Daten
Kommune
Pulheim
Größe
108 kB
Datum
19.09.2012
Erstellt
10.09.12, 19:50
Aktualisiert
10.09.12, 19:50
Stichworte
Inhalt der Datei
Kostenberechnung
nach DIN 276-1
Nordpark Pulheim, Flurstück 56
Projekt Nordpark Pulheim
Flurstück 56
Kostenberechnung Lp3, Stand vom 05.09.2012
Kostenberechnung auf Basis der Entwurfsplanung vom 05.09.2012
Räumliche Abrenzung vgl. Lageplan PNP_LP3_LPL_1010
-
-
-
-
Anmerkungen zu den Kosten:
Die Kostenzusammenstellung kann keine Kosten bzw. Faktoren kalkulieren und berücksichtigen, die nicht vom Planer beeinflussbar sind. Diese stellen jedoch wichtige
Rahmenbedingungen für die Realisierung des Projekts, d.h. mögliche Veränderungen können Auswirkungen auf die Baukosten des Projektes haben. Weitere Informationen zur
Kostenzusammenstellung:
Der Kostenberechnung liegen nur grobe Planungsgrundlagen zugrunde. Es fehlen ein Bodengutachen, ein aktueller Vermesser- und Höhenplan (Stand des Vermesserplans 22.04.2009)
sowie ein Aufmaßplan des 1. Realisierungsabschnittes. Laut Vorgabe des AGs können die Planungsgrundlagen erst in der Leistungsphase 5 zur Verfügung gestellt werden. Auch die
Beteiligung der Anwohner erfolgt in der Leistungsphase 5. Dies kann folgende Auswirkungen auf die weitere Planung haben:
- Mengenmehrungen und Kostenerhöhungen
- Umplanungen
Es wurde ein Puffer für Unvorhergesehens von 10% angesetzt. Die angesetzten Einheits-Preise und Massen enthalten kaum Puffer. Die Preise setzen sich im Wesentlichen aus den
Mittelwerten des Preisspiegels für das BV Nordpark Pulheim zusammen. Es ist zu berücksichtigen, dass das Flurstück 56 geringere Mengen aufweist, als die Positionen des LVs
Nordpark Pulheim 1. Realisierungsabschnitt, dadurch sind Erhöhungen im Einheitspreis möglich.
Die Kosten für Fertigstellungs- und Entwicklungspflege sind entsprechend dem Leistungsverzeichnis für den Nordpark Pulheim 1. Realisierungsabschnitt kalkuliert.
KG
Kostenberechnung Flurstück 56
500
Außenanlagen
510
Geländeflächen
511 Oberbodenarbeiten (Abtrag- und Sicherung)
512 Bodenarbeiten
Summe 510
ulrike böhm landschaftsarchitektin
EUR netto
58.819,00
31.920,00
90.739,00
1/8
Kostenberechnung
nach DIN 276-1
Nordpark Pulheim, Flurstück 56
520
Befestigte Flächen
521 Wege
523 Plätze
524 Stellplätze
Summe 520
530
Baukonstruktionen in Außenanlagen
534 Treppen, Tribünen
Summe 530
540
Technische Anlagen in Außenanlagen
541 Abwasseranlagen
Summe 540
550
Einbauten in Außenanlagen
551 Allgemeine Einbauten
570
571
572
574
575
43.382,10
8.220,00
8.220,00
2.400,00
2.400,00
17.990,00
Summe 550
17.990,00
Pflanz- und Saatflächen
Oberbodenarbeiten
Vegetationstechnische Bodenbearbeitung
Pflanzen
Rasen und Ansaaten
7.173,00
27.690,00
56.246,00
30.395,00
Summe 550
590
7.490,00
28.992,10
6.900,00
Sonstige Maßnahmen in Außenanlagen
591 Baustelleneinrichtung
594 Abbruchmaßnahmen
121.504,00
21.000,00
10.526,50
Summe 590
31.526,50
Summe 500
315.761,60
ulrike böhm landschaftsarchitektin
2/8
Kostenberechnung
nach DIN 276-1
Nordpark Pulheim, Flurstück 56
