Daten
Kommune
Pulheim
Größe
120 kB
Datum
09.07.2013
Erstellt
17.06.13, 18:55
Aktualisiert
17.06.13, 18:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
231/2013
Erstellt am:
04.06.2013
Aktenzeichen:
I/10.20.05
Verfasser/in:
Herr Krüger
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
nö. Sitzung
Termin
Haupt- und Finanzausschuss
X
25.06.2013
Rat
X
09.07.2013
Betreff
Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Pulheim
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
ja
X nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
X nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Beschlussvorschlag
Der HFA empfiehlt / der Rat beschließt die der Vorlage als Anlage 1 beigefügte Neufassung der Hauptsatzung der Stadt
Pulheim.
Vorlage Nr.: 231/2013 . Seite 2 / 2
Erläuterungen
Die derzeitig gültige Fassung der Hauptsatzung wurde redaktionell überarbeitet. Insbesondere erfolgte eine Anpassung
hinsichtlich der gleichberechtigten Verwendung der weiblichen und männlichen Sprachform. Des Weiteren wurden einige Formulierungen angepasst. Außerdem wurden die zwei Karten zu § 2 der Hauptsatzung, die Bestandteil der Satzung
sind, durch eine ersetzt.
§ 5 der Altfassung wurde ersatzlos gestrichen. Die Nummerierung wurde entsprechend angepasst. Die Änderungen sind
in Anlage 2 dargestellt. Auf eine Synopse wurde verzichtet.
____________________
Verfasser
____________________
Amtsleiter
____________________
Bürgermeister