Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 222/2012)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
108 kB
Datum
11.09.2012
Erstellt
03.09.12, 19:16
Aktualisiert
03.09.12, 19:16
Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 222/2012) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 222/2012) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 222/2012)

öffnen download melden Dateigröße: 108 kB

Inhalt der Datei

Thomas Lang Maiglöckchenweg 9 50259 Pulheim 02238-300 313 0171-719 52 87 lang. thomas@gmx.de pereMail an die Stadt Pulheim An: stadtpulheim@pulheim .de; cdufraktion@pulheim.de; spdfraktion@pulheim .de; fdpfraktion@pulheim.de; gruenefraktion@pulheim .de; fraktionbuergerverein@pulheim.de ++Sicherung der Gleise auf Höhe Kleekamp/"Parkplatz Rathaus"++ ++ Bürgerantrag gemäß§ 24 GO NRW ++ 19.06.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, bitte sehen Sie mein Schreiben aus Mai an die Stadt auf den Folgeseiten. Daraufh in erfolgte lediglich eine telefonische Auskunft, dass man sich von Seiten der Stadt nicht um die Sache kümmern wird, da die Zuständigkeiten dies nicht hergeben und ohnehin nur verkehrstaugliche Teilnehmer in der öffentlichen Verkehr dürften. Damit will ich mich nicht zufrieden geben und stelle hiermit ein Antrag gemäß§ 24 GO NRW, dass die Stadt Pulheim und ihre Organe sich um eine Maßnahme zur Sicherung in diesem Bereich kümmern . Freundliche Grüße Themas Lang Anlage : Schreiben vom 10.05.2012 an die Stadt Thomas Lang Maiglöckchenweg 9 50259 Pulheim 02238-300 313 0171-719 52 87 lang. thomas@gmx.de pereMail an die Stadt Pulheim An : stadtpulheim@pulheim.de CC: ralf.ritter@pulheim.de 10.05.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, heute wende ich mich nicht im Rahmen der Initiative Sonnenallee an Sie, sondern wegen einer Situation, die ich selbst beobachtet habe und die ich für sehr kritisch erachte. Als ich vor wenigen Tagen mein Altpapier und mein Altglas am Containerstandort am Parkplatz neben Aldi (s.u.) entsorgte, kamen zunächst drei Jungs im Alter von ca. 9-11 Jahren zu Fuß aus Richtung Straße Kleekamp zum Parkplatz über die Gleise gelaufen (s. rotes Oval). Kaum hatte ich die Kinder in den Senkel gestellt kamen zwei Mädchen (ca. 12-15 Jahre) auf lnlineskates in der gleichen Richtung über die Gleise gelaufen. Eine fiel dabei noch hin worauf nur gelacht wurde . Thomas Lang Maiglöckchenweg 9 50259 Pulheim 02238-300 313 0171-719 52 87 lang. thomas@gmx.de Da ich Zweifel habe, dass meine Worte reichen, wende ich mich an die Stadt in der Hoffnung, dass es eine Möglichkeit gibt an dieser Stelle eine Zaunanlage oder ähnliches zu bauen, die zumindest die "Nicht-Unbelehrbaren" von dieser Dummheit abhält. Ich finde hier ist auch die Bahn bzw. der Setreiber der Strecke gefragt schnell Abhilfe zu schaffen. Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden, wie sich die Stadt Pulheim diesbezgl. aufstellt. Freundliche Grüße Thomas Lang