Bausumme 500 Freianlagen
Nordpark Pulheim, Flurstück 56
Puffer für Unvorhergesehenes 10% der Nettobausumme
Bausumme 500 Freianlagen
Nordpark Pulheim, Flurstück 56, gesamt netto
Mwst 19%
Gesamtbaukosten brutto
ulrike böhm landschaftsarchitektin
315.761,60
31.576,16
347.337,76
65.994,17
413.331,93
3/8
Kostenberechnung
nach DIN 276-1
Nordpark Pulheim, Flurstück 56
510
Geländeflächen
511
Oberbodenarbeiten (Abtrag- und Sicherung)
1
2
3
4
5
6
7
8
Vegetationstragschicht lockern pflügen T 30 cm
Vegetationstragschicht lockern pflügen als ZULAGE in Teilfächen mit Kleinstgerät
Vegetationstragschicht lockern eggen T 10 cm
Vegetationstragschicht lockern eggen als ZULAGE in Teilfächen mit Kleinstgerät
Oberbodenabtrag, im Mittel 40cm, laden, fördern, aufsetzen
Entsorgung Oberboden bis Z2
ZULAGE zur Entsorgung von Oberboden >Z2
Haufwerksbeprobung
Menge
Einheit
9400,00
400,00
9050,00
400,00
2000,00
2384,00
712,00
1,00
qm
qm
qm
qm
cbm
t
t
Stk
EP (€, netto)
GP (€, netto)
0,15
0,60
0,10
0,35
4,65
13,50
20,00
400,00
1.410,00
240,00
905,00
140,00
9.300,00
32.184,00
14.240,00
400,00
58.819,00
Summe 511
512
Bodenarbeiten
1
2
3
Bodenauftrag, Obstbaumwiese, sandigen Füllboden Z 0 liefern und einbauen, H 40cm
Bodenauftrag, Parkplätze und Rampe Zuweg, sandigen Füllboden Z 0 liefern und einbauen,
H im Mittel 40cm
Grobplanum herstellen, modellierte Flächen, Auf- und Abtrag bis 30cm
cbm
cbm
14,00
14,00
15.540,00
1.680,00
9800,00
qm
1,50
14.700,00
Summe 512
31.920,00
Summe 510
90.739,00
520
Befestigte Flächen
521
Wege
1
2
3
1110,00
120,00
Feinplanum für Belagsflächen, Verdichtung 45 MN/qm
Nachverdichten
Zufahrt Schotterrasen für landwirtschaftliche Fahrzeuge, 3m breit
Summe 521
ulrike böhm landschaftsarchitektin
Menge
350,00
350,00
350,00
Einheit
qm
qm
qm
EP (€, netto)
GP (€, netto)
0,85
0,55
20,00
297,50
192,50
7.000,00
7.490,00
4/8
Kostenberechnung
nach DIN 276-1
Nordpark Pulheim, Flurstück 56
523
Plätze
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Feinplanum für Belagsflächen, Verdichtung 45 MN/qm
Nachverdichten
Kontollprüfung Tragschicht Korngrößenverteilung
Kontollprüfung Tragschicht Verdichtungsgrad
Kontollprüfung Tragschicht Verformungsmodul
Schottertragschicht, Gemisch STS 0/45, 30 cm liefern, einbauen und verdichten, Bkl. V
Dynamische Schicht D = 60 mm
Wassergebundene Wegedecke Platz am Untersten Weg und Stichweg Spielplatz
Stahlkante, verzinkt als Platzeinfassung (inkl. Betonfundament)
Schottertragschicht, Gemisch STS 0/45, 27 cm liefern, einbauen und verdichten, Bkl. V
Belag aus Rippenplatten (im Platzbelag, um Stufen ebenerdig nachzubilden); 0,42m tief,
Plattenlänge 180 cm bzw. 119 cm
365,00
365,00
2,00
2,00
2,00
365,00
365,00
365,00
105,00
6,50
15,00
qm
qm
St
St
St
qm
qm
qm
lfm
qm
lfm
0,85
0,55
140,00
175,00
160,00
14,20
9,40
22,00
60,00
13,40
300,00
28.992,10
Summe 523
524
310,25
200,75
280,00
350,00
320,00
5.183,00
3.431,00
8.030,00
6.300,00
87,10
4.500,00
Stellplätze
1
2
3
4
5
Feinplanum für Belagsflächen, Verdichtung 45 MN/qm
