Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        142 kB
                    Datum
                        01.12.2014
                    Erstellt
                        19.11.14, 18:30
                    Aktualisiert
                        19.11.14, 18:30
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Katholische Kirche in Brühl
Pastoratstr. 20 50321 Brühl
Herrn Bürgermeister
Dieter Freytag
Rathaus, Uhlstraße 3
50321 Brühl
Dechant
Jochen Thull
Bearbeiter:
Pastoralreferent Markus Dörstel
t. 02232 . 50161-0
fax. 02232 . 5016110
buero-margareta@kkib.de
14. November 2014
Bürgerantrag, gem. §24 GO NRW i.V. mit § 5 der Hauptsatzung der Stadt Brühl auf Teilfinanzierung
einer Stelle „Ehrenamtsagentur – Ehrenamtsmanagement“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Freytag,
sehr geehrte Mitglieder des Stadtrates,
als Katholische Kirche in Brühl erfragen wir die Mitfinanzierung einer Stelle „Ehrenamtsagentur –
Ehrenamtsmanagement“
Vorüberlegungen:
Die Katholische Kirche in Brühl plant im 1. Halbjahr 2015 die Einrichtung einer Agentur für
ehrenamtliches Engagement im Umfang einer 50% Stelle. Ausgangspunkt hierfür ist eine Initiative des
Erzbistums Köln, mit der freiwilligem Engagement innerhalb der Kirche eine zusätzliche, besondere
Förderung zuteil werden soll. Wir als Katholische Kirche in Brühl haben diese Initiative vor Ort von
Anfang an nicht innerkirchlich, sondern kommunal interpretiert, weil wir uns als Teil eines
kommunalen Netzwerks verstehen und einbringen wollen.
Am 8. November haben wir in einem ersten Schritt das sogenannte „netzwerk-Ehrenamt“ eröffnet, in
dem sowohl Organisationen, Institutionen und Verbände, als auch Einzelpersonen in Kontakt kommen
können und so ehrenamtliches Engagement entstehen kann. Zurzeit geschieht dies im Begegnungszentrum margaretaS am Heinrich-fetten-Platz. Das Prinzip ist das eines Marktplatzes, auf dem
Suchende und Bietende zusammenfinden und sich austauschen können. Von den 19 Gruppierungen
und Initiativen, die „netzwerk Ehrenamt“ seit dem 8. November für die Suche nach Ehrenamtlichen
nutzen, kommen 9 aus dem kommunal-gesellschaftlichem Bereich.
Aufgrund der Einschränkungen, die ein auf einen konkreten Ort begrenztes System mit sich bringt,
möchten wir dieses System so schnell wie möglich hin zu einer „Ehrenamtsagentur“ ausbauen, die
zum einen eine aktive Vermittlung ehrenamtlichen Engagements und zum zweiten eine professionelle
Begleitung von Ehrenamtlichen ermöglicht.
Besonders dringend wird dieses Vorhaben aus unserer Sicht aufgrund der aktuellen
Flüchtlingssituation. Die Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe könnte aus unserer Sicht
ebenfalls über die Ehrenamtsagentur erfolgen.
Folgende Wirkungen erwarten wir:
Pastoralbüro St. Margareta Pastoratstr. 20 50321 Brühl
Tel 02232 . 50161 – 0 Fax 02232 . 50161 – 10 buero-margareta@kkibl.de www.kkib.de
Seite 1
-
einfacher und übersichtlicher Zugang von Freiwilligen zu ehrenamtlichen Angeboten
innerhalb der Stadt Brühl, ein Service, der Stadt für Ihre Bürgerinnen und Bürger
-
Ermöglichung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
-
dadurch Intensivierung ehrenamtlichen / bürgerschaftlichen Engagements
-
stärkere Vernetzung unterschiedlichster Gruppierungen, Vereine, Organisationen in der
Stadt mit einer positiven Auswirkung auf Kommunikationswege und Formen der
Zusammenarbeit
-
Etablierung einer Kultur des „neuen Ehrenamtes“
-
Besonders in Bezug auf die Flüchtlingshilfe:
-
o
Förderung von Integration durch direkte Kontakte zwischen Bürgern und
Flüchtlingen
o
Kostenentlastung der Kommune durch ehrenamtliches Engagement
Entwicklung neuer Profile ehrenamtlicher Tätigkeit
In einer Stadt von der Größe Brühls mit einem entsprechend vielfältigem Spektrum an Vereinen und
Verbänden und einem entsprechend großen Aufgabenumfang halten wir uns eine Agentur, die mit
einem 50%igen Stellenumfang ausgestattet ist allerdings für unterbesetzt, zumal in einer Startphase
von 2 bis 3 Jahren.
Deshalb bitten wir die Stadt Brühl um Unterstützung und beantragen für einen Projektzeitraum von
zunächst 3 Jahren die Mitfinanzierung durch die Stadt Brühl im Umfang von 50% einer vollen Stelle.
Das Erzbistum Köln sieht für vergleichbare Stellen eine Qualifikation als Sozialpädagoge mit Abschluss
FH oder Universität (oder vergleichbarem Abschluss) vor. Tarifgruppe KAVO 10. Das entspricht für
einen 50 %igen Stellenumfang 27.900€ jährlich.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Thull, Dechant
Pastoralbüro St. Margareta Pastoratstr. 20 50321 Brühl
Tel 02232 . 50161 – 0 Fax 02232 . 50161 – 10 buero-margareta@kkibl.de www.kkib.de
Seite 2