Daten
Kommune
Pulheim
Größe
82 kB
Datum
19.09.2012
Erstellt
10.09.12, 19:50
Aktualisiert
10.09.12, 19:50
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
309/2012
Erstellt am:
04.09.2012
Aktenzeichen:
IV/003
Verfasser/in:
Frau Dr. Cassens-Sasse
Mitteilungsvorlage
Gremium
TOP
Umwelt- und Planungsausschuss
ö. Sitzung
X
nö. Sitzung
Termin
19.09.2012
Betreff
Rückschnitte im Stadtgebiet im Herbst/Winter 2012/2013
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Mitteilung
Im Herbst/Winter werden auch in diesem Jahr auf städtischen Flächen Rückschnitt- und Fällmaßnahmen durchgeführt.
Stellenweise werden Gehölze zur Regeneration auf den Stock gesetzt; in einigen Fällen ist es auch notwendig, Gehölze
zu entfernen oder Bäume zu fällen, z.B. wenn diese zu dicht stehen.
Intensivere Maßnahmen sind zum Beispiel in Brauweiler im Bereich des Bebauungsplanes 72 (Abteipark) und in Sinnersdorf auf der Rückseite der Wupperstraße sowie an der Obstwiese am Ortseingang geplant. In Pulheim sollen die
Grünflächen an der Stefan-Lochner-Straße, im Edelsteingarten, am Dachsweg und die Böschung am Kleekamp an der
Unterführung stärker geschnitten werden.
Aber auch auf den städtischen Friedhöfen erfolgen im Winterhalbjahr regelmäßig Rückschnittmaßnahmen. In Sinnersdorf wird auf beiden Friedhöfen stärker geschnitten, auf dem alten Friedhof sollen Nadelgehölze entfernt werden. Der
betroffene Bereich wird im Anschluss neu gestaltet. Ansonsten erfolgen Rückschnitte zwischen den Grabreihen. Auch
hier ist vorgesehen zu groß gewordene Nadelgehölze ganz zu entfernen.
Neben den städtischen Rückschnittmaßnahmen werden wie jedes Jahr auch Rückschnitte unter den Hochspannungsleitungen im Auftrag der Fa. amprion durchgeführt. Der Koordinierungsstelle Umweltschutz wurden Pläne mit einer Beschreibung der Einzelmaßnahmen vorgelegt. Diese sind in der Anlage beigefügt.