Nachverdichten
Schottertragschicht, Gemisch STS 0/45, 37 cm liefern, einbauen und verdichten, Bkl. IV
Stellplätze, Breite 2,50m, Länge 5m (5 St.) Betondecke aus Ortbeton, Oberfläche Besenstrich
Scheinfugen, inkl. Fugenschluss
qm
qm
qm
qm
lfm
0,85
0,55
15,60
83,00
20,00
55,25
35,75
1.014,00
5.395,00
400,00
Summe 524
6.900,00
Summe 520
43.382,10
530
Baukonstruktionen in Außenanlagen
534
Treppen, Tribünen
1
2
65,00
65,00
65,00
65,00
20,00
Treppenanlage am Platz Untersten Weg
Treppenbreite gesamt ca. 6,6m, Treppentiefe 1,6m
Schottertragschicht, Gemisch STS 0/45, D 15-20 cm liefern, einbauen und verdichten
Betonfundament Treppenanlage, Tiefe 80cm
ulrike böhm landschaftsarchitektin
2,50
10,00
cbm
cbm
45,00
250,00
112,50
2.500,00
5/8
Kostenberechnung
nach DIN 276-1
Nordpark Pulheim, Flurstück 56
3
4
Treppenanlage (Breite 6,6m): Blockstufen, 1 x 4 Stg, 13/40, Stufenlänge 180 cm bzw. 119 cm
Handlauf an Treppe
280,00
400,00
7.420,00
800,00
8.220,00
Summe 530
8.220,00
Technische Anlagen in Außenanlagen
541
Abwasseranlagen
Sickerlöcher, Durchmesser 50 cm, Tiefe 2,00 m, Füllung mit gewaschenem Betonkies
Menge
12,00
Einheit
Stk
EP (€, netto)
GP (€, netto)
200,00
2.400,00
Summe 541
2.400,00
Summe 540
2.400,00
550
Einbauten in Außenanlagen
551
Allgemeine Einbauten (Möbel, Schilder, Poller, Abfallbehälter)
1
2
2
3
4
5
6
7
8
lfm
lfm
Summe 534
540
1
26,50
2,00
Schottertragschicht, Gemisch STS 0/45, D 15-20 cm liefern, einbauen und verdichten
Betonfundament für Sessel und Sofa, Tiefe 50cm
Sitzelemente Eingangsplätze, Sessel mit Armlehne
Sitzelemente Eingangsplätze, Sessel ohne Armlehne
Sitzelemente Eingangsplätze, Sofa
Papierkorb Bremerhaben A1
Poller ortsfest
Poller herausnehmbar
Tor zu vorh. Spielplatz, inkl. Zaun anpassen
Menge
2,00
4,00
3,00
1,00
1,00
1,00
2,00
1,00
1,00
Einheit
cbm
cbm
Stk
Stk
Stk
Stk
Stk
Stk
Stk
EP (€, netto)
GP (€, netto)
45,00
250,00
2.500,00
2.100,00
3.600,00
600,00
400,00
800,00
1.500,00
90,00
1.000,00
7.500,00
2.100,00
3.600,00
600,00
800,00
800,00
1.500,00
Summe 551
17.990,00
Summe 550
17.990,00
ulrike böhm landschaftsarchitektin
neu
6/8
Kostenberechnung
nach DIN 276-1
Nordpark Pulheim, Flurstück 56
570
Pflanz- und Saatflächen
571
Oberbodenarbeiten
1
2
3
4
Oberboden aus Zwischenlager lösen und zur Einbaustelle transportieren
Oberbodenauftrag (zwischengelagert) Obstbaumwiese, Parkplätze, Rampe, ebene Flächen,
Stärke 15cm
Oberbodenauftrag (zwischengelagert) Böschungen Stärke 15cm
Oberboden auflockern T 20cm
Menge
Einheit
EP (€, netto)
GP (€, netto)
510,00
450,00
cbm
cbm
3,50
8,50
1.785,00
3.825,00
60,00
5900,00
cbm
qm
11,30
0,15
678,00
885,00
7.173,00
Summe 571
572
Vegetationstechnische Bodenbearbeitung
1
2
3
Bodenvorbereitung, profilieren, lockern, Feinplanum, ebene Flächen
Bodenvorbereitung, profilieren, lockern, Feinplanum, Böschungsflächen
Baumgruben herstellen, mit Substrat, 150 x 150 x 200cm
9050,00
400,00
72,00
qm
qm
Stk
1,00
1,60
250,00
27.690,00
Summe 572
574
9.050,00
640,00
18.000,00
