Daten
Kommune
Pulheim
Größe
85 kB
Datum
12.12.2012
Erstellt
03.12.12, 19:43
Aktualisiert
03.12.12, 19:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
415/2012
Erstellt am:
26.11.2012
Aktenzeichen:
IV/003
Verfasser/in:
Herr Egert
Mitteilungsvorlage
Gremium
Umwelt- und Planungsausschuss
TOP
ö. Sitzung
X
nö. Sitzung
Termin
12.12.2012
Betreff
Projektzeitung "RegioGrün im Blick"
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Mitteilung
Die vorliegende RegioGrün Projektzeitung „RegioGrün im Blick“ ist ein Bürgerservice der RegioGrün Projektpartner und
dient in erster Linie der Information aller Bürgerinnen und Bürger im Projektgebiet von RegioGrün. Zugleich setzen die
RegioGrün Partner mit der Veröffentlichung einen Teil des vom Fördergeber verlangten Kommunikations- und Evaluationskonzeptes um. Die Zeitung ist die erste von insgesamt vier Ausgaben, die im Zeitraum von 2012 bis einschließlich
2015 in einer Auflage von je 10.000 Stück erscheinen sollen. Neben einem Überblick über die vielen Teilprojekte von
RegioGrün sowie Hintergrundinformationen zum Gesamtprojekt RegioGrün, bietet die Zeitung interessante Artikel zu
den aktuell im Bau befindlichen oder bereits umgesetzten RegioGrün Maßnahmen. So wird beispielsweise auf Seite 2
der aktuellen Ausgabe Nr. 1/2012 über den im Juni 2012 eröffneten ersten Realisierungsabschnitt Nordpark Pulheim
berichtet. Die Rubriken „Ausblick“ und „Rückblick“ übernehmen die Funktion eines Veranstaltungskalenders und dokumentieren zugleich die Meilensteine im Projekt RegioGrün. Außerdem ist die Projektzeitung gespickt mit Tipps und Anregungen, die einem das Erkunden der Erlebnislandschaften von RegioGrün erleichtern und schmackhaft machen sollen. In Interviews kommen die Akteure selbst, aber auch Bürgerinnen und Bürger zu Wort und schildern ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit RegioGrün. In der aktuellen Ausgabe rundet eine interessante Studie zu den klimarelevanten
Wirkungen von Maßnahmen im Rahmen des Freiraumkonzeptes RegioGrün das Informationsangebot der Zeitung ab.
Während sich der Aufbau der Projektzeitung in den geplanten Ausgaben nicht wesentlich verändern soll, wird jede der
vier Ausgaben einen anderen Schwerpunkt haben. In der ersten Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung des
Leitbildes von RegioGrün.
Als Teil des Kommunikationskonzeptes von RegioGrün wird die Zeitung „RegioGrün im Blick“ über den sogenannten
Overheadanteil von allen Projektpartnern anteilig finanziert. Herausgeber ist der Rhein-Erft-Kreis als Konsortialpartner
im Rahmen der gemeinsam beantragten Fördermittel. Verteilt wird die Zeitung über die jeweiligen Projektpartner sowie
bei gemeinsamen Veranstaltungen, wie beispielsweise dem RegioGrün Projekttag. Neben der Projektzeitung sieht das
RegioGrün Kommunikationskonzept u.a. die regelmäßige Information der Fachleute und interessierten Öffentlichkeit
über einen Newsletter vor.