Daten
Kommune
Kerpen
Größe
204 kB
Datum
21.04.2016
Erstellt
08.04.16, 13:17
Aktualisiert
08.04.16, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 15.1 / Straßen
Sachbearbeiter/in: Sandra Barzen
TOP
Drs.-Nr.: 167.16
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Bau- und Feuerschutzausschuss
X
15.03.2016
Bemerkungen
21.04.2016
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Sanierung der Radwege „Zum Parrig“ und „Zum Hubertusbusch“
hier: Antrag der CDU vom 14.03.2016
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
X
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 93.000 € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
X
Mittel sollen im folgenden Haushaltsjahr veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Bau- und Feuerschutzausschuss beschließt Mittel in Höhe von 93.000 € zur Sanierung der
Radwege „Im Parrig“ zwischen Kerpen und Horrem und „Zum Hubertusbusch“ im Stadtteil Kerpen
im Investitionsplan 2016 zur Verfügung zu stellen.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Barzen
Giesen
Schwister
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Schaaf
i.V.
Schwister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Seidenpfennig
MAßNAHME:
Sanierung der Radwege
ÜBERSICHT
lfd. Jahr
Ausgaben / Einnahmen
Aufwendungen / Erträge
1. Folgejahr
2. Folgejahr
3. Folgejahr
4. Folgejahr
2016
Einmalkosten
Ausgaben / Aufwendungen
Radwegsanierung Zum Parrig
70.000
Radwegsanierung
Zum Hubertusbusch
23.000
gesamt:
93.000
Einnahmen / Erträge
Zuschüsse
-
Beiträge
gesamt:
Aufwand brutto:
-
93.000
Folgekosten:
Aufwendungen
Sachkosten (z.B. Unterhaltung)
Schuldendienste/Zinsen
Abschreibung
Personalkosten
gesamt
Erträge
Zuschüsse
Gebühren
gesamt
Beschlussvorlage 167.16
Seite 2
Begründung:
Für die Sanierung des Radweges „Zum Parrig“ ist eine Flächensanierung in vollständiger Breite
mittels Aufbringung einer Asphalttragdeckschicht in einer Breite von 3,0 m auf die vorhandene
Schwarzdecke geplant. Eine Bearbeitung der Bankette ist ebenfalls Bestandteil der
Sanierungsmaßnahme. Die Verwaltung hält im Hinblick auf eine technisch und kostenmäßig
sinnvolle Ausführungsweise eine durchgängige Sanierung des Weges in einer Ausbaulänge von
ca. 900 m für sinnvoll. Der Ausbauabschnitt erstreckt sich von dem Wanderparkplatz „Zum Parrig“
bis vor das Brückenbauwerk am Erftflutkanal. Die geschätzten Ausbaukosten für diese Maßnahme
betragen ca. 70.000 €.
Als Fortführung der im Jahr 2015 begonnenen Sanierung des Radweges „Zum Hubertusbusch“
wird seitens der Verwaltung ebenfalls das Aufbringen einer durchgängigen Asphalttragdeckschicht
in einer Breite von 3,0 m (Ausbaulänge ca. 280 m) auf die vorhandenen Asphaltflächen
vorgeschlagen. Eine Bearbeitung der Bankette ist ebenfalls Bestandteil der
Sanierungsmaßnahme. Die geschätzten Ausbaukosten belaufen sich hierfür auf ca. 23.000 €.
Der Ausbaubeginn knüpft an dem bereits sanierten Teilabschnitt in Höhe Maastrichter Straße an,
das geplante Ausbauende liegt in Höhe der Straße „Heidefließ“.
Beschlussvorlage 167.16
Seite 3