Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage eines Pflanzbeetes in der Wupperstraße zur Verkehrsberuhigung)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
124 kB
Datum
04.07.2012
Erstellt
25.06.12, 19:23
Aktualisiert
25.06.12, 19:23
Beschlussvorlage (Anlage eines Pflanzbeetes in der Wupperstraße zur Verkehrsberuhigung) Beschlussvorlage (Anlage eines Pflanzbeetes in der Wupperstraße zur Verkehrsberuhigung)

öffnen download melden Dateigröße: 124 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 194/2012 Erstellt am: 01.06.2012 Aktenzeichen: IV-66-23-9733 Verfasser/in: Frau Seimetz Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung Gremium TOP ö. Sitzung Ausschuss für Tiefbau und Verkehr X nö. Sitzung Termin 04.07.2012 Betreff Anlage eines Pflanzbeetes in der Wupperstraße zur Verkehrsberuhigung Veranlasser/in / Antragsteller/in Bürger Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ja X nein ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen ja X nein ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja X nein Finanzierungsbedarf gesamt: (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) € — im Haushalt des laufenden Jahres € — in den Haushalten der folgenden Jahre € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: ja nein Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): Beschlussvorschlag Der Tiefbau- und Verkehrsausschuss folgt den Ausführungen der Verwaltung und lehnt den Antrag ab. Vorlage Nr.: 194/2012 . Seite 2 / 2 Erläuterungen Mit E-Mail vom 18.01.2011 (Anlage 1) wurde bei der Verwaltung der Antrag gestellt, in der Wupperstraße auf Höhe der Hausnummer 9 ein Pflanzbeet zur Verkehrsberuhigung anzulegen. Seitens der Verwaltung ist daraufhin im Zeitraum vom 11.02.2011 bis 25.02.2011 eine anonymisierte Geschwindigkeitsmessung auf Höhe der Hausnummer 12 durchgeführt worden (Anlage 2). Dabei hat sich in Fahrtrichtung Süden eine v85 (die Geschwindigkeit, die von 85 % der Verkehrsteilnehmer nicht überschritten wird) von 40 km/h und in Fahrtrichtung Norden von 37 km/h ergeben. Damit ist das Geschwindigkeitsniveau nicht ideal, liegt aber noch in einem akzeptablen Bereich. Mit Schreiben vom 03.03.2011 wurde der Antragssteller über das Ergebnis informiert (Anlage 3). Am 06.03.2012 wandte sich der Antragssteller mit einer E-Mail an die Verwaltung. Daraufhin fand ein Ortstermin statt. Bei diesem Termin erläuterte der Antragssteller nochmals die Situation. Außerdem wurde besprochen, dass die Verwaltung eine weitere Geschwindigkeitsmessung durchführen wird. Aufgrund von Bauarbeiten ist die Wupperstraße derzeit gesperrt, so dass die Geschwindigkeitsmessung zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden wird. Unabhängig davon sieht die Verwaltung derzeit keinen Handlungsbedarf, bauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung der Wupperstraße zu veranlassen. Nachfolgend sind die Gründe dafür aufgeführt: Eine Unfallauswertung der Direktion Verkehrs (Verkehrsunfall-Prävention) ergab im Zeitraum vom 01.01.2007 bis heute keine Auffälligkeiten. Es ereigneten sich in dieser Zeit fünf Unfälle, wovon es sich bei vier Unfällen um Unfälle im ruhenden Verkehr handelt. Die Wupperstraße liegt in einer Tempo 30-Zone und weist eine Fahrbahnbreite von ca. 6,0 m auf. Die Straße verfügt aufgrund ihres geradlinigen Verlaufes über eine gute Übersichtlichkeit. Somit sind beispielsweise spielende Kinder frühzeitig zu erkennen. Das Verkehrsaufkommen in der Wupperstraße ist als gering einzustufen und es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei im Wesentlichen um Anliegerverkehr (Ziel- und Quellverkehr) handelt. Zudem ist die Verwaltung der Auffassung, dass die Anlage eines zusätzlichen Pflanzbeetes keine große Verringerung der Geschwindigkeit bewirken würde. Von der Stommelner Straße kommend ist bereits ein Pflanzbeet vorhanden. Vor der Kreuzung Wupperstraße / Mutzenrather Straße ist zudem eine Aufpflasterung in der Fahrbahn. Das sind bereits geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen, die eine geschwindigkeitsreduzierende Wirkung haben.