Daten
Kommune
Pulheim
Größe
118 kB
Datum
25.09.2012
Erstellt
17.09.12, 19:10
Aktualisiert
17.09.12, 19:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
315/2012
Erstellt am:
05.09.2012
Aktenzeichen:
Verfasser/in:
Herr Kleine-Erwig
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Rat
X
nö. Sitzung
Termin
25.09.2012
Betreff
Frischezentrum Köln-Marsdorf
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
ja
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X
X nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
X nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
X nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Beschlussvorschlag
Der Rat der Stadt Pulheim ermächtigt die Verwaltung, der als Anlage beigefügten Stellungnahme der Städte Frechen
und Hürth sowie des Rhein-Erft-Kreises zum Entwurf der regionalen Verkehrsuntersuchung im Kölner Westen beizutreten.
Vorlage Nr.: 315/2012 . Seite 2 / 2
Erläuterungen
Mit Vorlage 141/2012 hatte die Verwaltung dem Ausschuss für Tiefbau und Verkehr zu der Sitzung am 09.05.2012 einen
Entwurf für eine gemeinsame Stellungnahme zu der von der Stadt Köln in Auftrag gegebenen Verkehrsuntersuchung im
Kölner Westen zur Beschlussfassung vorgelegt und hierzu mündlich in der Sitzung eine Ergänzung des Textes vorgetragen.
Der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr ist dem Beschlussvorschlag einstimmig gefolgt.
Später stellte sich heraus, dass die Ergänzung aufgrund eines Übermittlungsfehlers nicht nur redaktionell von der in den
Städten Frechen und Hürth sowie dem Rhein-Erft-Kreis beschlossenen Fassung abwich. Da der Beschluss leider keine
Öffnungsklausel vorsah, konnte die Stadt Pulheim das gemeinsame Schreiben an den Oberbürgermeister nicht mit
unterzeichnen, so dass nunmehr im Nachgang der Beitritt zu der als Anlage beigefügten gemeinsamen Stellungnahme
erklärt werden soll. Der dem gemeinsamen Schreiben als Anlage beigefügte Fachbeitrag der Ingenieurgruppe IVV aus
dem Februar 2012 wurde nochmals ins Ratsinformationssystem SD.NET eingestellt.