Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Veränderungsliste HH 2016 Stand: 25.03.2016)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
67 kB
Datum
03.05.2016
Erstellt
25.04.16, 14:28
Aktualisiert
25.04.16, 14:28

Inhalt der Datei

Ergebnisplan - Ertrag Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf lfd. Nr. Bezeichnung 1 2 Inn. Verrg. PK Brandschutzdst. an FW Landeszuweisung Offene Ganztagsschule Kostenstell Kostenträge Sachkonto e r neu eingestellte Beträge Erläuterung 2016 2017 2018 2019 2016 2017 2018 2019 195.000,00 Korrektur Doppeleingabe 20100 121260100 4811200 -193.430,00 -193.430,00 -193.430,00 -193.430,00 193.430,00 194.000,00 194.500,00 22200 212110199 4141200 7.000,00 24.600,00 43.000,00 63.000,00 1.227.500,00 1.262.600,00 1.299.000,00 1.337.000,00 Erhöhung Förderung 3 Kostenerstattung Land nach 21200 dem FlüAG 313130100 4481400 15.000,00 -13.700.000,00 -13.700.000,00 -13.700.000,00 7.085.000,00 17.800.000,00 17.800.000,00 aktuelle Zahlungsmitteilung 17.800.000,00 24.02.2016/Änderun g Hochrechnung, siehe Aufwand 4 Landeszuschuss Inklusion 23400 363650199 4141315 120.000,00 286.500,00 289.400,00 292.300,00 220.000,00 411.500,00 439.400,00 Personalkosten467.300,00 erstattung Inklusion, siehe auch Aufwand 11300 424240204 4488095 36.000,00 36.000,00 Erftlagune 18100 515119900 4141809 7.000,00 14.000,00 Siehe auch bei Aufwand 7 Zuschuss zur Sanierung auf 18100 LED-Straßenbeleuchtung 545410201 4140300 17.300,00 17.300,00 Siehe auch bei Aufwand 8 Finanz- und Lastenausgleich 20100 616110100 4051000 -37.000,00 2.937.000,00 5 6 Personalkostenerstattg. durch Private Landeszuweisung Bestandskataster Radverkehr -28.130,00 1 -13.582.330,00 -13.561.030,00 -13.538.130,00 Ergebnisplan - Ertrag 2016 Gemäß Bescheid (Veränderung aufgrund Abrechnung Vorjahr) Ergebnisplan - Aufwand Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung Kostenstelle Kostenträger Sachkonto 2016 2017 2018 2019 2016 2017 2018 1 Ehrungen und Jubiläen 22300 111110101 5281807 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 2 Sachkosten Runde Tische 22300 111110102 5281806 8.400,00 8.400,00 8.400,00 8.400,00 16.400,00 13.400,00 13.400,00 10100 111110103 5421110 6.500,00 4.500,00 4.500,00 6.000,00 74.500,00 74.500,00 74.500,00 3 4 Aufwandsentschädigungen, Sitzungsgelder Aus- und Fortbildung Verwaltungsführung 10100 111110200 5412100 500,00 500,00 500,00 Reisekosten 5 Verwaltungsführung 10100 111110200 5431700 500,00 6 Busplan Foyer 11100 111110601 5255000 500,00 7 diverse diverse 111110606 div Sachkosten IKVS Vergleichsdatenbank 20100 111110901 5281810 9 Dienstaufwendungen tB 11300 111110800 5012000 10 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 111110800 5022000 11300 111110800 5032000 Beiträge gesetzliche 12 Sozialversicherung tariflich Beschäftigte 12000 111110800 5032000 16.100,00 16.100,00 16.100,00 13 Aus- und Fortbildung 20100 111110901 5412100 1.500,00 1.500,00 1.500,00 8 11 Beiträge Sozialversicherung tB 2 -144.327,00 500,00 500,00 500,00 500,00 1.000,00 800,00 1.000,00 800,00 -146.318,00 1.000,00 800,00 Hinzukommender Erster Beigeordneter, Ansatz bislang 800,00 nicht auskömmlich, insbesondere angesichts von Projekten wie Stadtwerke u.ä. aufgerüsteter 32 Zoll-TV, neben Busplan auch Werbeeinblendungen möglich -147.823,00 7.200,00 9.000,00 7.200,00 16.100,00 261.300,00 264.950,00 268.670,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Ergebnisplan-Aufwand-2016 Nachmeldung, damit in Größenordnung voraussichtliches Ergebnis 2014/2015 Für Bürgerinfoversammlungen - je 13.400,00 2 jährlich in jedem der 7 Stadtteile - laut Beschluss Integrationsrat Anpassung an veränderte 76.000,00 Sätze ab 01.01.2016 1.500,00 Hinzukommender Erster Beigeordneter, Ansatz bislang 1.000,00 nicht auskömmlich, insbesondere angesichts von Projekten wie Stadtwerke u.ä. 38.000,00 -145.464,00 2019 Umsetzung Personal zentrales Controlling günstigere Beschaffung möglich, nach Update Einsatz zur Unterstützung Finanzcontrolling denkbar, 2016/2017 soll zur Prüfung genutzt werden Vorlage AK Personal 11.3 Springer Vorlage AK Personal 11.3 Springer Vorlage AK Personal 11.3 Springer Die Beiträge an die gesetzliche Unfallkasse 272.450,00 haben sich um 7 % - und damit stärker als bisher eingeplant - erhöht. 1.500,00 Ergebnisplan - Aufwand Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung 14 Sachverständigen-, Anwaltsund Gerichtskosten Kostenstelle Kostenträger Sachkonto 2016 2017 2018 2019 11100 111111000 5431600 15 Winterdienst durch Dritte 24200 111111400 5291807 16 Außenanlagen Gymnasium 25200 111111800 5281513 17 Dienstaufwendungen tB 11300 121221299 5012000 277.000,00 279.800,00 282.600,00 285.500,00 18 Dienstaufwendungen tB 11300 121221299 5012000 29.900,00 61.000,00 62.200,00 63.400,00 19 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 121221299 5022000 22.300,00 22.600,00 22.900,00 23.200,00 20 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 121221299 5022000 53.500,00 54.100,00 54.700,00 55.300,00 2017 -3.950,00 3.950,00 Beiträge Sozialversicherung tB 11300 121221299 5032000 22 Beiträge Sozialversicherung tB 11300 121221299 5032000 23 Bauliche Unterhaltung Feuerwehrgerätehäuser 24100 121260100 5241000 5.000,00 75.000,00 13200 121260100 5241700 -2.250,00 -2.250,00 -2.250,00 20100 121260200 5811200 -193.430,00 -193.430,00 13200 121270100 5241700 -1.500,00 -1.500,00 180.450,00 243.320,00 -2.250,00 2.250,00 2.250,00 2.250,00 -193.430,00 -193.430,00 193.430,00 194.000,00 194.500,00 -1.500,00 -1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 27 Anschaffungsgegenstände Ulrichschule 22200 212110101 5255000 6.000,00 3.000,00 40.000,00 3.000,00 28 Anschaffungsgegenstände (Festwert) Ulrichschule 24200 212110101 5255700 10.000,00 4.000,00 26.000,00 4.000,00 24200 212110101 5422100 29 Gebäudemieten 3 2018 2019 Organisationsuntersuchung 21 24 Reinigungsmittel Inn. Verrg. PK 25 Brandschutzdst. an FW 26 Reinigungsmittel 2016 Ergebnisplan-Aufwand-2016 Reduzierung aufgrund des milden Winters 2015/16 Empfehlung BauA: SPERRVERMERK Maßnahme Tennenplatz 35.000 € Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Vorlage AK Personal 21.2 Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Vorlage AK Personal 21.2 siehe 121221299 5012000 Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Vorlage AK Personal 21.2 siehe 121221299 5012000 Abgasabsauganlagen für alle Feuerwehrgerätehäuser; kurzfristig verschoben, 2016 nur Planung, 2017 Umsetzung 2.250,00 Korrektur Doppelanmeldung 195.000,00 Korrektur Doppeleingabe 1.500,00 Korrektur Doppelanmeldung Aufgrund Bedarf 2 zusätzliche Klassen für die Ulrichschule (für vier Jahre), Klassenausstattung war eingerechnet Aufgrund Bedarf 2 zusätzliche Klassen für die Ulrichschule (für vier Jahre), Klassenausstattung war eingerechnet Aufgrund Bedarf 2 zusätzliche Klassen für die Ulrichschule (für