Daten
Kommune
Pulheim
Größe
117 kB
Datum
06.11.2012
Erstellt
01.11.12, 18:12
Aktualisiert
01.11.12, 18:12
Stichworte
Inhalt der Datei
15:18
14-OKT-2912
UmPf enbo.ch,
a?238
PLr I he im
S.B1
95"234
/. Eß
4
^.JLtLAru_
HBP - FBs)
IG Hallenbad pulhoim - Freihad stommeln (IG
0rTV"tLa
{
An'e
(
14. Ohobet 2012
tadt
Sekretariat Bürgermeister
Hcrrn
Bärgermeister Frank KePPeler
ins
Rathaus
sQ?se EuFps
1 5. 0l(T, 2012
Betr.: Hallenbad
$ehr geebrterr Hen Btlrgenwister,
örr-
dis Entschoid*g aT Ratas in dg
die Berichterßtatung im Kölner stadt0nuEiger über
*sJ*ot Schreiben vom 30'09' 12 emeut mit folgenden
Frage ist Anlass, uns im Nachg*g
enmertrurgsrr und Fragen an Sie an wenden'
*
18 folgerde E'rgsu nn'
In der Niederschrift der Rstssitzung vom 18.12.2008 sfud unter Top
gcn festgebalteitl
Erganzung
I Einbeziehung des Sporttqtrahes
des Freibades € 42S'400 inkL
BNK
eiäSr,"*I Z Sprungturq*t*Br_"I urd tieferes Becken € 744.000 inkl. BNK'
E ;änzt tü 3 entfrlfr, da auch bci Bau in Pulheim nötig'
sie kÜnnen
Den Text haben wir der Niedersckift im Ratsinfofmations$ystem entnoümen
s
ioher darauf arttckgrcifen,
In
d*
darauf hingewieRntssitzgng am 05.06.2012 wurde von cinem der Ssshverständigen
weitere Kosten von oa'
sen, dass mr cräoaungsarboiten im Ribkstaügebiet
€
60'000 entste'
hen werdcn.
ti
il
urd aufVortctrlag der
Die Kosten fftr das Schwimmbad wurden mit € 8,57Mill. ermittelt
Verwaltung auch im Haushah 2009 cingcplant'
Ftcibadsanierung enthslten
In dioser gumme **"n gemäss der RnGörhge die Kosten für die
ohne Angabe der hierfftr orfoderliohen Summe'
da bis an
wir gehen davon **, a*r aie varianten I bis viil dic gleichc Grundlage hatten,
war.
dieseäZeitpunlct nur der Stardort Stomrneln im Gespräch
Bau des Bades in Pulheim gänzlich'
Die Aufi,vendungon gemäss Ergänzung I entfallen beim
d: lh dic Zersttl'
Dar{iber hinaus entffihn voi iun geinet"tun Kosten nach ErgUnarng ?
in Pulheim mindestens
Springcrb€ckens und deelm Spnrngturmes sods$s dcr Bau
umäiesen Betrag günstiger rcin muse'
il;d;r
',1
t'j
,,|i
jr
r:l
14-(1KT-2412
13: l6
82238 95?234
Umefentrach,FuIheinr
Mit wslch€f Berechtigung,
winrl' dass bougloiche
ulscaßhtcq der Eindnrc* Grweskt
Bau
t*r*rort* crforder* sondom dernut
nicü
ftr urs nicht
so[J1 stuäääigen vom 22'09'12)' ist
decßEn
-d;H;hr
ffi'*rr;1,,
Bädor in pulheim
"rrd
pulhoim
100.00ö;;;;oeln
€
in
äÄi o*n o[ziohhar, cs ist schlictrt falsoh"
WrbittensieindiesöfFrageumeleei$aurige*:''',''gHunddieAurschneiburgsonr
w'rd'o'
einzelnen Crewefre khr awgcwicssn
gestahcrr, dass die
K;;ä;
und Stommeln
1, Barrgleiches Hallenbad inPulheiF
Freibed
2:. i*iä*ogsLostcn ftr das
2 in der
$tommelrt wic untcr Ergänrusg I tüd
dcn
standort
fftr
Mehraufuendungen
3.
Vorlage2009 au&eftbrt'
zruffiffit$fffi,
des RPA
Wciterhin bitten wir um offenlage des lcrigltes
sowlc t
Projektsteuerer
dey
fub-tt mit dem Oencralplaner und
wird'
das nunnicht rrehr wcitorgefllhrt
bcrechtigte
Dar*ber hinaus srallt sich uns dic sichff
sntetr itrzwiscfrro
oi.iii"**i"t*oO
ffirftig" l**t*iUuttg
d;;ü;
ob d'rctr dic teuer bezahlten variStait vor'arden ist sein mtlsstc' ein*
!*qu,
den eigemn Mitarbeitern an
llbcftngen
pulhcim und des Freibades
des Halrenbsdes in
und ca E000 purheimer fordern dcn Frhatt
und d'filr wc'tdenwirkänlpfenl
in Stomtncln in
wir
Urn
*ir;i.äg*i*t*A
ltre baldtgc Antwort bincn wir'
5. 62