Daten
Kommune
Pulheim
Größe
175 kB
Datum
09.07.2013
Erstellt
17.06.13, 18:55
Aktualisiert
17.06.13, 18:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
214/2013
Erstellt am:
29.05.2013
Aktenzeichen:
II/32.37.
Verfasser/in:
Rebekka Jarmer
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
nö. Sitzung
Termin
Haupt- und Finanzausschuss
X
25.06.2013
Rat
X
09.07.2013
Betreff
Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe (Aufwand + Auszahlung) in Höhe von 25.000 €,
Produkt 020801 Sachkonto 5421000 Mieten/ Pachten
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
x ja
nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
x nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
25.000 €
— im Haushalt des laufenden Jahres
25.000 €
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Produkt 020801 Sachkonto 5261021 Honorar Notärzte
x ja
nein
Vorlage Nr.: 214/2013 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der HFA empfiehlt dem Rat eine außerplanmäßige Ausgabe (Aufwand + Auszahlung) in Höhe von 25.000 € für die
Miete eines Notarztfahrzeuges für die Feuerwehr Pulheim zu beschließen.
Erläuterungen
Die Ausschreibung zur Lieferung eines NEF für die Feuerwehr Pulheim kam zu keinem wirtschaftlichen Ergebnis, so
dass die Ausschreibung aufgehoben wurde.
Aufgrund des zwingenden Erfordernisses, den Notarztstandort in Betrieb gehen zu lassen, muss für den Übergangszeitraum bis zur Anschaffung ein NEF angemietet werden. Die Kosten hierfür belaufen sich für Juli bis Dezember 2013 auf
gerundet 25.000 €.
Die Finanzierung kann über Minderausgaben im Produkt 020801, Sachkonto 5261021 „Honorar Notärzte“ gesichert
werden. Nach den Prognosen des 1. Budgetberichtes wird das Budget aufgrund der Einnahmesteigerungen im
Rettungsdienst den Budgetrahmen einhalten.