vier Jahre), Klassenausstattung war eingerechnet Ergebnisplan - Aufwand Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung Kostenstelle Kostenträger Sachkonto 2016 1.810,00 2019 1.810,00 2016 5.070,00 2017 Lernmittelpauschale Deutsch als Zweitsprache; erhöhter 5.070,00 Bedarf durch Flüchtlingszuweisung Vorlage AK Personal 22.2 Sekretariate Vorlage AK Personal 22.2 Sekretariate Vorlage AK Personal 22.2 Sekretariate 5271000 31 Dienstaufwendungen tB 11300 212110199 5012000 32 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 212110199 5022000 Beiträge Sozialversicherung 33 tB 11300 212110199 5032000 24100 212110199 5241000 Maßnahmen für 2 zusätzliche Klassencontainer Mehrkosten Heizungssanierung Clemensschule nach Submission (56.200), nicht verausgabte Planungskosten aus 2015 werden neu veranschlagt (63.200) Bauliche Unterhaltung Grundschulen 24100 212110199 5241000 119.400,00 963.100,00 36 Winterdienst durch Dritte 24200 212110199 5291807 -16.600,00 16.600,00 Bauliche Unterhaltung Hauptschulen 24100 212120101 5241000 18.000,00 139.300,00 38 Winterdienst durch Dritte 24200 212120101 5291807 -1.450,00 1.450,00 39 Lernmittel 22200 212120102 5271000 7.220,00 40 Winterdienst durch Dritte 24200 212120102 5291807 -1.650,00 1.650,00 41 Winterdienst durch Dritte 24200 212170101 5291807 -3.900,00 3.900,00 42 Winterdienst durch Dritte 24200 212210101 5291807 -950,00 950,00 450,00 37 7.220,00 7.220,00 30.900,00 30.900,00 22200 212210101 5281282 252810300 5012000 45 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 252810300 5022000 Vorlage AK Personal 10.2 11300 252810300 5032000 Vorlage AK Personal 10.2 10200 252810300 5281050 4 -6.000,00 -6.000,00 -6.000,00 -6.000,00 Ergebnisplan-Aufwand-2016 30.450,00 23.080,00 11300 47 Sachkosten Veranstaltungen 900,00 23.080,00 43 "Geld oder Stelle" Beiträge Sozialversicherung tB 900,00 23.080,00 Reduzierung aufgrund des milden Winters 2015/16 Umbau naturwissenschaftliche Räume GHS Horrem Reduzierung aufgrund des milden Winters 2015/16 Lernmittelpauschale Deutsch als Zweitsprache; erhöhter 23.080,00 Bedarf durch Flüchtlingszuweisung Reduzierung aufgrund des milden Winters 2015/16 Reduzierung aufgrund des milden Winters 2015/16 Reduzierung aufgrund des milden Winters 2015/16 Anpassung an veränderte 30.900,00 Förderungsbedingungen Vorlage AK Personal 10.2 44 Dienstaufwendungen tB 46 900,00 7.220,00 5.070,00 2019 212110109 35 5.070,00 2018 22200 Bauliche Unterhaltung Grundschulen 1.810,00 2018 30 Lernmittel 34 1.810,00 2017 122.250,00 122.250,00 122.250,00 122.250,00 Empfehlung Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur Ergebnisplan - Aufwand Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung Kostenstelle Kostenträger Sachkonto 2016 2017 2018 2019 2016 2017 2018 2019 48 Verwaltungskosten Krankenhilfe 21200 313130100 5232010 -120.000,00 -234.000,00 -234.000,00 -234.000,00 168.000,00 306.000,00 306.000,00 306.000,00 49 50 51 52 Grundleistungen Krankenkosten Beihilfe BuT §3 AsylbewLG Besondere Leistungen 21200 21200 21200 21200 313130100 313130100 313130100 313130100 5339110 5339120 5339130 5339150 -2.000.000,00 -2.000.000,00 -12.000,00 -950.000,00 -3.700.000,00 -3.900.000,00 -7.000,00 -1.850.000,00 -3.700.000,00 -3.900.000,00 -6.000,00 -1.850.000,00 -3.700.000,00 -3.900.000,00 -5.000,00 -1.850.000,00 2.900.000,00 2.800.000,00 4.000,00 1.450.000,00 5.300.000,00 5.100.000,00 8.000,00 2.650.000,00 5.300.000,00 