Daten
Kommune
Inden
Größe
157 kB
Datum
22.10.2014
Erstellt
22.10.14, 16:01
Aktualisiert
22.10.14, 16:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlagen-Nr.
Der Bürgermeister
Aktenzeichen
Datum
Sozialamt
Martin Richarz
22.10.2014
öffentlich
Beratungsfolge
Termin
Hauptausschuss
22.10.2014
TOP Ein Ja
Nein
76/2014
Ent Bemerkungen
Betrifft:
Unterbringung von Asylbewerbern und sonstigen Flüchtlingen;
hier: Schaffung von weiterem Wohnraum
Beschlussentwurf:
Der Hauptausschuss beschließt, zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum für Asylbewerber und
sonstigen Flüchtlingen bzw. Obdachlosen die bereits vorhandene Unterkunft in Modulbauweise um
4 Elemente zu erweitern.
Die Erweiterung soll nahtlos an die vorhandenen Module (Beschluss Hauptausschuss 30/2014) auf
dem Grundstück Gemarkung Lamersdorf, Flur 11, Flurstück 150, Inden/Altdorf, Merödgener Str.
anschließen.
Die Verwaltung wird mit der Durchführung der Angelegenheit beauftragt.
Der Hauptausschuss empfiehlt dem Rat, die benötigten Mittel in Höhe von rd. 13.000,00 €
außerplanmäßig bereitzustellen..
Begründung:
Die Gemeinde Inden ist verpflichtet, die ihr im Rahmen des Flüchtlingsaufnahmegesetzes NW
zugewiesenen Asylbewerber und sonstigen Flüchtlinge aufzunehmen und unterzubringen. Die
Zuweisung von Asylbewerbern erfolgt durch die Bezirksregierung Arnsberg. Die aufzunehmenden
Asylbewerber errechnen sich aus der Zahl der von NRW aufzunehmenden Personen im Verhältnis
zu Fläche und Einwohnerzahl der jeweiligen Gemeinde. Zum Stand 01.01.2014 betrug die Zahl der
aufzunehmenden Personen 14 und zum 01.10.2014 bereits 24.
Dabei werden allerdings nur die Personen berücksichtigt, die in einem laufenden Asylverfahren
sind. Mit der unanfechtbaren Beendigung des Asylverfahrens endet auch die Anrechnung auf die
Quote, aber nicht die Notwendigkeit der Unterbringung dieser Personen.
Die am 30.04.2014 durch den Hauptausschuss unter Vorlagen-Nr. 30/2014 beschlossene Unterkunft
in Modulbauweise ist zum jetzigen Stand mit 9 von 10 Plätzen fast ausgelastet.
Die gemeindeeigene Wohnung unter der Anschrift Obstwiese 16 ist aufgrund ihrer Beschaffenheit
nicht für die Unterbringung von Einzelpersonen geeignet. Geeignete andere Mietwohnungen sind
zur Zeit ebenfalls in der Gemeinde Inden nicht vorhanden.
Auch eine Unterbringung im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit der Stadt Linnich
ist zur Zeit aufgrund der Auslastung der Unterkunft in Gevenich nicht möglich.
Bei der modularen Bauweise der schon vorhandenen Mietwohneinheiten ist eine Erweiterung eine
Möglichkeit innerhalb weniger Wochen weiteren Wohnraum zu schaffen. Hierbei würden sich die
Kosten wie folgt verteilen:
4 Module für 8 Schlafplätze
Vorbereitende
Maßnahmen (Aushub,
Planieren etc.)
einmalige Kosten:
5000,00 €
6512,87 €
11512,87 €
Benötigte Mittel 2014
(inkl. Miete Nov.+Okt.)
mtl. Mietpreis:
Jährlicher Mietpreis:
12576,87 €
532,00 €
6384,00 €
Die Anlieferung und Umsetzung der Erweiterung könnte durch die Firma Optirent innerhalb von 3
Wochen erfolgen.
Die zusätzlichen Kosten für das Jahr 2014 würden sich für die Herrichtung des Grundstückes sowie
das Erstellen von Hausanschlüssen, für Miete (Oktober + November), Lieferung, Montage usw. auf
ca. 13.000,00 € belaufen. Mittel stehen im Haushalt 2014 nicht zur Verfügung. Sie sind
außerplanmäßig bereitzustellen.
Beschlussvorlage 76/2014
Seite 2