Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage B1)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
444 kB
Datum
25.09.2012
Erstellt
28.08.12, 05:18
Aktualisiert
28.08.12, 05:18
Beschlussvorlage (Anlage B1) Beschlussvorlage (Anlage B1)

öffnen download melden Dateigröße: 444 kB

Inhalt der Datei

gl ,hs / 2 5. ngsamt Pulheim Zimmet 2.12 Einspruch Plan u Juni 20i2 + k 2,^ J,,lnL"'" ffi;wr^r .E- z--h. ?-t.47.06.,{r Pulheim, den 23.06.20L2 Bauvorhaben Errichtung eines Hotels auf dem Parkplatz ,, Restaurant Auerhahn" /, /t50 Sehr geehrte Damen und Herren, wir, Familie sind direkte Anwohner an dem Restaurant" Auerhahn" und unmittelbar von dem geplanten Bauvorhaben betroffen. Wir mochten nachstehend unsere Bedenken und Einwdnde iiuBern: Parkplatzsituation 1. Wir befiirchten eine enorme Belastung der Anwohner, da wir nicht wissen, wo die Angestellten parken. Wo parken die Geste, die nur im Restaurant essen wollen oder im Hotel Gesch ifts pa rtne r oder Freunde treffen wollen? Soll das Restaurant nicht mehr offentlich sein? Auch die riesige Tiefgarage in einem,, ehemals reinen Wohngebiet " ist eine Belastung fOr uns, die wir direkt an dem Parkplatz angrenzen. Sind 6 m zu unserer Grundstiicksgrenze ausreichend, dass wir keine Schiiden an unserem Haus beforchten miissen? Wir arbeiten teilweise von zu Hause ( B0ro ist im Keller) aus und unser Sohn studiert und dann ein Bau einer Tiefga rage ! Wie lange dauert die Bauzeit und die Belastigung durch die Errichtung des Hotels. 2. lst dieses groBe Hotelprojekt nicht eine Uberplanung in einem Wohngebiet? Der Charakter unseres Viertels wird gest6rt. Wir befiirchten einen massiven Anstieg des Lirms. Wir haben heute schon ofters Probleme mit dem Restaurant, wenn Familienfeiern und Hochzeiten stattfinden, weil bis spdt in die Nacht laute Musik (oft mit D J) gespielt wird. Zuletzt hatten wir das Problem am Samstag, den 2. Juni 2012 bei einer Hochzeit. Mein Mann musste nachts das Restaurant aufsuchen und um Einhaltung der Ruhezeit bzw. leiserer Musik zu bitten. Hoffentlich finden dann nlcht mehrmals die Woche im Hotel und Restaurant Feiern statt und hier wird es richtig rummelig. Wir sind nicht umsonst 1988 in eine,, ruhige Gegend ,, c."o- / / gezogen. 3. Wo kommt die Abluft von der Tiefgarage heraus? Unser Garten grenzt direkt an den heutigen Parkplatz. 4. Wie erfolgt die Zulieferung von Waren an das Restaurant und Hotel? Heute erfolgt die Zulieferung 0ber den Parkplatz, aber spater soll das Hotel dort stehen. 5. Wie lange wird die Bauzeit betraBen? 6. Warum wird das Wegerecht vom Fendelweg zur Roggendorferstr. nicht mehr gewdhrt? 7. Wieso wird das neue Hotel noch h6her als das bereits errichtete Hotel? Wir k6nnen nicht akzeptieren, dass eine derart hohe Bebauung in 6 m Abstand von unserem Haus steht. Wir mussten 1988 auch gewisse Richtlinien einhalten' Wir bitten um Rticksprache und Beantwortung unserer Fragen. Mit freundlichen Grii Ben