommen mehrere regionale Tätigkeiten, die im KGST Katalog nicht berücksichtigt wurden hinzu. Darüber hinaus stellt sich die Frage, inwiefern sich die zurzeit aktuelle Flüchtlingssituation auf den Aufgabenstandard auswirken wird. Um die extrem angespannte Situation in den Schulsekretariaten nicht noch weiter zu verschärfen, ist ein Zwischenergebnis in Form eines 10 %igen Zuschlags auf die jeweiligen bisherigen Stellenanteile pro Schule erforderlich. Dieser Zuschlag macht einen Stellenanteil von (+ 1,66) zusätzlichen Stellen mit der Wertigkeit EG 6 TVöD für alle Schulen der Kolpingstadt Kerpen aus. Das Endergebnis der Stellenbedarfsbemessung wird Ende der Sommerferien 2016 erwartet. Beschlussvorlage 106.16 Seite 3