Pflanzen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
11
12
13
Ausbinden der Pflanzware
Hochstamm liefern und pflanzen, StU 20/25 bzw. H 3,50-4m zur Pflanzung als Solitäre
Hochstämme und Stammbüsche liefern und pflanzen, StU 16/18, zur Pflanzung in Obstbaumwiesen
Sträucher am Parkrand
Baumverankerung mit Dreibock
Ektomykorrhiza - Impfstoffe
Verdunstungsschutz
Narzissen
Staudenpflanzung am Parkrand
Fertigstellungspflege Bäume, Dauer 1 J. (72 St. x 3 Pflegegänge)
Fertigstellungspflege Sträucher, Dauer 1 J. (50 St. x 3 Pflegegänge)
Fertigstellungspflege Stauden Pflanzflächen1 J. (300 qm x 6 Pflegegänge)
Entwicklungspflege für Bäume inkl. Wässern, Dauer 2 J. (72 St. x 6 Pflegegänge)
Entwicklungspflege Sträucher inkl. Wässern, Dauer 2 J. (50 St. x 6 Pflegegänge)
Summe 574
ulrike böhm landschaftsarchitektin
1,00
15,00
57,00
100,00
72,00
72,00
72,00
9000,00
1800,00
216,00
300,00
1800,00
432,00
600,00
psch
Stk
Stk
Stk
Stk
Stk
Stk
Stk
Stk
Stk
Stk
qm
Stk
Stk
500,00
500,00
350,00
45,00
50,00
50,00
15,00
0,35
1,60
7,00
2,50
1,50
7,00
2,50
500,00
7.500,00
19.950,00
4.500,00
3.600,00
3.600,00
1.080,00
3.150,00
2.880,00
1.512,00
750,00
2.700,00
3.024,00
1.500,00
neu
neu
56.246,00
7/8
Kostenberechnung
nach DIN 276-1
Nordpark Pulheim, Flurstück 56
575
Rasen und Ansaaten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Schotterrasenansaat ebene Flächen (Zuweg Felder)
Wiesenansaat ebene Flächen
Wiesenansaat Parkrand
Wiesenansaat im Böschungsbereich
Fertigstellungspflege für ebene Wiesenflächen, Dauer 1 J. (9050 qm x 2 Pflegegänge)
Fertigstellungspflege für Wiesenböschungen, Dauer 1 J. (400 qm x 2 Pflegegänge)
Entwicklungspflege für ebene Wiesenflächen, Dauer 2 J .(8700 qm x 4 Pflegegänge)
Entwicklungspflege für Wiesenböschungen, Dauer 2 J. (400 qm x 4 Pflegegänge)
Entwicklungspflege Schotterrasen, Dauer 2 J. (350 qm x 10 Pflegegänge)
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
1,50
1,50
1,50
2,00
0,25
0,80
0,25
0,80
0,25
30.395,00
Summe 570
121.504,00
Sonstige Maßnahmen in Außenanlagen
591
Baustelleneinrichtung
allgemeine Baustelleinrichtung
Bauschild liefern, einbauen
Bauzaun errichten
Baubegleitendes Aufmaß
Baustellenzufahrt im Rad- und Gewegbereich
Wegeprovisorium aus Hartsteinschotter als Fahrtrasse
Menge
1,00
1,00
250,00
1,00
25,00
350,00
Einheit
Psch
Stk
lfm
Stk
qm
qm
EP (€, netto)
GP (€, netto)
8.000,00
2.000,00
6,00
5.000,00
40,00
10,00
8.000,00
2.000,00
1.500,00
5.000,00
1.000,00
3.500,00
neu
neu
neu
21.000,00
Summe 591
594
525,00
11.685,00
1.365,00
800,00
4.525,00
640,00
8.700,00
1.280,00
875,00
Summe 575
590
1
2
3
4
5
6
350,00
7790,00
910,00
400,00
18100,00
800,00
34800,00
1600,00
3500,00
Abbruchmaßnahmen
1
2
3
4
Abbruch Stahlkante
Entsorgung Metall
Vegetationsfläche freischneiden, Gras-Kraut-Aufwuchs H bis 150cm
Stoffe Grünanlage, Mähgut, der Verwertung zuführen
8,00
2,00
9800,00
735,00
lfm
t
qm
t
12,00
9,00
0,20
11,50
96,00
18,00
1.960,00
8.452,50
Summe 594
10.526,50
Summe 590
31.526,50
ulrike böhm landschaftsarchitektin
neu
neu
8/8