Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Sonderbetriebsplan zum Verkippungskonzept für die Bereiche möglicher baulicher Entwicklung I 2013/07 - Abstimmung der weiteren Vorgehensweise)

Daten

Kommune
Inden
Größe
16 kB
Datum
10.04.2014
Erstellt
27.03.14, 21:14
Aktualisiert
27.03.14, 21:14
Beschlussvorlage (Sonderbetriebsplan zum Verkippungskonzept für die Bereiche möglicher baulicher Entwicklung I 2013/07
- Abstimmung der weiteren Vorgehensweise)

öffnen download melden Dateigröße: 16 kB

Inhalt der Datei

Vorlagen-Nr. Der Bürgermeister Aktenzeichen Datum Planungsamt Regina Dechering 26.03.2014 öffentlich Beratungsfolge Termin Ausschuss für Gemeindeplanung und -entwicklung 10.04.2014 TOP Ein Ja Nein 28/2014 Ent Bemerkungen Betrifft: Sonderbetriebsplan zum Verkippungskonzept für die Bereiche möglicher baulicher Entwicklung I 2013/07 - Abstimmung der weiteren Vorgehensweise Beschlussentwurf: Der in der Sitzung dargelegten Vorgehensweise zur Erarbeitung einer Stellungnahme zum Sonderbetriebsplan zum Verkippungskonzept für die Bereiche möglicher baulicher Entwicklung I 2013/07wird zugestimmt. Begründung: Der Gemeinde Inden liegt der o.a. Sonderbetriebsplan mit Frist zur Abgabe einer Stellungnahme bis zum 15.04. 2014 vor. Er steht inhaltlich im engen Zusammenhang mit dem Abschlussbetriebsplan für die Oberflächengestaltung und Wiedernutzbarmachung im Abbaufeld Inden II (sachlicher Teil I), da er das besondere Verkippungskonzept im Bereich der angedachten baulichen Nutzungen im Seeumfeld behandelt. Dieses Konzept hat konkrete Auswirkungen auf den Umgang mit zukünftigen Bauvorhaben im Seeumfeld. Es sind u.a. zwei alternative Verkippungskonzepte und Gründungsvorgaben für zukünftige Bauvorhaben dargelegt. Der Textteil ist in Anlage beigefügt. Auch hier besteht intensiver Beratungsbedarf zur Bearbeitung einer Stellungnahme insbesondere auch in Abstimmung mit der Entwicklungsgesellschaft indeland. Es ist entsprechend um Fristverlängerung bei der Bezirksregierung Arnsberg, Bergamt Düren, gebeten worden. Auch hier ist eine Verlängerung der Frist bis Ende September 2014 in Aussicht gestellt worden. Die in dem Plan dargelegten Parameter zur geänderten Verkippung und die Anforderungen an zukünftige Bauvorhaben sind fachlich zu klären. Zurzeit werden die wichtigen Belange herausgearbeitet und auch in dem Gespräch mit dem Kreis Düren und der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH am 31.März abgestimmt. Auch hier wird den Fraktionen ein erstes Konzept zur Stellungnahme zu den Beratungen vorgelegt. Die notwendige politische Zwischenabstimmung wird mit der Erarbeitung der Stellungnahme zum Abschlussbetriebsplan parallel erfolgen.