Daten
Kommune
Pulheim
Größe
1,6 MB
Datum
29.01.2013
Erstellt
21.01.13, 19:15
Aktualisiert
21.01.13, 19:15
Stichworte
Inhalt der Datei
A}Jaq €1,,t Eß
a.Il, tT,rE,
3. F go,g
H,q,Ns
uurprnxBAcH THronoRB^q.vARD croncbää;
Ulmenweg 41
50259 Pulheim
von-Humboldt-Str. 80
50259 Pulheim
Benedikt-Pesch Str.1
50259 Pulheim
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
Frank Keppeler
Alte Kölner Straße 26
50259 Pulheim
20. November 2O1Z
Neugestaltung der Bäderlandschaft im stadtgebiet pulheim
Ratssitsung vom 06.11 .2012
4ntrag nach $ 26 der Gemeindeordnung von NRW zur Durchführung eines
Bürgerbegehrens im Stadtgebiet pulheim.
Sehr geehrter Hen Bürgermeister,
in der o.g. Ratssitzung hat der Rat der Verwaltungsvorlage, das Hallenbad in Stommeln zu
errichten mehrheitlich zugestimmt.
Alle Hinweise auf die Probleme und der Wunsch von mehr als 12.000 Pulheimer Bürgerinnen und Bürgern, das Hallenbad in Pulheim zu errichten und das Freibad ins Stommöln in
seiner dezeitigen Ausstattung zu erhalten, wurde von lhnen und den Ratsvertretern die zugestimmt haben negiert.
Die Ratsentscheidung nehmen wirzum Anlass, ein Bttrgerbegehren einzuleiten. Bis zur Entscheidung biften wir die Verwaltung auf kostenrelevante Beschlüsse / Entscheidungen zu
vezichten.
Außerdem bitten wir um Kostenschätzung und Pr'üfung äuf formale und inhaliliche Richtigkeit
der Unterschriftenliste
Ein Bogen der Unterschriftenliste fügen wir zu fhrer Kenntnis bei.
r(
ll\tl 4
II
dlichen Grüßen
(Hans Umpfenbach)
Anlage
ro,lH
tt
l!,(^,\a
Jtra^,,/
y_.
Y
."^
(Theodor Bayard)
1
'I
'
E
f
E äe E -E!ü-E
E ig-g EgE€rE'
E
E EfEg EägEE*E g;
H s#Eä EgE$iät
F
gr
or
o
6
R
dl
5
o
ra
ääEüEgiä$fEEEää
ä,EEggäggläEEEgä
6
Y
€
IN .E
lln E
to
lF
\
E
R
s
!
€
dt ö
ct rrl
GI
6
F o
ta
tgEääggäEi€ggEgg
Es;$ääägäEEigggä
f F EEgg- äätEgE# Es
l
#gE$fr€üEäEEEäEf;IE
iä
E*EFä EEä*$#f EE
:€ E
E €EEEg
tä'Ht3ö.E" €
€
säE*Etfi8äEä*äEE=iä
ä; g äü;:E E#äiEtiE i
d c'
.:
c,
€J 2
o.
I
ol I
UI
N
o
In
Jtl
vl
E
E
a
Ba
a!
cc,i a
I
o
E
3
E
.E
g
!
gg Eco
.c
g
g
ßt
E 6
D
g
t5
!
E
ß
tou
g
!g
E
o
c
3 E
T
o t
N
E ö
tr I
ts f
6
g
E
vg rd
r:l
ää'EäEä'gEEEIggEEEfEA
gä
n
;
u*E#tCä.FtE$sEE E;r
; EE gt it*nFFi€;qä;ä€ EEg
EE Ee$*Hs$FäEeäg;
ä
äEä
o
UI
t m
@
n| ot
CI
o
.{
N
|.:
J
6t m
.9
4l
o
5
GI
o
g
g
F
G
aa
o
E
o
t
g
gä
F
äiägäggääägägäg äää
i,|!
E
vo