Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Antrag (Antrag bzgl. verkehrsberuhigender Maßnahmen in der Frenzenstraße, E.-Lechenich)

Daten

Kommune
Erftstadt
Größe
481 kB
Erstellt
13.09.10, 06:45
Aktualisiert
13.09.10, 06:45
Antrag (Antrag bzgl. verkehrsberuhigender Maßnahmen in der Frenzenstraße, E.-Lechenich) Antrag (Antrag bzgl. verkehrsberuhigender Maßnahmen in der Frenzenstraße, E.-Lechenich) Antrag (Antrag bzgl. verkehrsberuhigender Maßnahmen in der Frenzenstraße, E.-Lechenich)

öffnen download melden Dateigröße: 481 kB

Inhalt der Datei

STADT ERFTSTADT DER BÜRGERMEISTER Gemäß § 2 Geschäftsordnung i. V. m. den Bestimmungen den beigefügten Antrag der I des SPDCDUFraktion Fraktion IE 0 F.D.P.Fraktion 0 III an die zuständigen o der Hauptsatzung der Stadt Erftstadt leite ich Fraktion BÜNDNI.S 90 I DIE GRUNEN o StV Ausschüsse wetter. Öffentlich , •,i(8/0 .; • , ., L--1 t·" -1:;-> :.1::;c~,nd;..'~I· '.' '\ -. '.'\j 698' ":~:I ,.:,,;. Amt: ,.-- 65 , ~-~ l I , BeschIAusf.: !' v ,'" • :=,"""..... ",4'1..1.'~ fC. ,:.••• ~: ·....... •• .. t·,'· ._~ .. '_ " . ,",. [Rl • .hJI _. 4(,.. i-V",,'" .'. ' ......: t_~f " ' .. I ~.'~.: " . I L' -..' ' r - ! . • ", Steliungnahrile'Cter, .' ,t ! ----"- Kein,e .- - • ", für . :: in der .;, ~:!t::''}j: ." : I Der.~ntrag wird,zurBeschlussfassung Ausschuss öffentliche Ordnung •. Maßnahmen 1 .•. Erftstadt. den 04.08.2005" • 04.08.2005 -- ..~.'"': ... Unt~r~c.~r!~..des;~udgetvera.I)~.ortlighen., ; - 65 - ..... ~.-" '- t.;, '1 1\'1'~7... ~1~·''.~ .,~ .' '.i;Betreff:,::rAi;it~ag:,fi'zgL verkehrsberuhigender ':, : .. I .• .. ' . ~ .. :;;1.; ..:» Fr~~zenstraße, E.-Lechenich . , ",:' :, e 0/ ..Datum: '~ ''I'" Jl 1.1., . ..... . " zugeleitet an den und Verkehr .. .. , V~rwaliung: .' ... . _-- Die von mir am 19.05.2005 durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen auf der Frenzenstraße in der Zeit von 7.00 bis 8.00 Uhr bzw. von 15.30 bis 16.30 Uhr (Morgensund Nachmittagsmessungen) ergaben mittlere gefahrene Geschwindigkeiten von 50,3 bzw. 48,1 km/h sowie jeweils eine V 85 von 54,6 bzw. 52,7 krn/h. Die Ergebnisse machen deutlich, dass in den verkehrsreichen Spitzenstunden die zulässige Geschwindigkeit von 50 km/h nicht außergewöhnlich häufig überschritten wird. Es is! sicherlich damit zu rechnen, dass an Wochenendtagen bzw. zu Tageszeiten mit geringerer Verkehrsdichte die Überschreitungshäufigkeit der zulässigen Geschwindigkeit größer ausfallen wird. .... ~ ti Aufgrund der hier vorliegenden besonderen Umstände habe ich die Polizei gebeten, im Rahmen ihrer Verkehrsüberwachung zu den im Antrag vorgeschlagenen Zeiten entsprechende Geschwindigkeitsmessungen vorzunehmen und mich über das Ergebnis '"'"o, ;: P:\sZIANTRÄGE~0698.doc .. '. - 2 - zu unterrichten. Sobald mir hierzu weitere Informationen vorliegen, werde ich diese selbstverständlich an den Ausschuss weitergeben. Derzeit werden von mirfür die Verbesserung der Fußgänger- und Radfahrersituation auf der Frenzenstraße in Höhe der Einmündung Kölner Ring bzw. Blessemer Lichweg verschiedene Lösungsvorschläge ausgearbeitet. Im Rahmen dieser Planungen ist eine Berücksichtigung der vom Antragsteller gewünschten Verkehrsberuhigung am Ortseingang durchaus sinnvoll. • (Bösche) • P:\SZ\ANTRÄGEIA069B.DOC 04-JUL-200!> 19' 1S VW,S"D FRAKTION SPD·Fraktion im Rat der Stadt Erftstadt Oipl ...fng Jörg Kliem, Stadtverordneter FInkenweg 8 511374 Erftstadl Tel.: 02235 690142 Fax: 02235 690145 4 , ~- res '04 82 "r '0 I. ~ 20 An den Bürgermeister der Stadt Erftstadt Herrn Ernst-Dieter Bösche Rathaus Liblar 50374 Erftstadt 4. Juli 2005 ANTRAG Sehr geehrter Herr Borgerrneister. , ich bin von Anwohnem oer Frenzenstr. darauf angesprOChen women, dass auf der langen geraden Strecke zwischen der Einmündung Kölner Ring und Eingang zum Schlosspatl< am sPilteren Nac~mittag und Abend. BOIvia an Wochenenden hautiger zu sehnen gefahren würde. AUch habe der LKW-Verxehr zugenommen. Eine von der VerwaHung am Donneretag. den 19.Mai zwischen 7:00 Uhr und 8:00 Uhr in Höhe der Richardstr. durchgeführte Messung ergab keine Auff31ligkelten. jedOCh queren In Olesem Zeitraum Oie Schüler an dem mit Badarfsampel versehenen Überweg die Straße. Eine weitere Messung mit ähnlichem Ergebnis fand am gleicnen Tage zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr statt. Die Anwohner könnten sich vorstellan, dass ein veri<ehrsberuhigender Einbau wie am Eingang von Konradsheim hier eine Verbeßserung der Situation herbeiführen könnte. Ich beantrage daner. 1. \A.eitere Messungen zu den Zeitan durchzufOhren, wenn wenig ruhender Verxehr (parkende Autos) die Ge6Chwindigke~ auf der Frenzenslr. beeinträchtigt (am spateren NachrnjttBg und~. sowie an Wochenenden) und 2. bei Erforeernis Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung einzuleiten. Sollten diese Messergebisse ebenfalls im normalen Rahmen liegen. würden sie beweisen, dass die zu hone Geschwindigkeit auf dar Frenzenstr. subjektivempfunden W\Jrde. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion