Daten
Kommune
Inden
Größe
10 kB
Datum
14.11.2013
Erstellt
30.10.13, 17:01
Aktualisiert
30.10.13, 17:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlagen-Nr.
Der Bürgermeister
Aktenzeichen
Datum
Bauamt
60 21 01/4 Kr.
22.10.2013
öffentlich
Beratungsfolge
Termin
Bau- und Vergabeausschuss
14.11.2013
TOP Ein Ja
Nein
88/2013
Ent Bemerkungen
Betrifft:
Ausbau der Corneliusstraße
Beschlussentwurf:
Der Bau- und Vergabeausschuss beschließt, den Ausbau der Corneliusstraße in Form einer
Mischverkehrsfläche nicht durchzuführen.
Begründung:
Aufgrund des schlechten Straßenzustandes in der Corneliusstraße wurde die Verwaltung gebeten,
ein Ausbaukonzept zu erarbeiten. Dieses Konzept wurde den betroffenen Anliegern in einer
Bürgerversammlung im Januar 2013 vorgestellt. Hierbei wurden auch die finanziellen Aspekte
dargelegt und mitgeteilt, dass die Eigentümer der durch die Corneliusstraße erschlossenen
Grundstücke zu einer Kostenbeteiligung herangezogen werden müssen.
Alle Grundstückseigentümer wurden sodann im September schriftlich gebeten, ihre Meinung zum
vorgeschlagenen Ausbaukonzept zu äußern.
Das Ergebnis dieser Meinungsabfrage stellt sich wie folgt dar:
Von den insgesamt 56 angeschriebenen Grundstückseigentümern gab es 53 Rückläufe.
48 Eigentümer haben sich gegen den Ausbau und nur 5 Eigentümer für den Ausbau ausgesprochen.
Begründung für Entscheidung:
Ein Großteil der Grundstückseigentümer sieht keine Notwendigkeit für den Straßenausbau. Einige
Eigentümer vermuten als Grund für den schlechten Straßenzustand einen angestauten
Reparaturbedarf.
Überwiegend die älteren Anlieger sehen sich zudem nicht in der Lage, die Beiträge zu finanzieren.
Die durchgeführte Meinungsabfrage ergab, dass seitens der Grundstückseigentümer das
vorgeschlagene Ausbaukonzept zur Straßensanierung in Form einer Mischverkehrsfläche vorerst
nicht ausgeführt werden sollte.
Es werden daher in der Corneliusstraße lediglich die im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
notwendigen Reparaturarbeiten durchgeführt.