5.100.000,00 8.000,00 2.650.000,00 5.300.000,00 5.100.000,00 8.000,00 2.650.000,00 53 Dienstaufwendungen tB 11300 313150600 5012000 24.500,00 24.800,00 25.100,00 25.400,00 54 Dienstaufwendungen tB 11300 313150600 5012000 55 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 313150600 5022000 2.000,00 2.100,00 2.200,00 2.300,00 56 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 313150600 5022000 4.900,00 5.000,00 5.100,00 5.200,00 -150.600,00 -202.300,00 -202.300,00 -202.300,00 120.000,00 220.000,00 220.000,00 220.000,00 57 Beiträge Sozialversicherung tB 11300 313150600 5032000 58 Beiträge Sozialversicherung tB 11300 313150600 5032000 24200 313150600 5241150 59 Strom-/Wasserkosten 60 Abschreibungen 20100 313150600 5711000 335.060,00 1.469.060,00 1.469.060,00 1.469.060,00 933.000,00 2.661.000,00 2.661.000,00 61 Ausstattungsgegenstände 62 Gebäudemieten 21200 24200 313150600 313150600 5255000 5422100 -80.000,00 -1.000.000,00 -1.600.000,00 -1.600.000,00 -1.600.000,00 90.000,00 500.000,00 170.000,00 500.000,00 170.000,00 500.000,00 5 Ergebnisplan-Aufwand-2016 Hochrechnung aufgrund aktueller Entwicklung der Flüchtlingszahlen (Zuweisungen 2016/2017 je 1.000 Personen gerechnet) wie vor wie vor wie vor wie vor Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Vorlage AK Personal 21.2 Sammelunterkünfte Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Vorlage AK Personal 21.2 Sammelunterkünfte Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Vorlage AK Personal 21.2 Sammelunterkünfte Hochrechnung aufgrund aktueller Entwicklung der Flüchtlingszahlen (Zuweisungen 2016/2017 je 1.000 Personen gerechnet) Hochrechnung aufgrund aktueller Entwicklung der Flüchtlingszahlen (Zuweisungen 2016/2017 je 1.000 Personen gerechnet), Nutzungsdauer Container 2.661.000,00 wurde verkürzt auf 5 J., hinzu kommen Festbauten, die im Eigentum der Stadt bleiben; WICHTIG: Container sind 2021/22 abgeschrieben, es entfallen damit rund 2 Mio. € jährlicher Aufwand 170.000,00 wie vor 500.000,00 wie vor Ergebnisplan - Aufwand Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung 63 Sicherheitsdienste Flüchtlingsunterkünfte Kostenstelle Kostenträger Sachkonto 2016 2017 2018 2019 2016 2019 530.000,00 Im Haushaltsplan war auch von größeren Einheiten bis zu 400 Personen ausgegangen worden, für die fachlich zum Einsatz eines Sicherheitsdienstes geraten worden ist. Da nunmehr nur in Not-/Ausnahmesituationen bis zu 400 Personen an einem 530.000,00 Standort temporär untergebracht werden, wird der Ansatz halbiert. Hiermit ließe sich dann im Bedarfsfall auch Kosten für Sicherheitsdienste bestreiten, falls sich auch bei den geplanten Größen Bedarfe ergeben. 313150600 5291812 -265.000,00 -530.000,00 -530.000,00 -530.000,00 64 Dienstaufwendungen Beamte 11300 363630101 5011000 44.000,00 44.500,00 45.000,00 45.500,00 65 Dienstaufwendungen tB 11300 363630101 5012000 76.300,00 77.100,00 77.900,00 78.700,00 66 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 363630101 5022000 6.200,00 6.300,00 6.400,00 6.500,00 11300 363630101 5032000 14.800,00 15.000,00 15.200,00 15.400,00 68 Supervision 23100 363630101 5412150 9.000,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 11.400,00 11.400,00 11.400,00 69 Dienstreisen 23100 363630101 5431700 -9.000,00 -9.000,00 -9.000,00 -9.000,00 15.500,00 15.500,00 15.500,00 70 diverse diverse 363630101 div 144.327,00 145.464,00 146.318,00 147.823,00 71 Dienstaufwendungen