Daten
Kommune
Inden
Größe
8,2 kB
Datum
20.11.2008
Erstellt
02.04.09, 20:49
Aktualisiert
02.04.09, 20:49
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlagen-Nr.
Der Bürgermeister
Aktenzeichen
Datum
Planungsamt
IV/RD/Schr.
04.11.2008
öffentlich
Beratungsfolge
Termin
Ausschuss für Gemeindeplanung
und -entwicklung
20.11.2008
TOP Ein Ja
Nein
605/2008
Ent Bemerkungen
Betrifft:
Bauvoranfrage zur Errichtung einer landwirtschaftlichen Hofstelle mit 3 Wohnhäusern, 1
Pferdestall, 1 Maschinenhalle, 1 Lager-/Reithalle und 2. Reithalle für das Grundstück Gemarkung
Pier, Flur 2, Flurstück 22/16
- Erteilung des Einvernehmens
Beschlussentwurf:
Das Einvernehmen zur Errichtung einer landwirtschaftlichen Hofstelle mit 3 Wohnhäusern, 1
Pferdestall, 1 Maschinenhalle, 1 Lager- /Reithalle und 2. Reithalle für das Grundstück Gemarkung
Pier, Flur 2, Flurstück 22/16 wird erteilt.
Begründung:
Die Sachlage zur o.a. Bauvoranfrage wurde in der letzten Sitzung des Ausschusses für
Gemeindeplanung und –entwicklung am 18.09.2008 ausführlich erörtert. Der Tagesordnungspunkt
wurde vertagt mit Bitte um Überprüfung, ob die Anlage einer Hofstelle mit vorrangiger
Reitnutzung mit der zukünftigen Gesamtkonzeption des indelandes insbesondere unter der
Berücksichtigung der Anlage eines Restsees kompatibel ist.
Das betroffene Grundstück ist im Eigentum des Antragstellers und liegt im Randbereich der
Gemeinde Inden, angrenzend an das Gebiet der Stadt Düren. Es liegt zukünftig 150m-200m
Luftlinie vom eventuellen zukünftigen Seeufer entfernt, so dass die im Braunkohlenplan
ausgewiesenen Nutzungen nicht betroffen sind.
Im Rahmen der Prognosestudie zum Änderungsverfahren des Braunkohlenplanes liegen aktive
Entwicklungsflächen im direkten Umfeld der vorhandenen Ortschaften. Dieses wird auch
Grundlage der Weiterentwicklung des Masterplanes Inden sein.
In Gesprächen mit den Antragstellern stellte sich heraus, dass der langfristige Fokus des Betriebes
im Reitsport liegen wird, diese Nutzung steht landesplanerisch gesicherten Entwicklungsflächen
nicht im Wege und unterstützt die Naherholung schon heute unter Nutzung der Ruraue, und
langfristig liegt sie im Bereich der eher ruhigen Erholung am evtl. zukünftigen Seeufer.
Die planungsrechtliche Prüfung der Zulässigkeit sollte dem Bauordnungsamt des Kreises Düren
überlassen werden, den planerischen Konzeptionen der Gemeinde Inden steht der Antrag nicht im
Wege.
Aus diesen Gründen kann das Einvernehmen erteilt werden.