Daten
Kommune
Pulheim
Größe
374 kB
Datum
07.05.2013
Erstellt
16.04.13, 08:51
Aktualisiert
16.04.13, 08:51
Stichworte
Inhalt der Datei
Le.seanleitung für die übersichts- und Detaitkarten des
Uberschwcmmungsgebietes des pulheime!, Baches
Die Übersichtskarte und Detailkarten zum o.g. überschwemmungsgebiet
dienen der
-t""ür."ääno"n
Darstellung
der durch die Behörden amflich
die
uberschwemmungsgebiete einzelner Gewässer. überschwemmrngig"büt",,na
hierbei diejenigen Bereiche,
bei einem mindestens " r"oö;arrrri*ren
Hochwasserereignis überfl utet sind.
Generell sind die Karten einheiflich aufgebaut: Neben einem großen detaillierten
Kartenausschnitt befindet sich in der oberän rechten Ecke ein kbi;er übe;ichtsälan,
mit Hilfe dessen sich der Betracfrter orientieren kann.
Auf jeder Karte befindet sich im unteren rechten Bereich ein Beschriftungsfeld, auf
dem nachzulesen ist, um welches Gewässer es sich handelt, weiches' der
Kartenblätter hier dargestellt wird und welchen Aktualitätsstand diese haben. Die in
den Karten dargestellten lnhalte werden nachfolgend aufgeführt und erläutert:
Überschwemmungsgebiet wurde auf
Pas
Hochwasserereignisses
Grundlage
eines
1OOjährlichen
ermittelt und ist in blau dargestellt. Diese blauen Flächen
eine orientierung daruber, welche Flächen den gesetzlicfren Regelungen für
-g.eben
uberschwemmungsgebiete nach wasserhaushaltsgesetz und Landeswässer-gesetz
unterliegen.
Amtliche Stationierung gemäß der Gewässerstationierungskarte (GSK Auflage 3c)
9ie amtliche stationiaung ermöglicht es, eine Lage am Gewässer mit einer genauen
Kilometerangabe zu bestimmen und zu kommunizieren. Angegeben wird die
stationierung in Kilometer plus Meterzahl. Der Nullpunkt der Kilometr:ierung befindet
sich an der Mündung in das nächst größere Gewässer. Die stationierung nimmt dann
in Richtung der Quelle des Gewässers zu. Ein Punkt welcher z.B. 2,5 Kilometer von
der Mündung entfemt liegt, wird entsprecfrend mit km 2+500 beschriftet.