Daten
Kommune
Kerpen
Größe
161 kB
Datum
14.04.2016
Erstellt
01.04.16, 13:16
Aktualisiert
01.04.16, 13:16
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 23/23.3
Kinder- und Jugendförderung, Vormundschaften
Sachbearbeiter: Thomas Kümpel
TOP
Drs.-Nr.: 165.16
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Jugendhilfeausschuss
X
14.03.2016
Bemerkungen
14.04.2016
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Draußen spielen – besser fühlen! Ein Konzeptpapier zur gesundheitlichen Entwicklung und
Förderung im Kontext der Spielmobilarbeit.
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
X
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Jugendhilfeausschuss beschließt das Konzeptpapier „Draußen spielen – besser fühlen!“ zur
gesundheitlichen Entwicklung und Förderung im Kontext der Spielmobilarbeit.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter Abteilungsleiter Amtsleiterin
Kümpel
Schürheck
Landscheidt
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
i.V.
Schwister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Seidenpfennig
Begründung:
Im Rahmen des Fachtages „Rundum Kindergesundheit – Gesundes Aufwachsen gemeinsam
gestalten“ am 20.05.15, veranstaltet durch die Präventionsstelle des Jugendamtes Kerpen, ist das
Projekt „Draußen spielen – besser fühlen!“ entstanden. Während des Fachtages referierte u. a.
der Sindorfer Kinderarzt Ralf Groß über entwicklungsbedingte und gesundheitliche
Beeinträchtigungen bei Kindern. Dies war Anlass für die Verwaltung, die im Stadtgebiet Kerpen
tätigen Kinderärzte zu einem gemeinsamen Gespräch einzuladen, um abzustimmen, wie das
Spielmobil der Kolpingstadt Kerpen mit seiner vielfältigen Angebotspalette flankierend mit dazu
beitragen kann, die im Referat beschriebenen Defizite positiv beeinflussen zu können.
Das anliegende Konzeptpapier „Draußen spielen – besser fühlen!“ dient hierzu als fachliche
Grundlage. Es wurde vereinbart, den Kinderärzten entsprechende Informationsmaterialien zur
Verfügung zu stellen, um diese nicht nur in den Wartezimmern auszulegen, sondern auch in
angezeigten Fällen den Eltern gezielt aushändigen zu können, um so über die Möglichkeiten des
Spielmobils empfehlend informieren zu können. Hierzu gehören:
Faltblatt mit Kurzbeschreibung der Spielmobilarbeit
Handzettel mit den Terminen der Saison
Aktionskarte als Merker für die Familienpinnwand daheim
Zum Start der diesjährigen Spielmobilsaison soll das Projekt „Draußen spielen – besser fühlen!“
am Mittwoch, dem 27.04.16 um 16.00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz des Bürgermeisters
am Spielmobilstandort Maastrichter Straße in Kerpen der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Nach Beschlussfassung des Konzeptpapiers wird dieses der bei V 164.16 beschlossenen
Konzeption als Anhang des dortigen unter 7.8.3 beschriebenen besonderen Arbeitsschwerpunktes
„Gesundheit“ hinzugefügt.
Beschlussvorlage 165.16
Seite 2