tB 11300 363650199 5012000 120.000,00 286.500,00 289.400,00 292.300,00 72 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 363650199 5022000 11300 363650199 5032000 24200 363650199 5291807 73 Beiträge Sozialversicherung tB Beiträge Sozialversicherung tB 74 Winterdienst durch Dritte 6 -18.800,00 18.800,00 Ergebnisplan-Aufwand-2016 530.000,00 2018 21200 67 265.000,00 2017 Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Korrektur aufgrund Ratsbeschluss 15.12.2015/23.02.2016 Fehlerfassung, siehe 11.400,00 Dienstreisen Fehlerfassung, siehe 15.500,00 Supervision Umsetzung Personal zentrales Controlling Vorlage AK Personal 23.4 KiTa Vorlage AK Personal 23.4 KiTa, siehe 363650199 5012000 Vorlage AK Personal 23.4 KiTa, siehe 363650199 5012000 Reduzierung aufgrund des milden Winters 2015/16 Ergebnisplan - Aufwand Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung Kostenstelle Kostenträger Sachkonto 2016 2017 2018 2019 2016 2017 2018 2019 75 Zuschuss an freie Träger KiTa 23400 363650200 5318130 76 Krankenhausinvestitionsumlag 20100 e 414110100 5391400 1.000,00 77 Bauliche Unterhaltung Erftlagune 24100 424240204 5241095 508.000,00 16100 515110401 5281706 5.000,00 11300 515119900 5012000 Vorlage AK Personal 16.1 80 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 515119900 5022000 Vorlage AK Personal 16.1 515119900 5032000 Vorlage AK Personal 16.1 515119900 5281887 10.000,00 49.300,00 Sachkosten Teilnahme 78 informeller Planungsverband Tagebau Hambach 79 Dienstaufwendungen tB Beiträge Sozialversicherung 81 11300 tB Bestandskataster/Beschilderu 82 16200 ng Radverkehr 83 Dienstaufwendungen tB 11300 Beschluss Rat KiTa 1.000,00 1.000,00 10.000,00 751.000,00 751.000,00 751.000,00 751.000,00 Anpassung an Betrag laut Bescheid Genehmigte üpl. Ausgabe laut Dringlichkeitsentscheidung/U nterhaltung Parkplatz 5.000,00 20.000,00 525210000 5012000 84 Beiträge Versorgungskasse tB 11300 525210000 5022000 Vorlage AK Personal 16.4 Beiträge Sozialversicherung 85 tB 525210000 5032000 Vorlage AK Personal 16.4 11300 73.100,00 74.600,00 76.100,00 Zuschussmaßnahme 70%, siehe Erträge Vorlage AK Personal 16.4 Bauliche Unterhaltung 86 Straßen 15100 545410103 5242000 7.000,00 527.000,00 Bauliche Unterhaltung Radwege 15100 545410103 5242020 100.000,00 115.000,00 88 Dienstaufwendungen Beamte 11300 545410104 5011000 20.500,00 15100 545410201 5242200 70.000,00 11300 545419900 5011000 20100 616120100 5517000 20100 616120100 5517100 87 89 Unterhaltung Straßenbeleuchtung Beamtenbesoldung Tiefbauverwaltung Zinsaufwendungen 91 Investitionskredite Zinsaufwendungen 92 Liquiditätskredite 90 Ergebnisveränderung 7 30.500,00 31.100,00 31.700,00 154.000,00 Empfehlung BauA, behindertengerechte Ausgestaltung Fussgängerbrücke Bahnhofvorplatz Horrem Empfehlung BauA, Prio:Parrig/Altes Forsthaus/Neffelbach Vorlage AK Personal 20.4 Beitragswesen Neuveranschlagung des 2015 vorgesehenen Austauschsprogramms (Zuschussmaßnahme, siehe auch Ertrag) Anpassung an neuen Kreditbedarf für Investitionen Anpassung an neuen Liquiditässtände - 4.844.940,00 4.816.810,00 - 9.643.390,00 - 3.938.940,00 - 9.719.590,00 - 3.841.440,00 - 9.695.990,00 - 3.842.140,00 Ergebnisplan-Aufwand-2016 Ergebnisplan - Aufwand Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung Ergebnisveränderung Kostenstelle Kostenträger Sachkonto 2016 2017 2018 2019 Ergebnis bisher: 4.816.810,00 2016 -20.245.073,00 - 3.938.940,00 2017 -5.767.230,00 - 3.841.440,00 2018 -4.122.915,00 - 3.842.140,00 2019 -129.090,00 Ergebnis bisher; 2020 453.200,00 2021 995.300,00 2022 1.568.000,00 2023 2.261.600,00 8 Ergebnisplan-Aufwand-2016 2016 2024 3.025.800,00 2017 2025 4.100.000,00 2018 2019 Finanzplan - Einzahlungen Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung Zuschuss für den Neubau 1 Integrationszentrum AWO Sindorf Kostenstelle Kostenträger Sachkonto Investition 24100 111110102 2311003 2 Erstattung für Ersatzbeschaffung defektes Prüfgerät Zentralwerkstatt Atemanschlüsse 13200 121260300 3 Landeszuschuss für den investiven Ü3-Ausbau 23400 363650199 Aufnahme von 4 Investitionskrediten vom Kreditmarkt 20100 616120100 9 I001560 I001521 3251003 2016 2017 2018 2019 -450.000,00 2016 2017 2019 0,00 4.500,00 4.500,00 395.000,00 395.000,00 9.587.600,00 15.698.000,00 0,00 1.178.000,00 9.537.100,00 15.698.000,00 0,00 1.178.000,00 Finanzplan - Einzahlungen 2016 2018 Defekt aktuell aufgetreten; Mitgliedskom munen erstatten 63,54% Finanzplan - Investitionen Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Neubau Integrationszentrum AWO Sindorf Dokumentenmanagementsystem Software Hardware für Dokumentenmagamentsystem Grunderwerb KiTa-Neubau Grunderwerb Einrichtungen für Flüchtlinge (Containerplätze) Grunderwerb Einrichtungen für Flüchtlinge (Geschosswohnungsbau) 2016 Beschaffung Fahrzeuge Bauhof 2017 Beschaffung Fahrzeuge FW 121260100 2017 Beschaffung Fahrzeuge FW 121260100 Ersatzbeschaffung defektes 10 Prüfgerät Zentralwerkstatt Atemanschlüsse 10 11 Kostenstelle Kostenträger Sachkonto Investition 24100 111110102 0961103 I001560 11100 111111101 0811103 I001415 -7.500,00 -7.500,00 -7.500,00 -7.500,00 0,00 0,00 0,00 11100 111111101 0811103 I001416 7.500,00 7.500,00 7.500,00 7.500,00 7.500,00 7.500,00 7.500,00 18300 111111301 1512003 18300 111111301 1512003 1.100.000,00 1.100.000,00 Festlegungen Lenkungsgruppe 18300 111111301 1512003 1.320.000,00 1.320.000,00 Festlegungen Lenkungsgruppe 25100 111111801 0711203 25.000,00 328.000,00 13200 121260100 0711203 I001514 -275.000,00 13200 121260100 0711203 I001514 275.000,00 13200 121260300 0811003 Einrichtung 4 Klassenräume 24100 Ulrichschule 212110101 0811003 Errichtung 4 Klassenräume Ulrichschule 24100 12 Anbau Toiletten Ulrichschule 24100 13 Baukosten Unterkunft Erftstraße 10 24100 212110101 0961103 212110101 0961103 313150600 0961103 I001521 I001370 I001378 2016 2017 2018 2019 2016 2017 2018 2019 Empfehlung BauA: SPERRVERMERK kompletter Betrag Falsche 0,00 Investitionsnummer Falsche 7.500,00 Investitionsnummer Totalschadens eines Pritschenwagens Neubuchung als VE 275.000,00 Neubuchung als VE 7.100,00 7.100,00 Defekt aktuell aufgetreten; Mitgliedskommunen erstatten 63,54% 28.000,00 28.000,00 Empfehlung SchulA 780.000,00 Erweiterung des Treppenhauses um einen Hublift (Nutzeranforderung durch Schule) 10.000,00 36.000,00 36.000,00 320.000,00 1.380.000,00 Finanzplan-Investitionen-2016 Aus Sicherheitsgründen (bisher keine soziale Kontrolle bei der Nutzung der Toilettenanlage) Verteuerung nach Ausschreibung ; geschätzter Betrag Finanzplan - Investitionen Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung 14 Baukosten Containerunterkünfte Kostenstelle Kostenträger Sachkonto Investition 2017 24100 313150600 0961103 24100 313150600 0961103 23400 363650126 0811003 I001564 -307.000,00 23400 363650126 0811003 I001564 23400 363650126 0811003 24100 363650126 0961103 I001567 -2.000.000,00 -2.000.000,00 24100 363650126 0961103 I001567 200.000,00 2.342.000,00 21 Baukosten KiTa Sindorf 24100 363650126 0961103 400.000,00 3.679.000,00 22 Bau Sportanlagen 25100 424240100 0961303 Baukosten 15 Flüchtlingsunterkünfte Geschosswohnungsbau Einrichtungskosten KiTa 16 Gleisdreieck Horrem Einrichtungskosten KiTa 17 Sandweg Horrem Einrichtungskosten KiTa 18 Sindorf Baukosten KiTa Gleisdreieck 19 Horrem Baukosten KiTa Sandweg 20 Horrem Ersatzbeschaffung eines 23 Unterwassersaugers für das Freibad Türnich 24 Multiples Gmd./FwGH Manheim-neu 11 24200 424240201 0811003 24100 515111200 0961103 I001558 2016 2018 2016 2.100.000,00 5.700.000,00 -600.000,00 2017 2018 2019 Festlegungen Lenkungsgruppe, Nachkalkulation der Kosten; Derzeit werden die Grundlagen für jeden Containerstandort, der sich nicht im Bau befindet oder dessen Bau unmittelbar bevorsteht, ermittelt, soweit die Verfügbarkeit vorhanden ist. Mit belastbaren Aussagen zu den entstehenden Kosten im Rahmen eines Kostenüberschlages kann frühestens Ende Mai/Anfang Juni gerechnet werden. Gesicherte Aussagen im Rahmen einer Kostenberechnung sind erst folgend in der Reihenfolge der Verfügbarkeit möglich. 10.400.000,00 12.300.000,00 VE 12,3 Mio. € im Jahr 2016 zulasten 2017 5.700.000,00 12.300.000,00 - - 190.000,00 190.000,00 - - 304.000,00 304.000,00 - - - - 200.000,00 2.342.000,00 - - 400.000,00 3.679.000,00 - - 20.000,00 I001550 2019 - - - - 20.000,00 -301.000,00 Finanzplan-Investitionen-2016 0,00 0,00 0,00 Beschluss Rat 23.02.2016 Beschluss Rat 23.02.2016 Beschluss Rat 23.02.2016 Beschluss Rat 23.02.2016 Beschluss Rat 23.02.2016 Beschluss Rat 23.02.2016 Defekt aufgetreten; Sauger für Freibadsaison erforderlich; Mittelbereitstellung vorab per Dringlichkeitsentscheid ung Falsche 0,00 Investitionsnummer Finanzplan - Investitionen Veränderungsliste Haushaltsplanentwurf 2016 Änderungen gegenüber Haushaltsplanentwurf neu eingestellte Beträge Erläuterung lfd. Nr. Bezeichnung Kostenstelle Kostenträger Sachkonto Investition 29800 515111200 0961103 I000691 26 Bürgerzentrum Manheim-Neu 24100 515111200 0961103 27 Sportanlagen Manheim-Neu 24100 515111200 15200 25 28 multiples Gmd. und Fwgh Manheim-Neu Beschaffung 5 Gaswarngeräte 29 Kanal Rochusstraße 30 Erschließung B-Plan 245 Geilrather Feld Dickenbuschfeld West, Endausbau Wankelstraße 32 Straße Rochusstraße Straßenbeleuchtung 33 Rochusstraße 31 2016 2017 600.000,00 2019 2016 2017 301.000,00 600.000,00 301.000,00 I000693 -1.655.000,00 1.000.000,00 401.000,00 0961303 I000692 845.000,00 535380199 0811003 I000105 15200 535380199 0961203 I000588 15100 545410102 0961203 I000512 300.000,00 -40.000,00 2018 2019 0,00 845.000,00 11.000,00 13.000,00 502.000,00 400.000,00 15100 545410102 0961203 I000517 15100 545410102 0961203 I001128 652.000,00 15100 545410201 0961203 I000783 24.000,00 9.537.100,00 12 2018 30.000,00 15.698.000,00 Finanzplan-Investitionen-2016 0,00 1.178.000,00 23.749.600,00 20.644.500,00 7.500,00 Falsche Investitionsnummer Nachberechnung BudgetVeranschlagungen ab 2011 Nachberechnung BudgetVeranschlagungen ab 2011 Für die 14 Jahre alten Geräte sind keine Ersatzteile mehr erhältlich. Eine Neubeschaffung ist aus Gründen der Arbeitssicherheit zwingend erforderlich. 502.000,00 Empfehlung BauA Baumaßnahme soll vollständig im Jahr 2016 ausgeführt werden Ermächtigungsübertrag ung aus 2015 652.000,00 Empfehlung BauA aufgrund Empfehlung 24.000,00 BauA 0,00 1.185.500,00