Daten
Kommune
Inden
Größe
222 kB
Datum
29.06.2016
Erstellt
31.05.16, 16:51
Aktualisiert
31.05.16, 16:51
Stichworte
Inhalt der Datei
Entwurf des Nchtragshaushalts 2016
Übersicht: Erhöhung von Steuerhebesätzen
Erhöhung der Hebesätze auf Grundlage des Ratsbeschlusses vom 21.06.2011
Steuerart
Hebesatz 2016
Ansatz 2016
Grundsteuer A
Grundsteuer B
Gewerbesteuer
330
460
490
43.593,00 €
1.147.356,00 €
1.084.239,00 €
Steuerart
Hebesatz 2017
Ansatz 2017
Grundsteuer A
Grundsteuer B
Gewerbesteuer
390
520
530
51.519,00 €
1.297.011,13 €
1.172.748,31 €
Steuerart
Hebesatz 2019
Ansatz 2019
Grundsteuer A
Grundsteuer B
Gewerbesteuer
420
570
550
56.203,27 €
1.440.206,15 €
1.232.824,00 €
Steuerart
Hebesatz 2022
Ansatz 2022
Grundsteuer A
Grundsteuer B
Gewerbesteuer
440
590
590
60.420,43 €
1.529.750,86 €
1.357.092,01 €
Haushaltsansätze auf Grundlage der Hebesätze des Ratbeschlusses vom 21.06.2011
Grundsteuer A
Grundsteuer B
Gewerbesteuer
Hinweis:
2016
43.593,00 €
1.147.356,00 €
1.084.239,00 €
2017
51.519,00 €
1.297.011,13 €
1.172.748,31 €
2018
52.188,75 €
1.313.872,28 €
1.187.994,03 €
2019
56.203,27 €
1.440.206,15 €
1.232.824,00 €
2020
56.933,91 €
1.458.928,83 €
1.248.850,71 €
2021
57.674,05 €
1.477.894,90 €
1.265.085,77 €
2022
60.420,43 €
1.529.750,86 €
1.357.092,01 €
Die Steigerung von 2017 bis 2018 und 2019 bis 2021 erfolgt aufgrund der Orientierungsdaten 2016 - 2019
Grundlage für die Ermittlung ist jeweils das Vorjahr
Kreisumlage, Judendamtsumlage und Schlüsselzuweisung
auf Grundlage der Steuereinnahmen und Hebesätze gem. des Ratsbeschlusses vom 21.06.2011
Kreisumlage
Jugendamtsumlage
Schlüsselzuweisung
Hinweis:
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
4.137.456,00 €
2.397.364,00 €
1.542.133,00 €
4.719.798,00 €
2.718.783,00 €
1.554.881,00 €
3.373.220,00 €
1.943.102,00 €
1.216.067,00 €
3.397.301,00 €
1.956.974,00 €
749.899,00 €
3.397.301,00 €
1.956.974,00 €
749.899,00 €
3.401.640,00 €
1.959.473,00 €
665.885,00 €
3.401.640,00 €
1.959.473,00 €
665.885,00 €
Die HH-Ansätze 2017 basieren auf Grundlage der tatsächlichen Istwerte im Zeitraum 01.07.2015 - 30.06.2016
(Siehe Bereichnung der Schlüsselzuweisung und Kreisumlagen für das jahr 2017)
Die HH-Ansätze 2018 basieren auf Grundlage der Steuereinnahmen 2016 zzgl. Steigerung nach Orientierungsdaten
Die HH-Ansätze 2019 basieren auf Grundlage der Steuereinnahmen 2017 (Hebesatzerhöhung gem. Ratsbeschluss vom 21.06.2011)
Die HH-Ansätze 2020 basiert auf HH-Ansatz 2019 (Steigerung nach Orientierungsdaten endet 2019)
Die HH-Ansätze 2021 basieren auf Grundlage der Steuereinnahmen 2019 (Hebesatzerhöhung gem. Ratsbeschluss vom 21.06.2011)
Die HH-Ansätze 2022 basiert auf HH-Ansatz 2021 (Steigerung nach Orientierungsdaten endet 2019)