Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Sachstandsmitteilung zur Baumaßnahme Regenrückhaltebecken Weidtstraße)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
118 kB
Datum
04.07.2012
Erstellt
25.06.12, 19:23
Aktualisiert
25.06.12, 19:23
Beschlussvorlage (Sachstandsmitteilung zur Baumaßnahme Regenrückhaltebecken Weidtstraße) Beschlussvorlage (Sachstandsmitteilung zur Baumaßnahme Regenrückhaltebecken Weidtstraße)

öffnen download melden Dateigröße: 118 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 203/2012 Erstellt am: 12.06.2012 Aktenzeichen: IV-661-MLo Verfasser/in: Frau Loschelders Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung Gremium TOP Ausschuss für Tiefbau und Verkehr 3 ö. Sitzung nö. Sitzung X Termin 04.07.2012 Betreff Sachstandsmitteilung zur Baumaßnahme Regenrückhaltebecken Weidtstraße Veranlasser/in / Antragsteller/in Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ja nein ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen ja nein ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja nein Finanzierungsbedarf gesamt: (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) € — im Haushalt des laufenden Jahres € — in den Haushalten der folgenden Jahre € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: ja nein Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): Beschlussvorschlag Der Tiefbau- und Verkehrsauschuss nimmt die Vorstellung des Ingenieurbüros Kempen Krause zum Bau des RRB Weidtstraße in Pulheim Stommeln zur Kenntnis. Vorlage Nr.: 203/2012 . Seite 2 / 2 Erläuterungen Wie in der Sitzung des Ausschusses für Tiefbau und Verkehr (Vorlage 130/2011) am 13.04.2011 mitgeteilt, wird in Pulheim Stommeln in der Weidtstraße ein Regenrückhaltebecken ( RRB ) gebaut. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Februar 2013 abgeschlossen werden. Die Kosten für diese Baumaßnahme liegen bei 1,7 mio €. Diese Sanierungsmaßnahme ist Teil der hydraulischen Sanierung des Kanalnetzes Stommeln. Die zu der hydraulischen Kanalsanierung gehörende Vergrößerung einiger Kanalabschnitte in der Brunostraße und Neußer Gasse wird in einem späteren Bauabschnitt realisiert. Das beauftragte Ingenieurbüro stellt die Baumaßnahme vor.