Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Masterplan indeland; Belange der Gemeinde Inden - Sachstandsbericht)

Daten

Kommune
Inden
Größe
9,3 kB
Datum
17.11.2011
Erstellt
07.11.11, 20:30
Aktualisiert
07.11.11, 20:30
Beschlussvorlage (Masterplan indeland;	
Belange der Gemeinde Inden
- Sachstandsbericht) Beschlussvorlage (Masterplan indeland;	
Belange der Gemeinde Inden
- Sachstandsbericht)

öffnen download melden Dateigröße: 9,3 kB

Inhalt der Datei

Vorlagen-Nr. Der Bürgermeister Aktenzeichen Datum Planungsamt IV Beratungsfolge Regina Dechering Termin TOP Ein Ja 03.11.2011 öffentlich Ausschuss für Gemeindeplanung und -entwicklung Nein 87/2011 Ent Bemerkungen 17.11.2011 Betrifft: Masterplan indeland; Belange der Gemeinde Inden - Sachstandsbericht Beschlussentwurf: Der Sachstandsbericht dient als Grundlage für die anstehenden Beratungen Begründung: Von der Entwicklungsgesellschaft indeland wird zurzeit eine Überarbeitung des Masterplanes erarbeitet. Der im Rahmen der Euregionalen 2008 erarbeitete Masterplan enthielt vorrangig Aussagen zu den Projektstandorten der EuRegionalen in Eschweiler, Jülich, Aldenhoven und Inden und stellte grobe Entwicklungsmöglichkeiten im Kontext eines damals noch nicht sicheren Restsees dar. Nun sind die Aussagen auf die aktuellen Bedürfnisse des gesamten indelandes anzupassen, aber auch die Aussagen zu Entwicklungsschwerpunkten und –zielen rund um den Indesee in Bezug auf die anstehenden Betriebsplanverfahren zu konkretisieren. Zu den Entwicklungsmöglichkeiten am Indesee wurde in einem ersten Schritt im Mai dieses Jahres ein Kreativworkshop durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in der Sitzung des Ausschusses für Gemeindeplanung und –entwicklung am 26.05. vorgestellt. Die damals gemachten Vorschläge wurden nun in der Weiterentwicklung des Masterplanes in Zusammenarbeit mit RWE-Power auf ihre Machbarkeit und ihre städtebaulichen Auswirkungen überprüft. Der daraufhin modifizierte Entwurf zum Rahmenplan Indesee steht nun kurz vor dem Abschluss. Der Masterplan für das gesamte indeland ist zurzeit in Erarbeitung, hier können erste Ergebnisse Anfang 2012 vorgestellt werden. Der Entwurf zum Rahmenplan Indesee wird in der Aufsichtsratsitzung der Entwicklungsgesellschaft indeland am 03.11. vorgestellt. Es handelt sich um eine erste Konzeption, die nachdem der Entwurf den Kommunen zur Stellungnahme vorgelegt wird, überarbeitet werden kann. Die Gemeinde Inden ist hier insbesondere durch die Aussagen im Kontext mit dem Indesee die am stärksten betroffene Kommune. Um die Stellungnahme, die bis März 2012 der Entwicklungsgesellschaft indeland vorgelegt werden muss, inhaltlich vorzubereiten, soll möglichst früh über die Inhalte und deren städtebaulichen Auswirkungen informiert und diskutiert werden. In Bezug auf die Notwendigkeit einer L12n zwischen der Ortslage Lucherberg und dem Restsee unter Aufrechterhaltung der Autobahnanschlussstelle Weisweiler ist seitens der Entwicklungsgesellschaft indeland ein Verkehrsgutachten in Auftrag gegeben worden. Dies zeigt, dass ein Wegfall der L12n zu Verkehrsverschiebungen unter anderem auch in die Ortschaften Lucherberg und Schophoven führt. Im weiteren Verfahren muss deswegen überlegt werden, inwieweit welche Lösung die verträglichste für die Einwohner der Gemeinde Inden ist. Eine konkrete Stellungnahme zum Rahmenplan Indesee soll in der nächsten Sitzung des Planungsausschusses Anfang 2012 beschlossen werden. Die letzte Auswertung der Planunterlagen fand am 02.11.2011 abends statt. Auf dieser Grundlage sind die Planunterlagen noch zu überarbeiten. Diese werden den Fraktionen im Vorfeld zur Beratung digital zur Verfügung gestellt. In der Sitzung stehen auch Vertreter der RWE-Power AG zur notwendigen Erörterung zur Verfügung. Beschlußvorlage 87/2011 Seite 2