Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 360/2012)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
72 kB
Datum
06.11.2012
Erstellt
01.11.12, 18:12
Aktualisiert
01.11.12, 18:12
Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 360/2012)

öffnen download melden Dateigröße: 72 kB

Inhalt der Datei

Pulheim, 06.10.2012 <na<n T).,tL^:* JVLJT -f Ullr{trtll t Pulheim Sekretariat Bürgenneister Eins. $ 8. [KT. 2012 Herrn Bürgermeister Frank Keppeler h l+^ TI Al^^.. a'l.lLE l\ulllgl (r+- nd JLI . .4-u 5A259 Pulheim Betreff: Neubau Hallenbad Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Das Thema Hallenbad beschäftigt nicht nur die Verwaltung und den Rat der Stadt Pulheim. Ebenfalls viele Menschen, welche zwar trntereinander diskutieren, die jedoch nicht im öffentlichen I-eben hervortreten und sich bemerkbar machen. Ich gehöre zu den Menschen, die sich mit ihrer Unterschrift (über 7 000) für einen Neubau im Kemort ausgesprochen haben. Meine Bitte an Sie Herr Bürgermeister als Chef der Verwaltung und Vorsitzender des Stadtrates: Überdenken Sie bitte die Standortbestimmung des zukünftigen Hallenbades. Eine Integrierung in das Freibad Stommeln würde gleichzeitig den teilweisen Abbau (Wasseruutsche usw.) von Attraktionen dieses in der Region schönsten Freibades bedeuten. Das Endprodukt wäre, vereinfacht ausgedrückI, nichts Halbes und nichts Ganzes. Auf einen Vergleich der Baukosten und der Betriebskosten rnöchte ich nicht eingehen. Dant haben sich schon Experten geäußert, welche in diesem Bereich eine Fachkompetenz besitzen. Nur einen Hinweis möchte ich mir erlauben. Vermieten Sie Teile des Neubaus an Sauna- , Bistrobetreiber und einer medizinischen Einrichtung (Gymnastik, Massagen, Fangopackungen und weiteren Heilmethoden), damit durch diese Einnahmen der Stadtkämmerer, und damit der Steuerzahler ein wenig entlastet wird. Ich schreibe diese Ze\len an Sie Herr Keppeler, weil ich Sie für einen menschlich, wie auch sachlich kompetenten Bürgermeister erachte. Sie engagieren sich mit Ihrer Führungsstärke für das Wohl dieser Stadt und ihrer Bürger. Herzliche Grüße von einem Bürger clieser Stadt.